
Arden Grange
-
goldenkyra -
6. August 2007 um 12:52
-
-
Nochmal Frage wegen dem Kupfergehalt in AG: Ist ja mit 20mg ziemlich viel. Kann das ein Problem werden?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Arden Grange*
Dort wird jeder fündig!-
-
nein ist nicht zu hoch: lt. Grenzwertangaben der AAFCO ist das minimum bei 7,3 mg/kg und der maximale richtwert bei 250 mg/kg, also bist du weit davon entfernt.
andere hochwertige trockenfutter haben ähnliche werte: siehe fenrier (22mg), solid gold (15mg), timberwolf (19,2mg), bestes futter (25mg), orijen (23mg)...
also darüber brauchst du dir ausnahmsweise keine gedanken zu machen
lg
steve
-
Steve
Welche Sorte von bestesfutter meinst du eigentlich immer, wenn du schreibst bestesfutter (zB hier mit dem Kupfergehalt)??Das Fellow?
Das Magic?
Das Royal Rings?
Das Greyhound Maintainance?
Oder eins von den anderen? Die haben doch alle unterschiedliche Werte, oder nicht?? -
Zitat
Eine anständige Deklaration der verwendeten Zutaten und deren Herkunft( vor allem beim Fleisch), kein K3, kein genmanipuliertes Getreide, frei von chem. Antioxidantien, keine Tierversuche und keine Nebenerzeugnisse.
britta, ich hab gerade das Futter mal gegooglet konnte aber in Bezug auf die Herkunft des Fleischs nichts finden. Kannst du mir da mal einen Link schicken. Es würde mich schon sehr interessieren.
Danke
Ulli -
Hallo Ulli,
antworte dir mal an Brittas Stelle. Wenn du auf der Seite von Arden Grange bist und ein Futter angeklickt hast, dann steht da ca. in der Mitte in roter Schrift "Info". Dahinter Zutaten - Fleischquellen. Das kannst du jeweils anklicken. Ist ein PDF.
-
-
Danke lupula,
stimmt genau.
-
hi hummel,
ich schliesse immer von meinem zukünftigen zweitfutter (bestes futter youngster). natürlich muss ich das nächste mal das auch angeben, welche sorte davon...sorry deshalb, könnte natürlich sonst zu einer falschen meinung über alle futtersorten von bestes futter führen.
ich gelobe besserung
bin ja auch immer ein verfechter von klaren deklarationenlg
steve
-
Vielen Dank für die Info!
-
Zitat
Hallo Ulli,
antworte dir mal an Brittas Stelle. Wenn du auf der Seite von Arden Grange bist und ein Futter angeklickt hast, dann steht da ca. in der Mitte in roter Schrift "Info". Dahinter Zutaten - Fleischquellen. Das kannst du jeweils anklicken. Ist ein PDF.
Danke, da werde ich mich mal informieren.
-
Juhu! Ich bin gard bei der Umstellung, mische das AG noch mit dem alten und sie verträgt es gut und pickt sich schon mit Vorliebe die AG Stückchen raus
(braver Hund!!).
Kann sein dass ich es mir einbilde aber ich glaube die Riesenhaufen schrumpfen schon! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!