Ohren kleben!!!

  • sara
    ich habe bis dato nur ein Bild im Internet gesehen wo ein Picard Hängeohren hat sonst kenne ich keinen "werden wohl immer geklebt :shocked: )


    Leider gibt es keine Erwachsenen Picard´s die abzugeben sind. (Zumindest nicht in der Zeit wo ich einen haben wollte und dann kam ja Floyd). Jetzt gibt es einen 1,5Jahre alten Picardrüden zu vermitteln aber ich habe ja schon einen. Die Züchter achten schon drauf das ihre Welpen ein Zuhause für immer bekommen "nicht wie manche Züchter von anderen Rassen die ihre übriggebliebene Welpen an egal jemanden verkaufen. Hauptsache die sind die los.
    Ich möchte es nicht akzeptieren. Zumal es nur ein kleiner Eingriff war damit die Ohren stehen. Hätte ich die mit Draht knebeln müssen oder mit KLeber kleben müssen dann hätte ich es nicht gemacht. Aber wie ich es gemacht habe, hat es meinen Wauzi nicht gestört.
    Ich will keinen HUnd mit Hängeohren oder mit kurzem Fell. Wollte ich es dann wäre ich ins Tierheim gegangen und hätte mir da einen armen HUnd ausgesucht.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Ohren kleben!!!* Dort wird jeder fündig!


    • Hi Anna,


      Zitat

      Und außerdem finde ich viel schlimmer die ganzen Pudel oder Terrier Besitzer die ihre Hunde so oft baden oder die Haare zupfen lassen. Das ist Tierquälerei.


      So, ist es das?


      Bei einem Pudel werden die Haare nicht "gezupft", sondern geschoren. Kleiner aber feiner Unterschied.


      Was echte Tierquälerei ist, sind diese vielbeschworenen "Naturlook"-Pudel. Wild zugewuchert, ab einer gewissen Länge geht nichts mehr mit Bürste, also entweder alles runterscheren oder verfilzen lassen. Letzteres muss aber gekonnt werden und das Fell muss dafür taugen. Ansonsten artet das nämlich wirklich in Tierquälerei aus.


      Und Baden? Nun, im Gegensatz zu manchem Glattlanghaar hat der Pudel ein Kraushaar. Und das hält Schmutzpartikel ohne Ende. Das war zu früheren Zeiten kein Problem wenn Pudel als Wasserjagdhund regelmässig ins Wasser ging und dort die Schmutzpartikel soweit rausgewaschen wurden. Aber heute sieht die Sache anders aus. Und wenn meine Pudel mal 8 Wochen lang nicht gebadet wurden, dann merkt man das ganz schnell, dass sie sich stärker kratzen und scheuern. Ein Bad in einem sauberen See tut es auch. Aber finde den mal hier, wo man auch Hunde reinlassen darf.


      Viele Grüße
      Cindy

    • @ Yane


      wollte Dir jetzt nicht zu nah tretten mit dem zupfen
      oder scheren


      Das war ein Beispiel. Wenn es hier nach Antworten von den Leuten gehen sollte dann dürfte man an einem Hund nichts verändern, weder scheren, zupfen, Ohren sauberhalten usw....in der Natur würde man einen Wolf auch nicht die Ohren reinigen oder ihn baden. Dann müssten zu 80% aller Hunderassen von der Erde verschwinden da an denen immer manipuliert wird. Ob bei den Kurznäsigen Rassen immer die AUgen sauber halten oder den Pudel immer scheren da er sonst völlig verfilzt, oder den Nackthund Mäntelchen anziehen oder mit Sonnencreme einschmieren, bei vielen HUnden die Ohrhaare zupfen....das ist doch auch alles Manipulation oder nicht


      So ich mache gleich Ferierabend und dann Urlaub
      Wünsche euch noch viele Diskusionen
      Bis denne

    • Sag mal Anna, besteht für Dich jetzt wirklich kein Unterschied, zwischen Problemen, die der Hund haben könnte, weil er die Ohren nicht gereinigt bekommt, weil er nicht geschorren wird etc., zum Ohrenkleben, was absolut überflüssig, weil für den Hund kein Vorteil?

    • Zitat

      Wenn es hier nach Antworten von den Leuten gehen sollte dann dürfte man an einem Hund nichts verändern, weder scheren, zupfen, Ohren sauberhalten usw....


      Wer schreibt das?


      Es ist ein großer Unterschied ob mein Hund die Pflege bekommt die er aufgrund seines Fells oder seiner Ohren braucht um gesund zu bleiben und sich wohlzufühlen oder ob ich die Ohren so manipuliere daß sie stehen weil mir das besser gefällt und irgendein Rassestandard das vorschreibt.
      Ich kann mir nicht vorstellen, daß du hier Leute findest, die ihren Hund nicht scheren oder baden, weil "das ja beim Wolf auch keiner macht"
      Unsere Hunde haben ein ganz anders Leben als Wölfe. Der Vergleich hinkt einfach.
      Als Tierquälerei würde ich das Ohrenkleben wohl nicht bezeichnen. aber so wirklich angenehm für den Hund kann das doch auch nicht sein? Mit was werden die denn überhaupt geklebt? *dummfrag*
      Es gibt x verschiedene Hunderassen und jede davon hat ihre eigenen Bedürfnisse was die Pflege angeht - aber auch nur, weil sie vom Menschen so gezüchtet worden sind. Wir haben die Hunde so gezüchtet wie wir sie haben wollen, also müssen wir ihnen auch die Pflege geben die sie dadruch brauchen!
      Aber was hat ein Hund davon wenn er anstatt Knickohren Stehohren hat? Könnte er es sich aussuchen würde er wohl darauf bestehen, seine Ohren genau so zu lassen wie sie von sich aus wachsen.


      Liebe Grüße


      Ines

    • Zupfen und Trimmen(scheren hat damit nichts zu tun) entspricht nun mal auch einigen Rassestandards. Das ist aber keine Verar :zensur: , denn es machen alle Hundehalter zum Wohle des Hundes. Ok Nakthunde sind für mich auch schon wieder verschändelte Hunde. Oder wenn ich mir die Yorkis auf manchen Austellungen angucke, die wegen ihrem seidigen Fell nicht im Dreck spielen dürfen, das endet bei mir auch mit Tierquälerei. Doch so was muss man ja nicht als vernünftiger Hundehalter bei seinem Hund auch machen.
      Zupfen und Trimmen muss halt bei manchen Hunden durchgeführt werden, weil sich sonst das ganze Fell verfiltzt und es dem Hund letztendlich nur weh tut wenn er damit draußen, dann überall hängen bleibt.
      Mit dem Ohrenkleben unterstützt man die Rasse auch nicht und ist in meinen Augen auch kein guter Züchter oder Deckrüdenbesitzer.
      Man Züchtet ja in der Regel, weil einem die Rasse gefählt und nicht, weil man noch an ihr herumpfummel muss, bis sie einem gefällt und die nächste Generation, kommt wieder mit Schlapp-und zu goßen Ohren auf die Welt.
      Um die Rasse zu unterstützen, sollte man sich vorher darüber im klaren sein, möchte ich das es irgendwann auch ohne kleben geht oder ist es mich :zensur: egal.
      Denn nur wenn man jetzt mit Hunden züchtet die natürlich stehende Ohren haben, bekommt man irgendwann Welpen wo sich die Ohren von alleine schön und nach dem Rassestandard aufstellen.


      Lg Sarah

    • Junge, junge, hier rauchen ja die Köpfe! :D


      Also ich würde das Kleben der Ohren weder bei der Pflege ansiedeln, noch bei Verstümmelungen wie kupieren oder ähnliches.
      Das geht meiner Meinung nach wirklich ein wenig zu weit.


      Irgendwie gehen da 3 grundverschiedene Dinge durcheinander gerade, habe ich das Gefühl... :???:

    • Wer redet von Verstümmeln?? Es ist ein Eingriff am Hund bzw. dem Ohr. Ob das nun abgeschnitten wird oder geklebt...das Ergebnis ist das selbe..es steht.


      Natürlich ist kupieren ansich was anderes! Aber das meinte ich nicht!! Sondern das beides etwas ist, das der Mensch macht damit der Hund seiner Meinung nach besser aussieht....

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!