Katastrophaler Geburtstag,oder wie als HH unbeliebt machen

  • Hallo,
    boah, was war das gestern für ein Tag...
    Ich glaube, ich sollte drüber stehen :???: , aber irgendwie wars ätzend.

    Vorgeschichte: wir haben einen 8-jähr. Irish Soft coated, den alle unsere Freunde kennen und mögen, er ist sehr gut erzogen und umgänglich, nur seinen angesabberten Ball läßt sich nicht jeder gerne zwischen die Beine klemmen :D
    Seit 1 1/2 Wo haben wir eine kleine Hündin aus dem Tierschutz, die nichts kann und Angst vor Männern hat (nicht extrem, aber deutlich). Diese Hündin liebt meine kleinste Tochter.

    Gestern: Mein Mann hat Geburtstag. Gäste kommen, irgendwann verschwindet der Rüde im Garten (haben die richtige Gassi-Zeit verpaßt). Meine Eltern kommen mit dem Fahrrad, stellen es im Garten ab und mein Vater kommt mit der Tretmine des Rüden unter dem Fuß ins Wohnzimmer, was lautes Iiiihhh-Gebrüll auslöste. Gut, kann passieren, was mich nur ärgert: passiert sonst nicht!

    Dann spielt meine kleine Tochter mit der Hündin im Garten, einer unserer Freunde geht zu ihr und die Hündin meint sie müsse meine Tochter beschützen und bellt und giftet mit ordentlicher Bürste. Auch das stößt bei Nicht-HH auf wenig Verständnis. Ich bin dann hingegangen, und irgendwann durften sich die männer dieser Veranstaltung wieder frei bewegen.
    Dann haben wir gegrillt und der Rüde war der Meinung so ein bisschen betteln würde ich vllt. nicht gleich bemerken, wär schon ok.

    Tja, wenn ich es so schreibe ist es halb so schlimm, ich persönlich finde nichts davon wirklich schlimm, aber alles zusammengenommen hat gereicht, dass unsere Freunde glauben wir haben unerzogene hunde (im Fall der Hündin stimmt es ja auch noch) und bei uns ist es stressig.

    Na, ich glaub ich muss wirklich drüber stehen :roll:

    Lieben Gruß
    Claudia

  • *g* Ja, die Leiden der Hundehalter.

    Mir gings letzte Woche nicht wirklich anders. Wir waren eingeladen und Welpi haben wir mitgenommen. Die Großen mögen solchen Troubel nicht und sind lieber daheim geblieben... Blöderweise war der alte JRT meiner Tante auch da - und wurde GENERVT bis sonstwo. Als nächstes wurde sich im Blumenbeet vergnügt und als wir gegessen haben, wurde die Chance genutzt, unbemerkt in den guten engl. Rasen ein RIESENloch zu buddeln.

    Aber GsD hatten die Leute mehr Verständnis und es wurde gut drüber gelacht, aber mir wars dennoch super peinlich..

  • Bin ich froh, dass es anderen auch so geht. Ich finde grundsätzlich, dass solche Familien- oder Geburtstagsfeiern immer eine besondere Herausforderung sind. Balko ist ja sehr groß (73 cm Schulterhöhe), so dass es natürlich extrem nervt, wenn er aufgeregt zwischen den Leuten und Tischen herumläuft. Da wird schon mal ´ne Kaffeetasse mit der Rute vom Couchtisch gewedelt... Wenn er sich dann beruhigt hat (dauert je nach Tagesform zwischen 10 und 30 Minuten), dann geht´s. Er bleibt ja zum Glück auch auf seinem Platz, wenn ich ihn dort ablege, aber er soll ja auch nicht die ganze Zeit abseits sein. Über spezielle Gäste (Schwester, Eltern) freut er sich immer ganz furchtbar doll - das haben wir jetzt im Griff, indem ich diese Leute bitte, ihn erst einmal einfach zu ignorieren (auch nicht ansehen!). Meine Schwester hält sich daran und die wird dann auch nicht mit Sabberschnauze bedrängt, aber meine Eltern :roll: "Och, lass ihn uns doch eben begrüßen, er freut sich doch so". Oh, Mann das nervt. Und wenn sie dann ´n Sabberfaden am Sonntags-Geburtstagsdress haben isses auch blöd ("OH, jetzt hat er mich aber eingesaut"), na super. Da kann man sich nur wünschen, dass sich alle an das halten, was man sagt. Morgen nehmen wir ihn mit zu einem Geburtstag (alles Nicht-Hundehalter) - das wird ein "Spaß"... Da werde ich Balko dann wohl doch ´ne Zeit lang im Garten irgendwo ablegen, bis sich alle aneinander gewöhnt haben und er nicht mehr aufgeregt hin- und hertölpelt...

    LG Simone mit Balko

  • Hallo,

    danke für Eure tröstenden Worte :^^:
    Gut, dass ich das Forum gefunden habe, bin ich nicht so allein :D
    Aber das war doch echt die Härte. Der Dicke kackt sonst nie in den Garten. Und das noch mein Vater reinlatscht, obwohl es am Rand war, eben weil er die Räder auch an die Seite stellen wollte, so viel Pech muss man erstmal haben.
    Und dann noch die kleine "Männerhasserin", die glücklicherweise keine Wadenbeisserin ist, aber angekläfft wird man ja auch nicht so gerne, wenn man zu Besuch ist.

    Ja, wir haben auch Freunde mit einer riesigen Schäferhündin, als die jünger war hat die sich immer so extrem gefreut, dass man nicht genau wußte, ob alle Gäste diese Freude überleben.
    Die ist auch mal bei gemütlicher Gartenfeier, als einer nen Ball geworfen hat,losgeschottert und hat den Pavillion umgerissen, woraufhin die Gäste begraben waren :lachtot:
    Solche Leute haben dann auch Verständnis für Aktionen, wie gestern, aber die Leute ohne Hunde bekommen teilw. so versteinerte Mienen :schockiert:

    Aber man sollte da cool bleiben schätze ich. Es ist nur so, dass wir schon generelles Unverständnis geerntet haben, weil wir einen 2.Hund geholt haben und dann noch so eine "Einführung" in unser offizielles Umfeld :ops:

    Lieben Gruß
    Claudia

  • Ich hatte nen Versicherungsangestellten da - da war Athos 3 Tage bei mir. Und ich war mit Baby und Dreijährigen allein.
    Der Hund nagte ständig was Verbotenes an oder pullerte mir in die Wohnung, weil er ja noch nicht stubenrein war. Also bin ich permanent - während seines Besuchs - entweder zum Hund zum Aus-üben oder bin mal runtergerannt und hab den Hund auf die Wiese gesetzt, damit der sein Pfützel da hin macht und nicht auf meinen Wohnzimmerteppich.
    Währenddessen wollte Baby nicht einschlafen und brüllte zwischendurch mal, stillen musste ich auch noch.
    Der Einzige, der friedlich war, war mein Großer, der auf meinem zerschrammten Tisch mit seinen Autos spielte.

    Der arme Mann muß sonstwas von mir gedacht haben. :irre: :lachtot:

    Steh einfach drüber, bei der nächsten Feier klappt alles besser. :D

  • Mach Dir nichts draus, selbst wenn der Hund toperzogen ist, dann wird immernoch gemosert, weil er ja riecht und haart und "doch schon ganz schön viel Arbeit macht, habt ihr denn da da noch Zeit für Euch?". Nichthundehalter sind eh ganz komische Leute. Die stören sich ja teilweise schon dran, wenn der Hund nur ganz ruhig durch die Gegend latscht und hier und da mal schaut (wohlgemerkt ohne was anzukauen oder zu betteln). Das andere Extrem ist dann, wenn sie dauernd Dutzilaute machen und das arme Tier 30mal pro Minute zu sich locken wollen. Auch ängstliche Blicke auf 10m entfernte, schlafende Hund hab ich schon gesehen, :irre: .

    Augen zu, Ohren zu, Kopp zu und durch.

  • Zitat


    er ist sehr gut erzogen und umgänglich, nur seinen angesabberten Ball läßt sich nicht jeder gerne zwischen die Beine klemmen :D

    und tropfende Plüschtiere :lachtot:

    Ich kann Dich so gut verstehen!

    Meiner sucht sich um zum Spiel aufzufordern immer die die ganz hinten sitzen und das der Gartentisch dann mehrfach umkippt ist bei uns normal. :D

  • Als wir letztens bei Nachbarn im Garten saßen, zuerst ohne Hund, dann holte mein Mann Mücke dazu. Ich sagte noch, bitte räumt den kleinen Camping Tisch weg, den schmeißt unser Dicker gleich um, wenn er sich so freut...

    Gesagt getan, man hörte nicht auf mich und MÜcke schmiss den Tisch samt Gläser um.

    Ein bisschen Schwund ist immer und mal ehrlich...wäre es nicht grottenlangweilig ohne all diese Kleinigkeiten ?? Dafür haben wir sie doch so lieb :herzen1:

    lg
    melanie

  • Zitat

    Dafür haben wir sie doch so lieb :herzen1:

    lg
    melanie

    Fragt sich, ob uns noch einer lieb hat :D
    Gibt durchaus Leute, da dürfen wir nur ohne Hund aufschlagen.
    Und jetzt mit der kleinen Chica...
    Na, was solls, wozu braucht man Freunde und Verwandte, wenn man Pferde, hunde, Kaninchen, Meerschweine und Fische hat :lachtot:
    Na wenigstens wirken unsere kinder im Vergleich mit den Vierbeinern gut erzogen. Nene, so schlimm isses ja nicht, aber gestern puuuh...

    Freue mich, dass das Problem bekannt ist ;) .

    Lieben Gruß
    Claudia

  • Das Schlimmste was mir in der Richtung passiert ist, war bei einer Einladung zum Grillen. Der Hausherr fütterte einen meiner Hunde trotz freundlicher Ermahnung mehrmals vom Tisch. Irgendwann wurde er ihn dann nicht mehr los. Ständig legte er ihm seinen Hundekopf auf die Oberschenkel, damit er keinen Krümel verpasst. Als dann das Fleisch frisch vom Grill auf dem Teller lag, begann bei meinem Hund der Sabber unkontrolliert und heftig aus dem Maul zu laufen - mitten auf Hose.
    Was macht der Hausherr? Er steht auf, läßt die Hosen vor versammelter Manschaft runter :schockiert:, zieht sie aus und verbringt den Rest des Abends in Unterhosen.
    Wenn ich dran denke, dann :ops:

    Eigentlich weiß ich nicht was mir peinlicher war, mein sabbernder bettelnder Hund oder der Gastgeber in Unterhosen

    lg mocabe :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!