Malteserhalter zum austauschen gesucht !!!

  • uiuiui, jetzt sieht man aber schon ein ordentliches bäuchlein :D ...wird langsam zeit...!
    aber wahrscheinlich ist die dame noch relativ relaxt im gegensatz zu euch, stimmts :D !? ist ja auch echt nicht mehr lange...aber trotzdem :ohm: !

    lg

  • nun ja jeder wie er mag oder will,
    meine haben lange Haare und dürfen Hund sein und im dreck laufen, kein problem, aber es ist nun mal eine Langhaar Rasse.
    Man kann die Haare kürzen so das kein dreck stecken bleibt, es muss aber nicht sein das ich fast einen nackten Malteser sehe, so geschoren bis auf ein cm. Das tut echt weh.
    Es sind nun mal weiße Hunde, und es ist nicht nur einmal passiert, das ein Malti krank wurde weil Frauchen meinte, die Haare müssen geschoren werden.
    Denkt mal im Winter an Lungen krankheiten usw.. im Sommer Sonnenbrand

    Astrid
    daumendrück!!!

  • danke wendy :D
    so siehts aus wenn sam vom frieseur kommt, ist jetzt nicht das beste bild aber mein mann nicht so viele auf seinen rechner
    die länge ist dann so ok für mich.
    emma ist diesmal etwas kürzer wegen der babys :D gerade unten rum

    wir wünschen euch allen einen
    guten rutsch in 2009 :silvester_smilie:

  • Hallo zusammen,

    mein Gott war ich lange nicht mehr im Forum. Bei euch hat sich in letzter Zeit ja einiges getan :schockiert: !
    Emma bekommt Welpen, da bin ich aber gespannt wann es soweit ist und natürlich auf die ersten Fotos. Aber am wichtigsten ist wohl erst mal, dass Mutter und Welpen wohl auf sind. Ich drücke euch jedenfalls die Daumen.
    Sina war jetzt Anfang Dezember auch das erste Mal läufig. Sie hat aber alles recht gut überstanden. Im Moment ist sie zwar noch recht schmusebedürftig und will pausenlos gekrault werden, aber ansonsten ist sie eigentlich wie immer. Außerdem hatte sie am 26.12. Geburtstag und ist nun ein Jahr alt.
    Ich schere Sina auch ab und zu. Sie ist ja ein Malteser-, Zwergpudelmischling und hat dadurch eine natürliche Dauerwelle. Das macht das Kämmen und Bürsten jedenfalls nicht einfacher. Ich habe mir aber extra eine Schermaschine mit einem 25mm Aufsatz gekauft, damit sie nicht zu kurz geschoren wird. Plus die 3mm die man eh an der Maschine einstellen kann, bin ich dann bei 28mm. Das finde ich eigentlich in Ordnung. Natürlich wird jetzt im Winter nicht geschoren sondern täglich gekämmt. Bei mir hat sich übrigens ein grober Dauerwellenkamm bewährt.
    Hier nun ein aktuelles Foto von meiner kleinen:

    Externer Inhalt images3.bilder-speicher.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und auch von uns einen guten Rutsch ins neue Jahr :silvester_cuinlove: !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!