TroFu mit größeren Stücken gesucht
-
-
hi,
mein hund (18 wochen alt) schlingt unheimlich. im prinzip ist das für hunde ja normal, aber wennd er napf innerhalb von 5 sekunden ratzeputz leer ist und der hund anschliessend "widerkäut" find ich das nicht so klasse. unsere ta hat uns geraten nun bald vom welpenfutter auf "normales" umzusteigen, weil dann die stücke etwas größer sind und emma auch mal was beisst.
bei meiner durch-die-tüten-tastporbe im supermarkt fand ich aber die stücke bei den normalen futtern auch nicht gerade groß und die alnutra-brocken (die ich nicht geben will), die emma neulich bei meiner freundin mal bekam hat ie auch verschlungen.
kann mir jemand ein gescheites trofu mit größeren brocken sagen?
lg anja
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier TroFu mit größeren Stücken gesucht schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
HP hier: Uniq
Gruß
Herbert :kaffee2: & Bellini -
Ist Alnutra nicht das von Aldi?
Bloß die Finger weg davon...Ich denke du solltest bei der Futterwahl nicht nur auf die größe der Brocken sondern auf die Zusammensetzung schauen. Was bringen dir große Brocken wenn die Zusammensetzung Mist ist.
Gegen schlingen könntest du z.B. einige größere Steine mit ins Futter geben, dann muss dein Hund drum rum fressen.Ein gutes Futter mit größeren Brocken kenn ich allerdings: Markus Mühle.
-
gegen zu schnelles Fressen hilft ein umgestülptes Glas im Napf, dann muss er langsam rundherumfressen. also bei meiner Kleinen hats geholfen. Innerhlab 1 Woche hat sie die Zeit von 5 sek. auf 1-2 Minuten verlängert. aber das mit dem Kauen wird wohl nix mehr werden. Ich weich das Futter auch immer ein, dann isses ja sowieso nur mehr Pampe und kann ruhig verschluckt werden.
Aber zumindest die Kauknochen kaut sielg
steve
-
Real Nature hat glaub größere Brocken (ohne Gewähr)
aber keine Ahnung ob das Futter was taugt
-
-
Das cdvet hat auch nicht die kleinsten Brocken. Sehr gesundes Futter.
Ich kann noch den Tipp mit dem Futterball geben. Da fallen die Stücke ja einzeln raus, so dass der Hund gar nicht alles auf einmal inhalieren kann. Aber ihm Kauen beizubringen wird schwer... -
Markus Mühle hat wirklich große brocken! und ein gutes preis-leistungs-verhältnis!
Ich füttere es auch (aber nur noch bis sack leer ist).. muss aber in kleinere brocken brechen weil meine kleine nicht so damit zurecht kommt..
-
Die Pellets von CanisAlpha, Yomis, und Lupovet sind doch auch nicht so klein, diese Futter könntest du ja auch nehmen.
-
Also mit cdVet Fit Crock habe ich letztens sogar den schlmmsten Schlinger den ich kenne zum Kauen gekriegt
Man sah ihr richtig an dass es ihr eigentlich nicht schnell genug ging mit dem Fressen.
Außerdem hat das Futter den Vorteil KEINE synthetischen zusatzstoffe also auch keine synthetischen Vitamine zu enthalten.
Auch die Mineralstoffe sind aus rein natürlichen Quellen, organisch gebundene.Bekommen meine und ich bin sehr zufrieden.
LG
Klecks -
ja genau. Markus Mühle! Wir füttern es jetzt auch. Also ich bin super damit zufrieden. Elmar mag es sehr gerne, output ist super und er muss richtig kauen. Ich sag immer er bekommt jetzt sein Pferdefutter weil die Brocken echt riesig sind. Nur der Napf sieht bei nem 20KG Hund (Tagesration auf 2 Mahlzeiten verteilt) echt mikrig leer aus.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!