Entscheidung Partner oder Hund
- Rottweiler-Ffm
- Geschlossen
-
-
Sag mal, was hast Du denn gedacht, was hier für Antworten kommen?
An Ralf lag es nicht, dass Ihr Probleme hattet!
Und JA, ich finde sehr wohl, dass Ihr ihn nicht besuchen solltet. Wozu auch? Glaubt Ihr ernsthaft, er vermisst Euch? Also würde ein Besuch doch nur dazu taugen, Eure Wünsche zu befriedigen. Die zählen hier aber nicht. Ralf muss es gut gehen und das tut es dort in dieser Familie ja wohl auch. Er wird euch sicher nicht vermissen!
Und ebenfalls ein zustimmendes JA zu den Worten von heavenleigh!
Wenn Ihr den Mumm habt, nehmt doch einen Ausdruck dieses Threads hier mit, wenn ihr irgendwann mal wieder den Wunsch nach einem Hund haben solltet. Mal sehen, ob ein Tierheim oder ein Züchter Euch nach dem Lesen dieser Seiten einen Hund anvertrauen. ICH WÜRDE ES NICHT TUN!
Doris
Edit: BaseBabe
Sie schrieb: "Ja, wir waren sogar Samstag in Stuttgart (TH Stuttgart) und haben uns dort einen 10 jährigen Rottiopa angeschaut.
Wenn sie keinen Hund mehr will, weil sie (wie Du es ja annimmst) aus den Fehlern gelernt hat, wieso geht sie dann ins Tierheim und schaut sich einen Rotti an??? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Und JA, ich finde sehr wohl, dass Ihr ihn nicht besuchen solltet. Wozu auch? Glaubt Ihr ernsthaft, er vermisst Euch? Also würde ein Besuch doch nur dazu taugen, Eure Wünsche zu befriedigen. Die zählen hier aber nicht. Ralf muss es gut gehen und das tut es dort in dieser Familie ja wohl auch. Er wird euch sicher nicht vermissen!Und ebenfalls ein zustimmendes JA zu den Worten von heavenleigh!
Doris
Edit: BaseBabe
Sie schrieb: "Ja, wir waren sogar Samstag in Stuttgart (TH Stuttgart) und haben uns dort einen 10 jährigen Rottiopa angeschaut.
Wenn sie keinen Hund mehr will, weil sie (wie Du es ja annimmst) aus den Fehlern gelernt hat, wieso geht sie dann ins Tierheim und schaut sich einen Rotti an???Liebe Doris,
Ralf wird uns gewiss nicht vermissen, keine Frage!
Aber uns interessiert wie er sich entwickelt, sich dort einlebt etc.
Wir fühlen uns noch immer für ihn verantwortlich, auch wenn uns hier jegliches Verantwortungsbewusstsein abgesprochen wird! Danke dafür, übrigens!Wir haben uns den Hund angeschaut ... ja, ich bin auch mitgefahren!
Es ging bei uns nur darum, den Hund mal zu sehen .,.... nicht ihn sofort zu holen oder sonst was ... nur mal sehen!Ist es jetzt unter Strafe sich nur ein Tier mal anzuschauen?!
Und wie geschrieben .... ich bin gegen die Anscahffung, mein Freund hat erstmal nur Interesse geässert, nach längerem drüber nachdenken, wird auch er merken, dass es nicht geht.
Weiter werde ich es ihm auch noch ausreden!Meine Güte, Doris, werd doch mal vernünftig.
Du kennst mich/uns überhaupt nicht.
Weisst nicht was wir durchgemacht haben und auch nicht wie wir sonst so sind.Ich finde es mehr als anmassend so zu urteilen!
Ich hatte mich grad verabschiedet ... aber das musste ich noch loswerden!
-
Kerstin, ich finde es schade, wenn du dich aufgrund von berechtigter Kritik hier verabschieden würdest.
Kannst du denn kein bischen unsere Bedenken und Haltungen verstehen?!?!Klar kennen wir dich nicht, und ich zumindest werde dich mit Sicherheit nicht verurteilen oder dergleichen.
Aber aufgrund der geschriebenen Worte macht jeder sich so sein Bild - wenn dieses auch nur beschränkt machbar ist.Natürlich ist es dein gutes Recht zu jedem Beitrag Stellung zu nehmen und ggf. auch falsch verstandenes zu korrigieren (hast du ja jetzt gemacht).
Ich persönlich denke nicht, dass du zum klassischen "Hund weggeben"-Mensch gehörst (ich hoffe du verstehst wie ich das meine).
Aber das wir dir hier nach so einer Andeutung auch versuchen etwas "den Kopf zu waschen", versteh das bitte ;-)Wäre schön, wenn du trotzdem weiterhin hier im Forum bleiben würdest, allein um auch Missverständnisse aus dem Weg zu räumen etc.
-
Zitat
Meine Güte, Doris, werd doch mal vernünftig.
Du kennst mich/uns überhaupt nicht.
Weisst nicht was wir durchgemacht haben und auch nicht wie wir sonst so sind.Ich finde es mehr als anmassend so zu urteilen!
Wieso bin ich unvernünftig? Weil ich nie unüberlegt über den Kopf eines anderen Menschen hinweg ein Tier anschaffen würde und dann auch noch relativ schnell die Flinte ins Korn werfen würde, wenn nicht alles glatt läuft?
Nein, ich kenne Euch nicht, aber ich erlaube mir, aus den Worten, die hier von Dir geschrieben wurden, ein Urteil über Euch zu bilden.
Soll ich Mitleid haben mit Dir, weil Ihr ja "so viel durchgemacht habt"? Das hätte ich, wenn die Ursache des Problemes nicht bei Dir selbst liegen würde. Du selbst hast Dich aus Egoismus in die Sache reinmanövriert. Leidtragende waren Ralf und auch Eure Katzen, denen mein Mitleid galt, denn sie mussten mit der Situation leben.
Du darfst mich gerne anmaßend finden, meine Meinung wird sich deshalb nicht ändern!
Doris
-
Kerstin,
bitte rede ihm das aus.Die Katzen werden, nachdem sie solche schlechten Erfahrungen gemacht haben, mit dem anderen Hund, mit Sicherheit keinen anderen Hund mehr akzeptieren.
Du hast geschrieben, dass Eurer Verhältniss zu Euren Katzen durch die Geschichte mit dem Hund sehr gestört sei. Daher würde ich mich erst mal drum kümmern, diese Beziehung wieder ins Lot zu bringen, anstatt neuen Zündstoff zu schaffen. Die Katzen sind nämlich grade auch sehr bemitleidenswert, wenn man sich mal überlegt, in welcher Situation sie jetzt wochenlang leben mussten. Ich hätte Angst, dass mir die Katzen krank werden vor lauter Stress.
______Irgendeine persönliche Meinungsäußerung verkneife ich mir, denn ich denke, man sollte sich jetzt auf das Wohlergehen der vorhandenen Tiere konzentrieren.
Und auch darauf vertrauen, dass Kerstin nicht so unvernünftig sein wird, sich wieder so beeinflussen zu lassen, noch einmal einen Hund aufzunehmen.
Gerade wenn die beiden so viel miteiinander durchgemacht haben, dann sollte es auch in ihrer Kraft liegen, ihren Partner auszubremsen. -
-
Zitat
Kerstin, ich finde es schade, wenn du dich aufgrund von berechtigter Kritik hier verabschieden würdest.
Kannst du denn kein bischen unsere Bedenken und Haltungen verstehen?!?!Wäre schön, wenn du trotzdem weiterhin hier im Forum bleiben würdest, allein um auch Missverständnisse aus dem Weg zu räumen etc.
Hallo Billchen,
doch die Kritik und Bedenken kann ich verstehen.
Wenn mir ein anderer die Situation geschildert hätte, wie wir sie erlebt haben hätte ich u.U. sogar ähnlich reagiert!Und ich muss Doris an vielen Stellen recht geben!
Ich verstehe Sie und ihre Meinung ... nur macht eben der Ton die Musik und das stört mich an der einen oder anderen Stelle.SirJack:
Danke für Deinen Beitrag!
Ich pflichte Dir uneingeschränkt bei und rede ihm da sicher alles aus!Unsere Katzen, haben sich, nachdem der Hund nun gerade mal 5 Tage weg ist, wieder völlig normalisiert.
Sie spielen, toben etc. wie früher, als wäre nie etwas gewesen!
Ich möchte, dass den beiden das so auch erhalten bleibt und uns die Ruhe auch! -
Ich habe wirklich bis zur Abgabe eures Hundes mich "innerlich" immer auf Eure Seite gestellt und Euch verstanden, was viele hier nicht tun.
Ich fand manchmal die Antworten zu hart und ein bisschen krass, konnte sie zwar irgendwo verstehen - aber Euch konnte ich auf jeden Fall auch verstehen.
Ich fand das jetzt wirklich gut, dass Ihr ihn abgegeben habt, lieber jetzt als nie und dann den Hund in Ungewissheit zu lassen.Aber DAS jetzt mit dem evtl. neuen Rotti - da ist mir fast mein Notebook aus der Hand gefallen.
Egal, ob das jetzt "nur" Dein Freund will und/oder Du auch - allein die Tatsache, dass Ihr jetzt neue Hunde angucken geht (und das tut man nicht, wenn man mit dem Hundehalter-Dasein abgeschlossen hat, meine Meinung) - ich würde, wenn es nur mein Freund wollte, ihm ganz gehörig die Meinung sagen. Du gibst den Hund ab, weil er nicht klar kommt und nun ist der Hund weg und er guckt nach anderen.
Und wenn es eben nicht nur dein Partner ist, dann umso schlimmer.Und Du weißt das auch. Ist doch logisch, dass hier so reagiert wird. Auch wenn du dich jetzt aus dem Forum ausklinkst, auch wenn du jetzt "sauer" wirst - wenn Ihr einen neuen Hund holt, ist das unverantwortlich. Und ich bin sicher, du weißt das.
Du schreibst, Ihr wolltet den "neuen" Rott ja auch nicht SOFORT mitnehmen - meiner Meinung nach spricht das Bände. Sofort nicht, aber möglichst demnächst?
Oder was heißt das? Leider geht bei mir die Quote-Funktion grad nicht.Wie gesagt, bis vor wenigen Seiten konnt ich Euch verstehen und fand den Schritt mutig.
Euer nächster Schritt, wenn Ihr ihn tut, ist einfach nur blöd. -
Zitat
Wie gesagt, bis vor wenigen Seiten konnt ich Euch verstehen und fand den Schritt mutig.
Euer nächster Schritt, wenn Ihr ihn tut, ist einfach nur blöd.Hallo Heidir,
danke für Deinen Beitrag!
Ich kann dies nur unterstreichen!
Es wäre mehr als nur blöd dies zu machen, das wäre unverantwortlich und könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Es war schlimm genug "Ralf" wegzugeben! Das könnt Ihr mir glauben!
Wir diskutieren das nochmal ausführlich!
Und ich werde es ihm ausreden!
-
Zitat
Hallo Billchen,
doch die Kritik und Bedenken kann ich verstehen.
Wenn mir ein anderer die Situation geschildert hätte, wie wir sie erlebt haben hätte ich u.U. sogar ähnlich reagiert!Und ich muss Doris an vielen Stellen recht geben!
Ich verstehe Sie und ihre Meinung ... nur macht eben der Ton die Musik und das stört mich an der einen oder anderen Stelle.Ja der ton macht die Musik, da gebe ich dir Recht!
Es ist manchmal aber auch sehr schwer, gerade wenn es in den Emotionalen Bereich geht, das geschriebene Wort, auch noch so "nett" rüberzubringen.
Da klingt dann manches recht hart, aber ich würde auch nciht gleich alles auf die Waagschale legen.
Denk dran, es war ja schon ein Prozess den ihr da durchgemacht habt und auch uns andere User hier, hat das Schicksal von Ralf nicht "kalt" gelassen.Trotzdem freue ich mich für Ralf, dass er jetzt eine Familie gefunden hat.
Dass ihr wieterhin erfahren könnt wie es ihm geht (das mit dem Besuch würde ich auch noch hinauszögern - wie du schon selbst schriebst, das macht ihn am Anfang nur kirre).
Auch euren Katzen sei es gegönnt, dass sie wieder Ruhe gefunden haben.Und euch würde ich wirklich vorschlagen, das "Thema Hund" erstmal weit nach hinten zu stellen.
Es bringt keinem etwas vom Regen in der Traufe zu landen.
Werder euch, den Katzen und dem Hund.Ich denke dein Freund wird, wenn er vernünftig und verantwortungsbewusst ist, das auch verstehen und auf keinen Fall weiter nach einem Hund ausschau halten.
-
Hm...ich glaub, ich bin nicht eurer Meinung!
Ich denke, es gibt einfach Hund/Halter-Konstellationen, die nicht zusammenpassen, was ja im vorliegenden Fall durch das Verhalten der Katzen so war, und da ist es mit Sicherheit besser, sich wieder von dem Tier zu trennen, als ein Zusammenleben aus ewigen Kompromissen (für den Hund!!!) aufrecht zu erhalten. Auch das ist hier geschehen.
Aber dürfen sich Personen, bei denen so ein Fall eingetreten ist, nie wieder einen Hund zulegen?
Findet ihr nicht, dass einige eurer Anmerkungen schon fast beleidigend waren ("ich hoffe, das dir kein Tierheim mehr einen Hund anvertraut" etc.)
Sie wissen doch jetzt, dass ihre Katzen im Zusammenleben mit Hunden nicht unproblematisch sind, darauf kann man doch bei einem neuenVersuch Rücksicht nehmen, oder?
Und das die Katzen auf einen anderen Hund anders reagieren ist doch gar nicht so abwegig, denn das Verhältnis Hund/Katze wird doch immer von beiden Parteien bestimmt, und nicht nur von einer.
Unsere Katze hat in ihrem Leben bisher mit drei verschiedenen Hunden zusammen gelebt und mit jedem Hund ist sie anders umgegangen!
Ich würde mir einen neuerlichen Versuch zwar ganz, ganz genau überlegen, und mich mit Sicherheit nicht auf den erstbesten Hund stürzen, aber die Argumentation hier im Forum geht mir einfach zu weit! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!