Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!
-
nimesi -
8. August 2007 um 16:33 -
Geschlossen
-
-
Bin kein Fan von kurzhaar Maltis, wenn man sich eine langhaar Rasse kauft sollte man auch die Haare nicht schneiden, den einem Collie schneidet man auch nicht die Haare.
Die Malteser haben keine Unterwolle und sind die Haare zu kurz hat er keinen Schutz mehr vor kälte oder Sonne.
Gerade jetzt im Winter ist es wichtig das der Hund lange bzw. längere Haare hat, Malteser haben kein Fell, sondern Haare.
Sie verfiltzen auch schneller, wenn die Haare kürzer sind.
Aber jeder wie er möchte, klar, das ist nur meine Meinung. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
bin ja eher unfreiwillig beim ersten Hund zu einem Langhaar gekommen und bei ihr war aufgrund 8 Monate gar keine Pflege sehr viel Arbeit mit dem Fell........total verfilzt, so hoffnungslos, dass alles runter musste.
Das erste Jahr bei mir hab ich die Maus dann auch recht kurz gehalten, da sie erst ans Bürsten gewöhnt werden musste, was bei ihr gar net einfach war..........inzwischen genießt sie die "Prozedur" sichtlich, jetzt darfs auch länger sein. Dennoch lass ich das nicht bis zum Boden wachsen, sonst haben wir Probleme im Wald.
Bei benny ists eh nur Babyfussel im Moment, mit 7 Monaten gerade mal halb lang, wenn überhaupt.........Kämmen und Bürsten kannte auh er die ersten fünfeinhalb Monate nicht
- man war zu faul und außerdem hielt der Hund ja net still :irre: - da muss ich mal sehen, wie sich das bei ihm weiter entwickelt.
Malti Benny hab ich auch nicht speziell wegen des Fells ausgesucht........der kam her weiler dringend ein neues Zuhause brauchte und gut zu Maya passt.
LG - Doris
-
also ich persönlich finde maltis mit kurzem fell wesentlih schöner,mit langem fell sehen sie immer so nach modehündchen aus.
-
Zitat
also ich persönlich finde maltis mit kurzem fell wesentlih schöner,mit langem fell sehen sie immer so nach modehündchen aus.
Kann mich dieser Meinung nur anschließen, wie langweilig wäre die Welt, wenn alle den gleichen Geschmack hätten.
-
Als wenn es nur nach der Optik geht, finde ich das lange Fell durchaus sehr schön.
Aber so rein vom alltäglichen Gassigehen ist es einfach unmöglich das Fell mehr als Bodenlang zu lassen. Da verheddert sich alles mit Blättern, Ästen,im Winter Schneeklumpen usw. Da kann Hund ja nach 2 Metern nicht mehr laufen.
Den Zopf auf dem Kopf finde ich auch schön. Wobei ich jetzt gar nicht sagen kann, das das kurze Fell schnell verfilzt. Klar, zu kurz geht nicht wegen der Kälte und der Sonne. Aber so ein schicker "Normalschnitt" ist denke ich ein schönes Mittelmass.
Ich habe mir den Malti auch nicht nur wegen dem Fell bzw. Haar ausgesucht, sondern nach seinem Wesen. Seine Art wie er immer bei seinem Menschen sein will, das er es dem Menschen mit der erziehung nicht ganz so schwer macht, das er bequem zu 2 Kindern ins Auto dazupasst usw. Ich wollte meinen Hund auch gerne mit im Bett, auf dem Sofa usw. haben. Da macht sich ne Dogge einfach nicht ganz so gut
-
-
huhu
meine zwei haben kuzes fell.
und ich finds das für den alltag besser.
ich habe mit emma ein dreckschwein und mit dem kurzem fell ist es viel pflegeleichter.es sind hunde und so sollen sie auch leben,
ich kenn nen malti der muss nen bogen um dreck machen. -
deswegen habe ich einen bichon frise mit unterwolle und leicht lockigem deckhaar, da gibt solche probleme gar nicht
!
Emma und sammy: wie gehts denn emma und den welpis?
lg
-
den welpis die kommen doch erst (sollten am 4 kommen)
ohh man sind wir hippelig hier
aber emma gehts superrr gut
danke -
@ Wendy: Ich bin jetzt auch in eurem Forum angemeldet. Echt klasse.
-
Emma und sammy: ich weiß schon, dass der termin erst anfang januar ist, wollte mich aber nicht nur nach der werdenden mutter erkundigen
!
kenn mich leider gar nicht aus, aber hat man nicht kurz vor der geburt nochmal einen termin beim ta, wo man genau gesagt bekommt, wieviele welpis es werden
?
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!