Hund angeleint vor Einkaufszentrum *motz*

  • Zitat


    ich versuche jedem schaden aus dem weg zu gehen, und vorzubeugen, wenn ich also weiß dass eine chance besteht (und sei sie noch so klein) das meinem hund etwas passiert, wenn ich sie vor dem Laden anbinde, während ich shoppen bin, gehe ich dieses risiko nicht ein!
    zuhause sind sie gut aufgehoben, liegen rum spielen oder machen was auch immer, aber sie sind sicher!

    Na, jede Eventuallität kannst du nicht ausschalten. Wenn z.B. bei Dir zuhause ein Brand ausbricht, dann wären sie vor dem Geschäft angebunden jedenfalls sicherer.......
    Sie würden zwar irgendwann mal rausgeholt - wenn man weiß daß Hunde drin sind, aber es dauert trotzdem erst mal - zuerst werden die Personen rausgeholt.

  • regt euch mal wieder ab. Das war zu einer Zeit, wo viel passiert ist und ich stets nur die Standardantwort bekam "der geht eh nicht mit".
    Warum regt ihr euch so auf? Ihr lasst den Hund in einer Situation zurück, wo Jeder einfach alles mit dem Hund machen kann. Ihr lasst euren Hund im Stich. Und das regt mich auf. Und ich rede nicht von 2 Minuten beim Bäcker.

  • Ja klar Hund, es kann auch ein Flugzeug auf mein Haus fallen und alle sind tod! ;)
    Klar kann man nicht alle Eventualitäten ausschalten, aber man kann ruhigen Gewissens sagen, ich habe alles versucht um meine Hunde zu schützen!

  • Zitat

    Na, jede Eventuallität kannst du nicht ausschalten. Wenn z.B. bei Dir zuhause ein Brand ausbricht, dann wären sie vor dem Geschäft angebunden jedenfalls sicherer.......
    Sie würden zwar irgendwann mal rausgeholt - wenn man weiß daß Hunde drin sind, aber es dauert trotzdem erst mal - zuerst werden die Personen rausgeholt.


    ok hund hast ja recht :D :^^:

  • Zitat

    Klar kann man nicht alle Eventualitäten ausschalten, aber man kann ruhigen Gewissens sagen, ich habe alles versucht um meine Hunde zu schützen!

    Eben, und deshalb muß jeder selbst wissen was er mit seinem Hund macht und sich nicht wegen jedem tun vor anderem rechtfertigen müssen.
    Jeder handelt mit seinem Hund anders. Wer ihn mit zum Bäcker nimmt, muß es genauso verantworten wie derjenige, der ihn im Auto läßt. Das muß doch jeder Halter selbst wissen - und was er seinem Hund zumuten kann.

  • Zitat

    Eben, und deshalb muß jeder selbst wissen was er mit seinem Hund macht und sich nicht wegen jedem tun vor anderem rechtfertigen müssen.
    Jeder handelt mit seinem Hund anders. Wer ihn mit zum Bäcker nimmt, muß es genauso verantworten wie derjenige, der ihn im Auto läßt. Das muß doch jeder Halter selbst wissen - und was er seinem Hund zumuten kann.


    Ja, da gebe ich dir Recht! ;)
    Wenn alle Hundehalter auch über die Konsequenzen nachdenken würden wäre das perfekt!
    Leider ist es aber oft nicht so, dass sich Hundehalter darüber im klaren sind, was und ob es zumutbar ist!
    Hier sind User/Leute die sich Gedanken machen, aber schau mal auf die Strasse - da siehst du leider oft ein ganz anderes Bild! ;)


    Und lass einmal mich das letzte Wort haben, du Banause! :motz:

  • Also, Jacky würde ich nie vor einem Geschäft anbinden. Er ist ängstlich und scheu bei Fremden und wird schnell nervös - da ist er allemal im Auto besser aufgehoben, zudem wir eh zum Einkauf ja das Auto dabei haben. Das wird im Schatten geparkt, und wenn es zu heiß ist/ es keinen Schatten gibt, dann muss halt einer von uns draussen mit den Hunden warten bzw. der Einkauf muss gesondert vom Spaziergang passieren. Wenn ich das sehe, wie jeder Hinz und Kunz frenmde Hunde angrabschen muss, da würde Jacky tausend Tode sterben und sich sicherlich wehren. Bei Fina wäre das kein Problem, aber das Auto kennen sie, sie sind sehr gern drin, rollen sich ein und schlafen, da gäbe es absolut keine Alternative für uns. Wer weiß, was meinen Süßen da gefüttert wird, und man KANN doch einfach seinen Hund nicht die ganze Zeit im Auge behalten, während man durch die Regalreihen geht, da kann man sich doch noch so sehr beeilen, da gibts doch ab einer bestimmten Ladengröße immer unbeobachtete Momente.
    Wenn überhaupt - in der Theorie - dann nur an einer sehr ruhigen Ecke, mit Maulkorb an, das hält die nervenden Leute fern und es füttert ihnen keiner irgendwelchen Müll und drängt sich ihnen auf.

  • Ich finde jeder sollte selbst entscheiden, wo er denn Hund lässt!!


    Ich versuche meinen soviel wie möglich mitzunehmen, bei Lebensmittelgeschäften sind Hunde verboten und ich habe auch kein Problem damit!


    Meine Meinung: Der Hund hat es besser zuhause!! Ganz ehrlich, ich könnte nicht in aller seelenruhe einkaufen, wenn ich weiß mein Hund ist draußen angebunden und 15o verschiedene Leute laufen vorbei!!!!
    Vorallem kommt es auch darauf an welche Leute das sind! Naja zuhause um die Ecke gehts ja noch, aber in einem einkaufscenter?? Neeee, niemals!!


    Dann kommt es wieder darauf an was für einen Hund du hast!!! (Leider)
    Ist es ein kleiner und jault, dann gehen die Leute vorbei und "ach wie süß, der arme,...."


    Ist er klein und kläfft, reden die Leute darüber wie man so einen kläffer nur da anbinden kann,...


    Würde mein Wauzi angeleint sein würden alle einen großen Bogen darum machen und sagen wie verantwortungslos es ist einen "Kampfhund" einfach da anzuhängen!!!!


    Andere Seite : Auto!!! Wenn ich nur schnell rein muss, lass ich meinen auch im Auto sitzen! Es kommt immer auf die Wetterlage drauf an! Wenns zu heiß ist nehm ich ihn nicht mit und wenns nicht anders geht alle Fenster einen Spalt aufmachen!!


    Nur gibts dann wieder leute die selbst nach 5 Minuten neben dem Auto stehen und dir irgendetwas über Hundehaltung erzählen wollen!!


    Traurig aber war, die Leute drehen und wenden es wie sie wollen!! Und du wirst immer als Idiot dastehen!!!


    Lg DobiNelly

  • Eigentlich seh ich es wie die meisten hier:
    Zum Brötchen holen darf Vico mit und wartet auch artig draußen. Obwohl der Bäcker direkt an einer Bushaltestelle ist.
    Und beim Zeitungsmann gibt es neuerdings sogar extra für ihn Leckerlis unter der Theke (natürlich nach Absprache mit mir).
    Und wenn ich zum Futterdealer geh und es passt, darf er auch mit. Das ist ja auch richtig interessant (Soviel Futter und soviel andere Gerüche...)


    ABER: Wocheneinkäufe oder Shoppingtouren sind definitiv nix für Hunde. Und das sag ich für alle Hunde!
    Oder die ganz cleveren, die ihre Hunde mit über die überfülltesten Jahr- und Flohmärkte latschen - denen gehört eigentlich der Marsch geblasen! Das find ich für jeden Hund eine bischen zuviel Streß als nötig. Und die Gefahr, dass sie (die Hunde) mal die Nerven verlieren und es zu nem "Unfall" kommt steigt damit auch ganz schön an.
    Nee, nee, bei solchen Ausflügen ist unser Stinker besser zu Haus auf der Couch aufgehoben...


    Liebe Grüße
    Flusenfreund

  • Zitat

    ABER: Wocheneinkäufe oder Shoppingtouren sind definitiv nix für Hunde. Und das sag ich für alle Hunde!
    Oder die ganz cleveren, die ihre Hunde mit über die überfülltesten Jahr- und Flohmärkte latschen - denen gehört eigentlich der Marsch geblasen! Das find ich für jeden Hund eine bischen zuviel Streß als nötig. Und die Gefahr, dass sie (die Hunde) mal die Nerven verlieren und es zu nem "Unfall" kommt steigt damit auch ganz schön an.


    Besonders für die Hunde, die so etwas nie kennengelernt haben!
    Klar, dass ich meinen Hund nicht unnötigem negativen Stress aussetze, aber es soll tatsächlich auch Hunde geben, die Menschen und Trubel aufgeschlossen und positiv begegnen.
    Man sollte nicht immer vom eigenen Hund auf alle anderen schließen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!