Warum soviel Ablehnung?
-
-
Zitat
@ LadyO
Bravo, genau so ist es.
Und was die Radler anbelangt:
nachdem es immer mehr Moutainbiker gibt, die überall herum fahren auch auf Wegen wo sie nicht fahren und das dann auch noch mit extrem hohen Geschwindigkeiten um Kurven rum wo man nichts sieht - und dann den Hund fast umfahren der dann erschrocken bellt - das geht natürlich nicht. Denn die Radler dürfen alles - natürlich auch Gesetze mißachten.Wir müssen diesen Radlern helfen und mit unseren Hunden am besten gar nicht mehr spazieren gehen. Wozu auch - einfach ein großes Katzenklo kaufen - fertig.
Hund müssen ja eh nicht raus - und Auslauf brauchen die auch nicht - alles Einbildung vom Hundebesitzer.
genau , und wozu laufen ..lasst uns ein Laufband in Garten oder Wohnzimmer stellen
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Warum soviel Ablehnung?*
Dort wird jeder fündig!-
-
jaa..das kenn ich auch!!Meine Deutsche-Dogge-Labbi-Hündin ist zwar total toll erzogen und lässt sich ALLES gefallen,sieht aber durch den kopierten Schwanz,die Fellmusterung(so gestromt wie bei manchen Boxern),ihrer Größe und weil sie so muskulös is,für nicht-Hunde-Kenner aus wie ein Kampfhund.Ich habs schon oft genug erlebt,dass Mütter ihre Kinder verschreckt auf den Arm genommen haben und geflüchtet sind,wenn sich meine Maus auch nur auf 20 meter genähert hat...das Problem ist auch,Ramba liebt Kinder,sie ist einfach total fasziniert von solchen kleinen Menschen und hat auch schon oft von Fremden nen Schlag auf die Nase kassiert,obwohl sie nur mal gucken wollte.Mir ist es auch schon im Bus passiert,dass Leute zwei Plätze an die Wand gerutscht sind und "Oh Gott,ein Kampfhund!"gerufen haben.Ich kann das echt nicht verstehen,die kennen meinen Hund doch nichmals!!!Es giebt sogar Leute,die meinen Rambas "Hundefreunde" vor ihr retten zu müssen...so z.B.vor kurzem auf der Hundewiese:
Ich und meine Freundin Joyo hatten uns verabredet um mit den Dogs auf die Hundewiese zu gehen.Sie besitzt einen 1 1/2 Jahre alten Flat Coated Retriever,der sich total tol mit meiner Hündin versteht...da beide sehr groß und wild sind,sind ihre Spiele auch dementsprechend!Beim spielen knurren sie und zeigen auch ihre Zähne während sie sich im Gras rumwälzen.Also,Ramba und Aron malwieder am wilden spielen auf der Hundewiese,da kommt plötzlich so nen Typ zu Joyo und mir gerannt und ruft mir zu:"Jetzt nehmen sie doch diesen aggressieven Hund an die Leine,der andere verletzt sich noch! :zensur:
Echt...die wissen doch garnichts über meinen Hund!!!!
Anna&Ramba -
Hi,
zum Glück erfahre ich kaum Ablehnung, da Betty und Luna ja klein und niedlich sind.
Meine werden eher ungefragt angefasst - aber da beide sehr menschenfreundlich sind, auch keine Probleme mit Kindern haben, habe ich auch nichts dagegen.
Es gibt natürlich auch immer Leute, die auch vor uns fliehen. :irre:
Ich kann aber auch bestätigen, dass es überwiegend Menschen mit ausländischer Herkunft sind. Nun - solange sie meinen Hunden nicht aggressiv gegenübertreten - so what. -
Zitat
Ich glaube 75% der Stadtkinder haben überhaupt keinen Bezug mehr zu irgrndwelchen Tieren( Wahrscheinlich denken sie auch, dass alle Kühe lila sind und Schokolade machen)
Liebe Grüße Wuschel
Aber das stimmt doch!!! Aber es gibt auch braune Kühe und die geben Kakao! Jawoll!!:p
Zum Glück hab ich mit Emmy noch nichts negatives erlebt, da sie ja kleiner ist. Das einzig doofe ist, dass sich die Leute über sie beugen und sie soooo süüß finden. Da Emmy aber Angst vor Erwachsenen hat, fühlt sie sich schnell bedrängt und kann schon mal knurren. Hier müssen wir halt dran arbeiten.
Früher wurde ich manchmal sogar als "Faschist" beschimpft, nur weil ich damals eine Schäferhündin am anderen Ende der Leine hatte. :irre:
Es gibt halt dämliche Menschen, und leider vermehren genau die sich überproportional.
-
Bei uns hält sich das mit der Ablehnung auch in Grenzen...
Nur letztens hat mich so ein Kerl mit einem Schäferhund gefragt, warum ich mit einem Frettchen spazieren gehen würde - ich solle meinen Hund doch bitte mal aufpumpen *seufz*
Nur gestern. Da waren wir am Edersee und hatten uns gerade ein Eis geholt, ich war grad am in-der-Tasche-rumwurschteln uns sehe aus den Augenwinkeln ein kleines Kind auf Chap zustakseln, das ihn streicheln wollte, Mutter steht daneben und guckt glückselig. Als das kind dann zu nah an ihn ran kam (hinter ihm war so ein Brunnen und vor ihm das Kind), hat er geknurrt. Mutter wurde hysterisch reißt das Kind weg und motzt mich voll an, der Hund hätte gebissen (Hallo ? Er hat geknurrt :irre: ). Habe ihr dann erstmal erklärt, dass man besser fragt, bevor man ein Kind einen fremden Hund streicheln lässt. Auch wenn er klein ist.Sowas nervt mich mehr, als irgendwelchen blöden Kommentare, denn die gehen im linken Ohr rein, und zum rechten wieder raus. Immer lächeln, egal was man gerade denkt !
Und ausserdem baue ich drauf auf - nämlich ein dickes Fell :^^: -
-
Exakt das ist die andere Stressseite; Leute die den Kleinen ungefragt antatschen, man nimmt ja auch nicht ungefragt fremde Kinder auf den Arm.
Neulich habe ich wieder in den Nachrichten eines meiner Meinung nach nicht besonders glaubwürdigen Fernsehsenders (Ich sag nich den Namen aber fängt mit "R" an), einen Bericht gesehen, wo ein Labradormix, der vor einem Supermarkt angebunden war, ein Kind ins Gesicht gebissen hat. Die Besitzerin (die erklährte dass ihr Hund soetwas noch nie getan hat) hat eine Anzeige bekommen wegen Körperverletzung und ein sogenannter "Hundeexperte" erklärte in diesem "Bericht" dass ja auch Labradore ein gewisses Agressionspotential haben (Er hat es ungefähr so rübergebracht: Habt bloooß alle Panik, alle Hunde sind Monster) :motz:
Natürlich tut mir das Kind leid, ABER es wurde nicht erläutert, wo die MUTTER
des Kindes zu dieser Zeit war, hat sie nicht ihre Aufsichtspflicht verletzt?
Wenn sie da war wieso zum Tfl lässt sie ihr Kind zu einem angeleinten Hund,
dessen Herrchen/Frauchen nicht zu sehen ist?!
DAS sind Sachen, die natürlich nicht erwähnt werden. Nein alles die Schult des Hundes und der Besitzerin!Irgendwas läuft doch da falsch oder?
LG,
Wuschel und Auryn -
Eben, entweder haben die Leute Angst vot Hunden ( teilweise auch von den Medien bewußt geschürt ) oder es ist keine Hemmschwelle da und jeder Hund wird zum Kuschelhund abgestempelt. Geht das dann schief, weil Hund angebunden oder Hund wurde grob angefasst bzw. heftig umarmt( gewürgt? ), haben wir Hundebesitzer wieder die Schuld. Ein normaler Umgang mit dem nötigen gesunden Menschenverstand ist irgendwie kaum möglich. Dabei wollen wir doch nur in Frieden mit unseren Hunden leben !
LG, Katzentier -
Jaa,das ist wirklich schlimm.Man stelle sich mal vor,ein Hund hat schlechte Erfahrungen mit z.B. Kindern gemacht...dann kommt son' kleines Wesen an,Hund in Panik und beisst.Dann is es natürlich der Hund schuld,aber soll man den Hunden jetzt immer Schilder umhängen:"Achtung!Ich mag es nicht am Kopf angefasst zu erden!" oder "Achtung!Ich bin etwas stürmisch!"???Die netten Mütter sollen bitte mal auf ihre Kinder aufpassen,denn wenn der Hundebesitzer gerade im Gespräch ist oder so,rechnet er ja nicht damit,dass von allen Seiten Menschen auf seinen Hund zukommen und ihn streicheln wollen!
:x DIE SOLLEN VORHER FRAGEN!!! :x
Anna&Ramba -
Zitat
Man stelle sich mal vor,ein Hund hat schlechte Erfahrungen mit z.B. Kindern gemacht...dann kommt son' kleines Wesen an,Hund in Panik und
...knurrt !Ich glaub' du redest von meinem Hund...
ZitatDIE SOLLEN VORHER FRAGEN!!!
Sehe ich ganz genau so !
-
Und ein eventuelles Nein akzeptieren und nicht mit dem Satz kommen: " Ach lassen sie sie bzw. ihn doch. " Wenn ich Nein sage, dann denke ich mir schon was dabei!
LG, Katzentier - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!