Entscheidung Partner oder Hund

  • Hallo,

    wie Ihr wisst waren wir ja am Samstag bei "Rottweiler in Not" und haben unseren Ralf dort vorgestellt.

    Montag meldeten sich dann direkt sehr sehr nette Leute, die seit über 25 Jahren Rottis haben, eine 6 jährige Hündin haben und noch einem jüngeren Rotti ein zu Hause geben wollen.

    Gestern waren wir mit ihm bei den Leuten.
    Was soll ich sagen, er fühlte sich direkt wohl dort.
    Die Leute sind phantastisch!
    Das Umfeld ist phantastisch, Haus, Garten, in Wald - Feldnähe.
    Er hat eine Hundedame zum spielen ...
    Die Frau des Hauses ist nicht berufstätig, es passt einfach alles!

    So blieb er gestern direkt da und wir fuhren zum Tierheim Troisdorf, um den Papierkram zu erledigen. Natürlich hatte ich vorher im Falle, einer sehr schnellen Übergabe alles mit denen abgeklärt.

    Es ging alles so wahnsinnig schnell, weil wir ihm auch eine nochmalige Autofahrt dahin ersparen wollten. Wir sind immerhin 3h zu denen gefahren (er lebt nun bei Heinsberg an der holländischen Grenze)
    Ihn wieder mitzunehmen und später zu übergeben, also nochmal hin und her fahren, hätte keinen Sinn gemacht.

    Es fiel uns verdammt schwer Abschied zu nehmen, aber wir werden in Kontakt bleiben.
    Wir dürfen ihn besuchen wenn wir wollen, natürlich macht das erst Sinn, wenn er sich dort richtig eingelebt hat und da wieder an alles gewöhnt hat ..... also nicht vor Anfang nächsten Jahres, sonst verwirren wir den Hund zu sehr.

    Ich habe gestern abend nur geweint, weil es einfach ein komisches Gefühl war, aus dem Auto zu steigen und den Hund nicht mitzunehmen, oder hochzukommen und kein Hund wartet hinter der Wohnungstür und begrüßt einen freudig.

    Nun, wir haben die Gewissheit, dass er dort DEN supertollen Platz bekommen hat, in nem tollen Haus, mit Garten, einer Rottidame und bei superklassetollen Leuten.

    LG
    Kerstin

  • Hallo Rottweiler-ffm,

    lass dich mal feste knuddeln. :knuddel: Das euch jetzt schwer ums Herz ist ist doch ganz klar. Aber auf jeden Fall hat Ralf jetzt das zu Hause, das er braucht und verdient. Ihm geht es dort besser.
    Du hast die richtige Entscheidung getroffen - auch wenns mehr als schwer gefallen ist.
    Toll, das ihr diese Familie für ihn gefunden habt.

  • Hallo Flusenfreund,

    danke für Deinen Beistand!

    Wir hätten nie gedacht wie sehr in so einer doch verdammt kurzen Zeit (3 Monate) einem dieser Kerl ans Herz wachsen kann.

    Es ist fast als wäre er gestorben, denn er ist ja nicht mehr bei uns.
    Wobei er ja noch lebt, keine Frage und ihm wird es dort ganz gewiss sehr sehr gut gehen und wir werden seine Entwicklung auch auf jeden Fall verfolgen!

    Grüße
    Kerstin

  • Hallo! hab deine Geschichte seit August verfolgt. Und ich muss echt sagen, dass ich wirklich happy bin, dass es für den Hund so ein tolles "Ende" dieser Geschichte gab.

    Ich bin selbst Pflegemama und muss meine Hundis immer nach ein paar Wochen bzw. 2 oder 3 Monaten auf ihren Fixplatz ( wenn wir einen guten gefunden haben) abgeben. Und vorallem bei den ersten Hunden ging es mir verdammt schlecht. Ich dachte mir hätte jemand ein Stück des Herzens rausgerissen. Nach Hause kommen und die Wohnung ist leer ist dann ein schreckliches Gefühl. Überall sieht man noch Spuren und Spielzeug oder so vom Hund. Das war schlimm.
    Aber ich habe dann Fotos geschickt bekommen und immer wenn es mir schlecht gegangen ist, dann hab ich mir die Fotos angeschaut.
    Und dann wurde mir klar, dass es ihm/ihr dort super gut geht und dann war alles leichter.

    Als Pflegemama krieg ich immer wieder für kurze Zeit Hunde aus Tötungsstationen für die wir dann einen guten Platz suchen. Habe gerade einen 10 Wochen Welpen. Bei ihm wird es verdammt schwer sein, mich zu verabschieden. Aber wenn ich dann daran denke, dass ich ihn "gerettet" hab, dann gehts mir wieder gut.

    Also Kopf hoch. Du hast ihm vielleicht jetzt noch ganz viele tolle Jahre ermöglicht in einem Umfeld wo er absolut willkommen ist.

    Lg aus Österreich

    Anita & Hündin Socke mit Pflegewelpen Maxi

  • Hallo Anita,

    danke für Deinen Beitrag!

    Ich weiss jetzt, dass ich soetwas wie eine Pflegestelle wohl niemals machen könnte, denn bei jeder Weitervermittlung würde ein Stück von mir mitgehen .. ich bewundere Leute wie Dich, die das auf sich nehmen!

    Das mit der leeren Wohnung war gestern besonders schrecklich!
    Wir kamen heim, da war seine Decke ..... sein Spielzeug, seine Näpfe ..... Ich konnte da nicht die ganze Zeit draufschauen oder drum rum laufen, ich musste es sofort wegräumen, sonst hätte ich es gestern in der Wohnung gar nicht mehr ausgehalten!

    Ich habe heute morgen auch sofort die Familie angemailt und gefragt wie es ihm in der ersten Nacht erging.
    Ich weiss, ich bin da sicher zu penetrant vorgegangen ... aber die Leute sind sowas von superlieb und phantastisch ... sie haben für unsere Situation vollstes Verständnis und haben direkt geantwortet ... ich war sowas von erleichter, als ich das las:

    "Hallo Kerstin und Christian,

    Ralf hat die erste Nacht im Zimmer unserer Tochter Ines , auf den Biologieschulbüchern verbracht . Er war die ganze Nacht superlieb.
    Unsere Katzendamen haben es vorgezogen sich zurückzuziehen.
    Mal schauen wie lange es dauert.
    Er hat sich wohl unsterblich in Sheila verliebt, aber sie zeigt
    ihm unmissverständlich seine Grenzen.
    Ihr braucht Euch keine Sorgen machen.
    So ich muss jetzt Schluss machen und für unser leibliches Wohl sorgen.
    PS .

    Zur Zeit liegen beide glücklich vereint in der Diele und dösen vor sich hin.

    Viele liebe Grüße von Friedhelm,Ingrid und Ines Janina
    Ihr bekommt Bilder und wir bleiben in Kontakt."

    Grüße
    Kerstin

  • Na siehst du. Und wenn du dann die Bilder hast, dann hast du eine wunderbare Erinnerung. Ich habe mittlerweile einen Wand voll mit Hundefotos meiner Pflegehundis. Und immer wenn ich vorbeigeh, dann spür ich richtig die positive Energie, weil ich weiß, dass es jedem gut geht.

    Und ein kleiner Trost: Es wird besser mit der Zeit und die Tränen werden weniger :handy:

  • Hallo Kerstin,

    auch ich möchte dich mal virtuell knuddeln ;)
    :knuddel:

    Es freut mich , dass ihr einen so tollen Platz für euren Rotti gefunden habt.

    Man sollte nun auch gar nicht mehr über das Für und Wider und das ganze Hin und Her diskutieren.....

    Alles was zählt ist doch , dass es Ralf jetzt wohl wirklich gut gehen wird.

    Er ist endlich angekommen und darf jetzt sein Leben leben !!!!


    ganze leibe Grüße
    Anett , Benno + Max

  • Hallo Anett, hallo SirJack,

    danke für Eure Beiträge und Dir Anett für`s virtuelle knuddeln!

    Eigentlich ging uns das Ganze viel zu schnell, denn Samstag erst war ich bei Rottweiler in Not, Montag rief mich die Frau der Familie an und Mittwoch sind wir hingefahren, um einfach mal zu schauen, ob es funktioniert.

    Aber rückblickend, ist es für alle Beteiligten wohl das Beste gewesen, das dann letztendlich soooo schnell zu vollziehen, denn es wäre ja schlimm gewesen wenn wir Ralf nochmal durch halb Deutschland mit zurück genommen hätten und einige Tage später wieder hin oder so.

    Wir sind größter Zuversicht, ja schon fast Gewissheit, dass er dort einer wunderbaren Zukunft entgegenblickt, in einer noch viel wunderbareren Familie!

    Falls es Euch weiter interessieren sollte, werde ich gern berichte, die ich von der Familie bekomme hier rein stellen, bzw. ggfls. auch Bilder.

    Grüße
    Kerstin

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!