Entscheidung Partner oder Hund

  • Also sei mir bitte nicht böse aber was erwartest Du denn ??? Du hast ein Problem eigenhändig geschaffen welches Du jetzt auch lösen mußt!! Wie gesagt nimm es nicht zu persönlich aber das Ende war vor beginn schon ab zu sehen und ausbaden muß es bestimmt am Ende das Tier. Entweder Du hast ein Herz für Tiere oder nicht da gibt es keine Kompromisslösung. Wenn es um ein Hobby ginge wo Du mit toten Gegenständen zu tun hast kannst Du ein kompromiss eingehen also zu Beispiel Du fährst leidenschafticl gerne Motorad und dein Freund nicht, da kannst Du sagen ich fahre zwei oder drei Tage die Woche der Rest gehört der Beziehung aber mit Lebewesen geht das nicht. Nehme das Beispiel Kind wenn Du eins möchtest aber dein Freund nicht dann ist das mit Sicherheit ein Trennungsgrund denn ein bisschen Kind geht wohl schlecht und so sieht es auch beim Hund aus!! Du musst Dir den Vorwurf gefallen lassen unüberlegt gehandelt zu haben auf Kosten eines Tieres. Nun hast Du die scheiße gebaut und so wie Du deine lanjährige Beziehung geschildert hast brauchst Du wohl auch nicht über trennung nach zu denken oder ?? Also lieber ein Ende mit schreken als eine Schrecken ohne Ende sieh zu das Du den Rotti "gut" unter bekommst und das ganze schnellstens beovr Ihr euch noch mehr an einander gewöhnt. Umd lass Dir dies eine Lehre für die Zukunft sein das Du dies nicht nochmal einem Tier antust. Sorry der harten Worte aber das hättest Du verhindern können. Was den Rotti angeht kannst Du dich gerne noch mal melden bezüglich Vermittlungshilfe Nenne mir bitte mal ein paar Eckdaten wenn Du dich entschieden hast.
    mfg
    Datti alis Mister Rotti :motz:

  • datti, wie heisst dieser schöne spruch noch...wer lesen kann, ist klar im vorteil :roll:


    wenn du diesen thread aufmerksam und zur gänze gelesen hättest, dann wüsstest du, dass ralf mittlerweile erfolgreich*hoff* vermittelt wurde, und das es schon lichtjahre nicht mehr um das thema " beziehung oder hund" ging...
    dennoch stimme ich dir zu, dass es um hausgemachte probleme waren...aber auch dies war geklärt

  • Zitat

    Also sei mir bitte nicht böse aber was erwartest Du denn ??? Du hast ein Problem eigenhändig geschaffen welches Du jetzt auch lösen mußt!! Wie gesagt nimm es nicht zu persönlich aber das Ende war vor beginn schon ab zu sehen und ausbaden muß es bestimmt am Ende das Tier. Entweder Du hast ein Herz für Tiere oder nicht da gibt es keine Kompromisslösung. Wenn es um ein Hobby ginge wo Du mit toten Gegenständen zu tun hast kannst Du ein kompromiss eingehen also zu Beispiel Du fährst leidenschafticl gerne Motorad und dein Freund nicht, da kannst Du sagen ich fahre zwei oder drei Tage die Woche der Rest gehört der Beziehung aber mit Lebewesen geht das nicht. Nehme das Beispiel Kind wenn Du eins möchtest aber dein Freund nicht dann ist das mit Sicherheit ein Trennungsgrund denn ein bisschen Kind geht wohl schlecht und so sieht es auch beim Hund aus!! Du musst Dir den Vorwurf gefallen lassen unüberlegt gehandelt zu haben auf Kosten eines Tieres. Nun hast Du die scheiße gebaut und so wie Du deine lanjährige Beziehung geschildert hast brauchst Du wohl auch nicht über trennung nach zu denken oder ?? Also lieber ein Ende mit schreken als eine Schrecken ohne Ende sieh zu das Du den Rotti "gut" unter bekommst und das ganze schnellstens beovr Ihr euch noch mehr an einander gewöhnt. Umd lass Dir dies eine Lehre für die Zukunft sein das Du dies nicht nochmal einem Tier antust. Sorry der harten Worte aber das hättest Du verhindern können. Was den Rotti angeht kannst Du dich gerne noch mal melden bezüglich Vermittlungshilfe Nenne mir bitte mal ein paar Eckdaten wenn Du dich entschieden hast.
    mfg
    Datti alis Mister Rotti :motz:


    Lieber "Mister Rotti",


    vielen Dank für Deine Meinung!


    Aber wie meine Vorrednerin "Quinn" schon trefflich vermerkt hat ist man doch tatsächlich im Vorteil wenn man sich den doch sehr langen Thread aufmerksam und zur Gänze durchliest!!!! ;-)


    Also bitte erstmal Augen aufmachen und ALLES lesen, dann Mund aufmachen, bzw. die Finger über die Tastatur kreisen lassen ;-)


    Übrigens, Ralf geht es im neuen Heim prima.


    Und was soll ich sagen, meinem Freund tat der Abschied von Ralf so dermassen weh, dass er schon wieder im Internet nach nem anderen Rotti sucht.
    Ich versuche ihm das auszureden, denn mit DEN Katzen .... geht das auf keinen Fall.
    Ja, wir waren sogar Samstag in Stuttgart (TH Stuttgart) und haben uns dort einen 10 jährigen Rottiopa angeschaut.
    Er hat sich sofort in ihn verliebt!


    Mein Freund hat die Hoffnung, dass evtl. ein betagter, nicht mehr so flippiger Hund, auch Akzeptanz bei unseren Katzen hat.
    Denn Ralf, war mit seinem knappen Jahr schon ab und an stürmisch und ist durch die Bude gefetzt, klar is`n junger Hund.


    OK, der Gedanke macht einerseits Sinn, aber andererseits, was ist wenn es wieder so wird ... nochmal verkrafte ich solch eine Aktion nicht, Hund holen und wenn es doch nicht geht, wieder abgeben müssen.


    Noch ein Fakt, der ihm Hoffnung macht, wir ziehen demnächst in eine viel grössere Wohnung, da hätten alle Tiere natürlich mehr Platz sich aus dem Weg zu gehen.


    Aber ich hab da dennoch Bedenken und werde versuchen ihm das wirklich auszureden!


    LG
    Kerstin

  • OMG!


    Du musst es nicht nur versuchen ihm auszureden, sondern du MUSST es ihm ausreden!!!


    Ihr könnte doch nicht den einen abgeben um dann den nächsten zu holen...


    Katzenverträglichkeit hin- oder her...



    Kopfschüttelnde Grüsse


    Sandra

  • und ehrlich gesagt kerstin, fände ich es echt einen hammer...
    erst hat er ein problem mit dem hund, weil nicht genügend raum und zeit für euch bleibt.
    ihr versucht mittel und wege zu finden für einen gemeinsamen konsenz.
    dann muß der hund doch weg, weil es wegen der katzen nicht mehr geht.
    und nun nicht einmal eine woche später sucht er schon wieder nach einem neuen hund :irre:
    was sollte sich denn bitte im verhalten der katzen nun geändert haben?
    oder was sollte eine größere wohnung da bewirken können, außer das man die tiere ständig in getrennten zimmern unterbringt??? :hilfe:
    sorry, dass übersteigt dann doch meine sämtlichen verständnisgrenzen :motz:
    ist denn der hund doch nur eine wegwerfware???
    bitte versteh mich jetzt nicht falsch, aber das kann doch nicht angehen, oder :???:

  • Kerstin, erst habe ich mich zwar zwiegespalten für Ralf gefreut, dass er jetzt eine hoffentlich prima Familie gefunden hat.
    Aber wenn ich das dann wiederum lese, dass ihr schon wieder im TH wart und dein Freund schon wieder guckt....und dann das Argument mit der neuen Wohnung..... :kopfwand:
    Sorry, aber dann hättet ihr euch eben zusammenreißen, die ZÄhne zusammenbeißen, Hund irgendwie von den Katzen fernhalten und dann hättet ihr MIT Ralf in der NEUEN Wohnung einen Verusch starten können.


    Glaubt ihr allen ernstes eure Katzen würden einen anderen Hund akzeptieren?
    Ich denke nicht.
    So long....

  • Soso, der Freund hat sich also sofort in den Rottiopi verliebt.


    Und wenn der Rottiopi dann inkontinent wird oder sonst ein Altersgebrechen an den Tag legt? Was solls, dann geben wir ihn halt wieder ab und holen uns den nächsten.


    Da haben ja viele Kinder mehr Verantwortungsbewussein als Ihr.
    Ich finde Euer Verhalten einfach nur :zensur: !!!


    Aber ich freue mich unbändig für Ralf und hoffe, dass Ihr ihn dort in Frieden leben lasst, ohne ihn mit Besuchen durcheinanderzubringen.


    Doris

  • Lange habe ich diesen Thread gelesen und ingheim gehofft, dass Ralf bald ein neues, besseres zuhause findet.
    Nun hat er dies gefunden, und dann überlegt ihr schon wieder ob eines neuen Hundes? Ich bin fassungslos!
    ich kann nur hoffen, dass kein Tierheim und kein Mensch euch jemals wieder ein Tier anvertraut!!!!

  • STOP!!!!


    Ich hätte es gar nicht hier reinschreiben sollen, ich ärgere mich nun darüber.


    Ich kann Eure Reaktionen darauf absolut nachvollziehen und Ihr könnt mir glauben, ich mache wirklich alles, damit er diesen Hund NICHT holt!!!!!!!!!!


    Ich schrieb ja heute morgen oben (wer lesen kann ist klar im Vorteil!!!!!), dass ich soetwas NIE wieder mitmache! Hund holen, wenns nicht klappt wieder abgeben ..... NIE WIEDER!!!!!!!
    Ich werde mich ab sofort zurück halten!


    Wir sollten Ralf nicht besuchen dürfen?
    Meine Güte seid Ihr krass!
    Also, uns ist klar, dass wir ihn auf keinen Fall in den nächsten Monaten sehen werden! Ich schrieb mal irgendwo, dass wir ihn nächstes Jahr im Frühjahr wiedersehen wollen, dann ist er bei der neuen Familie längst "angekommen" und es verwirrt ihn nicht mehr so sehr.


    Ich finde Ihr solltet die Kirche mal im Dorf lassen!


    Ich finde es unfair von "heavenleigh" zu schreiben, dass uns je nie wieder auch nur irgendwer ein Tier anvertrauen soll ....


    Ich verabschiede mich hiermit aus dem Forum!


    Bye bye!

  • freue mich ebenfalls sehr für ralf das er nun ein schönes zu hause gefunden hat, indem ihn keine katzen attackieren.
    habe diesen thread bis hierhin nur verfolgt und habe nichts dazu geschrieben, weil mir der ton einiger schreiberlinge hier zu "heftig" war.


    aber nu reicht es langsam mal!
    das problem mit dem partner hatte sich erledigt und er mochte ralf anscheinend wohl sehr gern. das sich nun die katzen gesträubt haben konnte nun wirklich keiner wissen. vorallem deswegen nicht, weil sie ja auch "besuchshunde" nicht angegriffen haben. das war nu einfach mal pech! wer jetzt hier schreibt das das völlig abzusehen war das die katzen durchdrehen den kann ich beruhigen. ich selbst habe zu meiner katze einen hund geholt vor 3 jahren. beide mussten sich erstmal kennen lernen, was klar ist. vorallem weil meine katze erst 2 mal einen hund zu gesicht bekommen hatte mit ihren damals 13 jahren. da flogen auch die ersten wochen auch die fetzen. das hatte sich aber gelegt nachdem sie ihre machtkämpfe ausgetragen hatten und als meine katze krank wurde und sich nicht mehr selbst putzen konnte, hat das meine hündin übernommen. man weiß nie wie tiere anderen tieren gegenüber reagieren.
    das ist aber mittlerweile nicht mehr das thema hier, ok.


    nu möchte partner einen neuen hund. mhh, nicht gut. eher gesagt wärs wirklich scheiße. wenn ihr schon so weit gegangen seid und habt den ralf wegen euren katzen abgegeben, solltet ihr es nichtmal mit einem hundeopi versuchen, denn die katzen haben sich das mit ralf garantiert gemerkt! sie haben mit ihrem verhalten ihren willen bekommen, also werden sie es wieder tun. egal wie der hund drauf ist. wenn die katzen selbst "alt" und somit ruhiger geworden sind, könnte man es vielleicht nochmal versuchen (vielleicht mit einer urlaubsbetreuung und den dann 1-2 wochen länger bei sich behalten wenn die halter nichts dagegen haben).


    Zitat

    Ich kann nur hoffen, dass kein Tierheim und kein Mensch euch jemals wieder ein Tier anvertraut!!!!


    aber sowas hier abzulassen ist unterste schublade! vorallem redet ihr von "das ihr einen neuen hund wollt" ...
    was für eine gequirlte scheiße ist das denn? hab nirgends gelesen das sie selbst auch wieder einen möchte! ihr schon? zeigt mir wo! sie schrieb ja sogar das sie es ihrem freund versucht auszureden!


    natürlich war das alles nun absolut mist für ralf, aber sie wird sicher daraus gelernt haben! meine güte wer setzt sich denn freiwillig so einem stress nochmal aus wenn sich nicht grundlegend was an der situation geändert hat?!


    schönen tag noch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!