Entscheidung Partner oder Hund
- Rottweiler-Ffm
- Geschlossen
-
-
Zitat
Und ich denke, Kerstin weiß das ganz ganeu, und hat bloß momentan echte Probleme ihrem Partner das nachdrücklich endgültig beizubringen.
Von daher brauch sie m.E. momentan Unterstützung, keine weiteren Vorwürfe, denn der Ralf ist ja jetzt wohl gut unter.Nicht alle Frauen, sind so durchsetzungsstark in ihrer Partnerschaft, wie manche das hier wohl erwarten. Und ich finde, man sollte gerade diese Frauen stärken.
sorry, wenn es jetzt etwas hart rüberkommt, aber, sie hat es schon nicht geschafft, ihren partner davon zu überzeugen, das ralf bleiben kann, wie soll sie es dann bitte schaffen, das er keinen neuen Hund holt? Ich denke da hat sie eh verloren. Er braucht nur mal zu drohen:" entweder es kommt ein Hund, oder du gehst!" und das war es dann.........ich glaube nicht, das sie irgendwas an seiner einstellungen ändern kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
darkshadow schrieb:
Zitatsie hat es schon nicht geschafft, ihren partner davon zu überzeugen, das ralf bleiben kann,
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, war der Partner letztendlich doch vom Hund begeistert, aber die Katzen eben nicht.
Zitatich glaube nicht, das sie irgendwas an seiner einstellungen ändern kann.
Eben deswegen, falls das so sein sollte, brauch sie doch Schützenhilfe, oder?
Nicht falsch verstehen, ich seh die ganze Angelegenheit auch sehr kritisch. Aber gerade deshalb finde ich, sollte man sie jetzt unterstützen, dass der Partner sich keinen neuen Hund holen darf.
Das Kind ist doch schon in den Brunnen gefallen.
Jetzt gehts darum, es zu schaffen, dass dies nicht nochmal geschieht. -
Hallo,
sicherlich ist hier einiges schief gelaufen. Aber Kerstin und ihr Partner waren nach einigen Anlaufproblemen ja doch bemüht die Katzen an den Hund (oder andersherum) zu gewöhnen.
Katzen sind aber nunmal recht eigensinnige Wesen und wenn die was nicht wollen, wollen die das nicht.Und ich glaube nicht, dass Kerstin den einfachsten Weg gewählt hat, sie hat sich die Zeit genommen, für den Hund einen guten Platz zu finden. Das ist doch wichtig.
Und warum sollten sich Kerstin und ihr Partner nicht mal in einem Tierheim umschauen. Klar, währe es Wahnsinn, jetzt einen neuen Hund aufzunehmen, aber wer weiss, wie es später aussieht. Und wenn dann die Rahmenbedingungen perfekt sind, spricht meiner Meinung nach nichts dagegen wieder einen Hund aufzunehmen. Und nach den Erfahrungen, die Kerstin und ihr Partner gemacht haben, werden die beiden schon wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist.
-
Hallo zusammen,
auch ich haben den Thread von Anfang an verfolgt und dann und wann was dazu geschrieben.
Ich glaub das alles nicht mehr...
Ich stimme mit darkshadow und baffo in allen Punkten überein. Ich habe damals auch während des Lesens gedacht "Das mit den Katzen ist doch jetzt ein Vorwand!". Es mag sein das darkshadow und ich damit falsch liegen, vielleicht aber auch nicht. Irgendwie ist das so ein Gefühl...Also ich käme auch nicht auf die Idee, einfach mal so in ein Tierheim zu gehen. Und wisst ihr auch warum? Weil es mir in der Seele weh täte, da "spazieren" zu gehen und keinem der Tiere helfen zu können. Leider sind ja die meisten Tierheime kein schöner Ort. Entweder ich gehe dahin, um zu helfen (bspw. Hunde ausführen, ehrenamtliche Tätigkeiten), oder um mir ein Tier auszusuchen (welches ich übrigens auch im Normalfall NICHT SOFORT mitbekommen sollte!).
-
Zitat
Aber Kerstin und ihr Partner waren nach einigen Anlaufproblemen ja doch bemüht die Katzen an den Hund (oder andersherum) zu gewöhnen.
Erinnert mich an die Formulierung im Arbeitsrecht, die ich auch hier in diesem Fall total passend finde:
"Bemühte sich, den Anforderungen gerecht zu werden" heißt: War willig, aber hat versagt.Dem ist meiner Meinung nach nichts hinzuzufügen!
Doris
-
-
Liebes Forum,
nachdem ich hier diese Lawine an Diskussion zum Thema Beziehung-Hund, Hund-Katze etc. losgetreten habe möchte ich mich auch nochmal äussern, auch vor dem Hintergrund, dass wir gestern abend über den Hund aus Stuttgart nochmal eingehend geredet haben.
Wir werden uns in nächster Zeit KEINEN Hund anschaffen, weder den noch irgend einen anderen!
Dies wird erst wieder ein Thema für uns sein, wenn die räumlichen Rahmenbedingungen wirklich perfekt sind! (Haus mit Garten)
Und das dauert gewiss noch einige Jahre!
Ich finde die Mutmassungen / ja fast schon Beleidigungen (letzter Beitrag von Baffo) von Baffo und Darkshadow sehr anmassend.
Ich habe die ganze Zeit vermieden in dieses Horn zu stossen und werde es jetzt auch nicht tun!Danke SirJack für Dein Mut machen!
Vernünftig, sachlich und wirklich verantwortungsvoll haben wir entschieden diesen und auch keinen anderen Hund anzuschaffen!Noch ein Statement dazu, dass Ralf doch solange bei uns war:
Wisst Ihr, ich/wir hatten zu keiner Sekunde den Eindruck, dass der Hund bei uns leidet.
Ihm ging es super.
Dies bestätigten uns auch Bekannte und mittlerweile befreundete Hundehalter, mit denen wir uns regelmäßig trafen.
Eben weil er so ausgelastet wurde, beschäftigt und gefordert, konnte er ruhiger und gelassener die Attacken der Katzen ertragen, die wir durch räumliche Trennung auf ein absolutes Minimum reduziert haben!Die Tiere kamen ja nur unter Aufsicht und zu Trainingszwecken zusammen.
Wir haben uns um ihn gekümmert, ihn bestens versorgt etc.
Hatten uns mit dem Thema Ernährung eingehend beschäftigt und, wie wir finden, wirklich gutes Futter im Internet bestellt. Er bekam "bestes Futter" von "www.bestes-futter.de" ... das Giant mit Banane ;-)Er hat wahnsinnig viel bei uns gelernt.
Er war am Ende sogar schon so diszipliniert, dass man ihm ein Superleckerli auf die Pfoten legen konnte und er es erst nahm wenn wir es freigegeben hatten!
Ist Dein Husky, Yorki, darkshadow auch schon soweit?!
Ja wir konnten sogar den Raum kurz verlassen, er hat das Leckerli auf den Pfoten nicht mal angeschaut!Er hat Pferde kennengelernt.
Die ersten Pferde auf der Wiese fand er superinteressant und wollte sie zum spielen auffordern, wir haben ihm beigebracht dass man Pferde auf der Wiese brav passiert oder wenn sie einem mit Reiter auf dem Feldweg begegnen, dass man brav absitzt.
Das war nach wenigen Wochen kein Thema mehr.Wir sind froh, dass wir solche und ähnliche Situationen üben und trainieren konnten, denn in seinem neuen zu Hause ist eine Pferdekoppel, direkt nebenan ;-)
Das sind nur 2 ausgewählte Beispiele von dem was er gelernt hat.
Das ist natürlich nicht alles!Auch schrieb ich ja, dass wir den Hund AUF KEINEN FALL INS TH ZURÜCK GEBEN!!!!!!!!!
Stellt Euch vor, wir hätten den jungen so tollen Hund wieder ins TH, in so eine schreckliche Box gebracht und er hätte da warten müssen bis er vermittelt wird?!
Wochen, Monate .....
Das zu tun, wäre ohne Verantwortung handeln!Oder er wäre von uns weg in eine andere Pflegefamilie gekommen und dann wieder in das nun endgültig neue Heim?! Das wär einmal neue Familie zuviel!
Wir haben nur zum Wohle des Hundes gehandelt!
Und glaubt mir, er hat keinerlei Schaden davon getragen!
Im Gegenteil, wie oben geschrieben, er wurde von uns gefordert, hat viel gelernt und ist noch gefestigter in seine neue Familie gegangen.
Bitte keine weiteren Entgleisungen oder Mutmassungen mehr.
Die Diskussion sollte an der Stelle eigentlich beendet werden.Grüße
Kerstin -
eigentlich hat sie hilfe bei uns gesucht. Natrürlich musste sie damit rechnen das kritik geübt wird aber es ging hier um den grundsatz der hilfe!!! das vergessen hier wohl manche!
es wurde auch klar von ihr geschildert nicht ausfallend zu werden!
ich bin der meinung das alles ein bisschen schief gelaufen ist aber letztendlich in eine gute bahn gelenkt wurde.
und wenn jeder sich selber anschaut, unfehlbar sind wir doch alle nicht.
und wie oft musstet ihr schon mal eurem partner etwas ausreden! Ihr wisst doch selber wie schwer das ist!!!
dieser thread gerät außer kontrolle. -
Zitat
Er hat wahnsinnig viel bei uns gelernt.
Er war am Ende sogar schon so diszipliniert, dass man ihm ein Superleckerli auf die Pfoten legen konnte und er es erst nahm wenn wir es freigegeben hatten!
Ist Dein Husky, Yorki, darkshadow auch schon soweit?!
Ja wir konnten sogar den Raum kurz verlassen, er hat das Leckerli auf den Pfoten nicht mal angeschautmein husky? und mein Yorki? Ja die sind sogar noch viel weiter. Aber darum geht es nicht. Solche spielereien sind relativ schnell eingeübt. Sorry, aber diese art von prahlen find ich absolut mist. Denn etwas verdammt wichtiges hast du vergessen zu erwähnen: die liebe! In den vorherigen beiträgen von dir, war eigentlich immer nur von abneigung zu lesen. meinst du ernsthaft, das Ralf nicht gespührt hat, das er sogesehen unwillkommen iss? ein Hund merkt, wenn irgendwas iss.
ZitatWir haben nur zum Wohle des Hundes gehandelt!
das meinst du jetzt nicht wirklich ernst, oder? Weißt du, fehler macht jeder mal, aber dann zu behaupten es sei zum wohle des tieres gewesen finde ich schon heftig. Zum wohle des tieres wäre es gewesen, wenn ihr ihn nich so lange bei euch behalten hältet, obwohl ihr wußtet, das ihr ihn nicht behalten werdet.ZitatMittlerweile denke ich auch, dass wir die Konflikte die wir eigentlich mit uns haben, über die Tiere austragen!
Und JA, er ist eifersüchtig auf den Hund .... er war auch schon immer eifersüchtig auf die Katzen ... nur wie gesagt, ein Hund beansprucht mehr Zeit als eine Katze, von daher noch mehr "Eifersuchtspotential"zum wohle des tieres....
ZitatDies wird erst wieder ein Thema für uns sein, wenn die räumlichen Rahmenbedingungen wirklich perfekt sind!
hmmmm....ZitatWir haben derzeit 52qm (2 Menschen, ein Hund, 2 Katzen), schon eng ja, natürlich auch ein Grund der Frust schafft. Nur steht bei uns ja ein Umzug ins Haus .... 3 Raumwohnung mit 73qm...
ZitatNatürlich bin ich irgendwo allein dafür verantwortlich. Das weiss ich und ich werde mich der Verantwortung stellen müssen
das hast du ja getan......
naja mal ganz im ernst: der hund iss ja nun weg und es wird ihm dort viel besser gehen. Allerdings brauchst du deinen unmut über deine unfähigkeit jetzt nich an anderen aus lassen. Wir haben alle hunde, die bei uns wohnen.... und wir..naja ich kann nur für mich sprechen, mag solche geschichten, wie sie bei dir abgelaufen iss, nicht. Weißt du, auch ich hatte probleme, zwar nich in der beziehung, aber ich war anfangs sehr überfordert mit meinen Hunden. Nur ich habe keinen weggegeben, sodnern zugesehen, das ich das alles gebacken bekomme. das iss man den tieren schuldig, wenn man sie aufnimmt. Man trägt halt ne verantwortung und schiebt sie nich einfach ab.
bei dir allerdings iss es ein hin und her, mal so und mal so, und am ende blieb nur das was eigentlich schon viel früher hätte geschehen müssen. jetzt rühmst du dich damit, das der Hund nich zurück ins TH gekommen iss. Soll ich dir mal ehrlich was sagen? - er hätte da bleiben sollen, vielelicht hätte er dann vorher schon nen zuhause gefunden, und wenn nich, hätte er dieses ganze hin und her nich erleben müssen.
Ach ich lass es einfach, lohnt sowieso nicht. Und ich bin einfach zu direkt, und da haben manche halt nen problem mit.
-
Na da bin ich froh, dass ihr jetzt so vernünftig seit.
Aber:
ich würde, an Eurer Stelle, nie wieder meinen Katzen und mir selbst sowas antun.
Denn ich bin mir sicher, dass sie das nicht vergessen werden.
Und wie schon geschrieben, manchmal muss man eben von Wünschen Abschied nehmen.________________
O.T.:
Ich persönlich halte nichts davon, hier in den Threads immerzu andere abzurteilen und sich selbst zur letzten einzig wahren Instanz der Rechtschaffenheit und des Wissens zu erheben.
Denn wir machen alle mal Fehler, auch unglaublich dumme Fehler.Ein bisschen weniger Selbstgefälligkeit wäre m.E. schon angebracht.
Ich musste mich hier sogar schon übelst rechtfertigen, weil ich wissen wollte, was auf einen zukommt, wenn man Pflegestelle für Südhunde wird! Ich hätte "Schubladendenken", nur weil ich eben das geglaubt habe, was diese Tierschutzorganisationen auf ihren eigenen Seiten schrieben!
Und damit geht so ein Forum auch an seiner Bestimmung vorbei, nämlich dass man versucht, einander zu helfen, um des Tieres Willen.AnikaColin: Das sehe ich auch so.
-
o.W.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!