Entscheidung Partner oder Hund
- Rottweiler-Ffm
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wisst Ihr, ich/wir hatten zu keiner Sekunde den Eindruck, dass der Hund bei uns leidet.
Ihm ging es super.
Das ist nicht Dein Ernst, oder?Zitat
Die Diskussion sollte an der Stelle eigentlich beendet werden.
Sie hätte schon längst beendet werden sollen.
Andere Threads werden wesentlich schneller zu gemacht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das ist nicht Dein Ernst, oder?Doch ist es ;-)
Aber Ihr könnt das ja auch alle so irre gut beurteilen, Ihr ward alle vor Ort .... habt den Hund gesehen ... habt uns gesehen ... wie er sich verhalten hat ....
Ihr seid Götter
Edit:
Entschuldigt meine Anmassung ..... aber ich konnte nicht anders
-
Bin wirklich erstaunt
, wie viel hier FREMDE Menschen übereinander zu wissen scheinen :hellsehen:
EDIT: Kerstin, würde mich trotzdem freuen, im DF ab und an nochmal was zu lesen - bzw wenn es Neuigkeiten von Ralf gibt.
Falls du natürlich nicht mehr magst - kann ich es verstehen. -
Billchen, danke für Deine Schützenhilfe.
Ich denke ich werde weiter im Forum bleiben, nur eigene doch sehr emotionale und heikle Themen aussen vor lassen.
Ich finde es unschön, dass manche Leute einfach nicht akzeptieren, dass die Story nun zu Ende ist ... immernoch mit hätte, würde, könnte sollte etc. diskutiert wird ..... denn hinterher ist man eh IMMER schlauer.
Die Anmassung, wir hätten ihm keine Liebe gegeben ist der Obergipfel .... also, dass ich nicht jeden Tag geschrieben habe, wann ich ihn wie lange und wo gestreichelt und gekuschelt etc. habe (mein Freund übrigens auch) war mir dann doch so unspektakulär und SELBSTVERSTÄNDLICH, dass ich darüber keine Worte verloren hatte, sondern NUR meine Probleme schildern wollte und Meinungen und Hilfe gesucht habe.
Aber wie geschrieben .... dass der Hund bei uns ein "verdammt scheussliches" zu Hause, bei noch viel "herzloseren und scheusslicheren" Menschen hatte, vermag nur der Hund selbst zu beurteilen.
Das zeigt ein Tier mit seinem Verhalten .... und Anzeichen, dass er sich unwohl fühlt oder dergleichen zeigte der Hund nie ... aber andere wissen das natürlich immer besser ;-) -
Wer ein bischen nachdenkt, der würde erkennen, das jemand, der einen Hund quält, oder sich nicht drum kümmert, keine Gedanken drum macht - kurzum: Wenn jemandem sein Hund sch****egal ist, dann würde er sicherlich sich nicht die Mühe machen, hier zu posten.
Bzw. der hätte sich erst gar keine Gedanken drum gemacht, wo es der Hund gut/besser hat.Wenn ihr schon alle den Standpunkt vertritt, dass es der Hund ja soooo schlecht gehabt hat, dann seit doch jetzt froh, dass er es besser hat und bei einer liebenden Familie mit Hundegesellschaft ist.
Dieses Vergangenheitsgeschreibsel bringt doch keinem was.
-
-
Hallo Kerstin,
also ich für meinen Teil kann sehr wohl akzeptieren das die Story nun zu Ende ist. Ich würde dich auch nicht im Mindesten dafür kritisieren, DASS ihr den Hund abgegeben habt. Ich denke das war sicher richtig. Ich gehe auch davon aus, dass der Hund es bei euch gut hatte.
Allerdings hast du selbst die Diskussion wieder ins Rollen gebracht, indem du sagst ihr habt euch (nicht ein Jahr später, sondern kurze Tage nachdem Ralf in sein neues Heim gezogen ist) einen neuen Hund angeschaut. Natürlich sorgt das für Zündstoff. Du sagtest ja auch bereits, dass du bereust, das hier öffentlich gemacht zu haben. Das verstehen eben einige nicht, zu denen gehöre ich eben auch..
Du hast es ihm (hoffentlich) ausgeredet und dann ist doch alles vorerst in Ordnung.
-
Zitat
Allerdings hast du selbst die Diskussion wieder ins Rollen gebracht, indem du sagst ihr habt euch (nicht ein Jahr später, sondern kurze Tage nachdem Ralf in sein neues Heim gezogen ist) einen neuen Hund angeschaut. Natürlich sorgt das für Zündstoff. Du sagtest ja auch bereits, dass du bereust, das hier öffentlich gemacht zu haben. Das verstehen eben einige nicht, zu denen gehöre ich eben auch..Du hast es ihm (hoffentlich) ausgeredet und dann ist doch alles vorerst in Ordnung.
Ich habe es ihm ausgeredet, bzw. ihm ist es selbst eingeleuchtet, dass es nicht funktioniert!
Klar, war die Offenheit von mir Zündstoff, Tage nachdem Ralf weg war wieder loszuziehen.
Nur denke ich könnt gerade Ihr als Hundebesitzer gut nachvollziehen, in welche "leere" Wohnung etc. man kommt wenn der Hund plötzlich weg ist.
OK, wir hatten ihn nicht wirklich lange, aber auch in der kurzen Zeit gewöhnt man sich sehr schnell an alle damit zusammenhängenden Rituale.
Gestern abend zum Beispiel meinte mein Freund, dass er Ralf sehr sehr vermisst und schon gern wieder einen Hund hätte. Nur im gleichem Atemzug meinte er, dass es in der momentanen Situation unmöglich ist.
Es war einfach eine adhoc Entscheidung nach Stuttgart zu fahren.
Wir waren da und stehen dazu.
Aber nach genauerem überlegen, mussten wir zu dem nahe Schluss kommen, dass es momentan einfach nicht geht!So denke ich sollten sich die Gemüter wieder abkühlen.
-
So, nu is gut.
Demnächst in diesem Zirkus:
Wofür soll ich mich entscheiden? Die Zecke oder den Hund, in dem ihr Kopf steckt?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!