Umstellung von Alnutra auf MM Naturnah
-
-
Hallo Ihr !
Hab mich die letzten Tage mal wieder näher mit TroFuSorten beschäftigt , da unser Racker viel output , Mundgeruch , Allgemeinduft , Haarausfall und Blähungen hat . Könnte ja am Futter liegen ...
Derzeit füttern wir Alnutra vom Aldi (nachdem die Deuka Adult Lamm+Reis-Zusammensetzung geändert wurde) und damit das neue Futter bezahlbar bleibt , hab ich mich für Markus Mühle entschieden . Habe erstma telefonisch eine Futterprobe angefordert und hab mir sagen lassen , das das MM sogar nen Fleischanteil von 25% hat !Annehmen wird er es auf jeden Fall , da es nix gibt , was nicht fressbar wäre für ihn ...
Hoffe nun , das sich die Duftmängel mit MM abstellen lassen und man dann endlich ein zumindest einigermaßen gutes Futter gefunden hat . - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
hi, ich habe vor zehn tagen von alnatura auf mm umgestellt - jette hatte auch iso ntensiv gerochen und fühlte sich irgendwie fettig an. heute hab ich so an ihr rumgeschnüffelt, und - ah! - hund riecht neutral.
und ganz unabhängig davon stellte eine freundin fest: och, jetzt glänzt das fell aber wieder schön...
also: es war für uns jedenfalls die richtige entscheidung, so wie es aussieht. ich hab auch nicht mehr das gefühl, mir nach dem streicheln dringend die hände waschen zu müssen ;-) -
Hallo. Wir stellen auch gerade auf MM um. Allerdings von Platinum auf MM. Gründe waren 1. habe ich mir die Platinum Bröckchen mal genau angeguckt
Federn und sogar Plastik kamen zum Vorschein!!!Ich war fix und alle. Auf den ersten Blick sieht Platinum super aus, riecht gut, Zusammensetzung fand ich auch gut imd die Vakuumverpackung fand ich auch super. Aber nach dem Test bin ich absolut abgeneigt. Und Karla hat es auch nicht gerne gefressen. Da hat sie lieber gehungert.
MM haben wir erstmal als Lerckerlie probiert. Funktionierte gut. Nun sind wir am mischen. Noch 2 Tage dann ist nur noch MM angesagt.
Bin mal gespannt, wie es läuft. Habe mich schon durchgelesen. Die Erfahrungen sind ja ziemlich verschieden was dieses Futter betrifft. Habe einige Male gelesen, das die Hundis müffeln von diesem Futter, viel mehr trinken und auch viel Output haben. Bis jetzt konnte ich noch nichts dergleichen feststellen. Mal gucken, wie es ist, wenn sie komplett umgestellt ist. Das wichtige ist auf jeden Fall, das sie es bis jetzt gerne frißt. Bei einem Futter-Mäkler nicht einfach. Deswegen bin ich momentan voll und ganz zufrieden damit. -
Die Probleme, die durch MM entstehen, treten erst nach einer längeren Fütterung auf.
-
babididi: muss man bei ner trofu-umstellung auch mischen? huch! hab ich gar nicht gemacht, sondern direkt altes weg, neues rein in den napf. ui ui, ist aber gut gegangen.
nachträglich erschreckt, betty -
-
also besser als das alnutra ist MM sicher, kein zweifel.
da du aber vonZitatviel output , Mundgeruch , Allgemeinduft , Haarausfall und Blähungen hat . Könnte ja am Futter liegen ...
sprichst, deutet das auf eine schlechte verwertung des futters hin oder einer möglichen unverträglichkeit (was mich bei den zutaten von aldifutter nicht wundert :| ).
deshalb jetzt MM zu füttern scheint mir nicht ganz richtig zu sein. denn MM mag zwar sogar einen fleischanteil von 25% haben, jedoch im vergleich zu futtern mit 50-70% fleischanteil ist das immer noch sehr sehr wenig.
der getreideanteil liegt dann sicher bei 60-70%, was dann ja wieder die frage aufwirft, was der hund denn nun ist: fleisch- oder körnchenfresser.
und bei zooplus kann man ja auch die erfahrungsberichte lesen: einige schreiben von schuppen, haarausfall, viel kot..... eigendlich das was du schon hast.geh nochmal in dich und überleg es dir nochmal.....
denn eine echte alternative ist MM in deinem fall sicher nicht.
probier es mal mit sorten die wenig / kein getreide enthalten.lg
steve
-
Hallo Steve,
ich füttere Bozita Junior (Labbi-Welpe, 5 Monate), er hat relativ viel Output und müffelt auch etwas. Fell ist super glänzend, Hund nimmt gut, aber vernünftig zu.
Was könntest Du als Alternative empfehlen??
Bin für jeden Rat dankbar!!
LG
Andrea -
Zitat
geh nochmal in dich und überleg es dir nochmal.....
denn eine echte alternative ist MM in deinem fall sicher nicht.Ob es in dem speziellen Fall eine Alternative ist, kann man erst wissen, wenn der Hund es einige Zeit gefressen hat. Aus der Etikette allein kann man die Verträglichkeit nicht ableiten, ausser man hat einen Hund, von dem man weiss, dass er auf bestimmte Bestandteile allergisch reagiert.
-
Zitat
Hallo Steve,
ich füttere Bozita Junior (Labbi-Welpe, 5 Monate), er hat relativ viel Output und müffelt auch etwas. Fell ist super glänzend, Hund nimmt gut, aber vernünftig zu.
Was könntest Du als Alternative empfehlen??
Bin für jeden Rat dankbar!!
LG
Andreahi andrea,
hatte bei hills zu beginn stumpfes fell, schuppen und reisen kotmengen 5-6x am tag. hab mich dann über die ernährung des hudnes informiert und die zutaten studiert :kaffee3: z.B. bei:
http://www.wauwi-shop.de/download/ws_maerchen.pdf
http://www.dergruenehund.de/
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
http://www.hundundfutter.de/
http://irish-red-setter-zucht.de/Ern%E4hrung.pdfdann habe ich mein futter durchgelesen und gemerkt, dass zuviel getreide und füllstoffe enthalten ist und zuwenig fleisch.
somit stieg ich auf ein getreidefreies futter um und die umstände besserten sich schnell und jetzt haben wir normalen kotabsatz 2-3x und keine schuppen mehr.bozita hat auch einen hohen getreideanteil (liegt getreide an 1. stelle!) und ich würde es mal mit einem getreidelosen/armen futter versuchen.
ich füttere orijen, es gibt aber auch noch andere getreidelose futtersorten:
- fenrier
- bestes futter
- yomis
- natural balanceu.a.
ich bin überhaupt ein getreidelos-fan, da ich der überzeugung bin, dass je mehr fleisch in einemfutter enthalten ist desto besser es für den hund ist. und dass getreide nur ein billiger füllstoff ist, ist auch bekannt. dass viele marken diese futter dann teuer verkaufen lässt dann auf gewinnmaximierung schliessen. und auf meine kosten müssen gewinne nicht sprudeln
lg
steve
-
Hi Steve!
Auch wenn es ein bißchen OT ist, muss ich dich mal was fragen: Du gibst als Futtertipps meist bestesfutter und Fenrier - aber Fenrier ist doch eine Sorte der von bestesfutter angebotenen Sorten!?
Also, das ist super Futter, keine Frage und das unterschreib ich blind. Aber kannst du mir das erklären? Gibt es noch ein Futter, das genauso heißt???Ratlose Grüße
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!