Hund angeleint vor Einkaufszentrum *motz*
-
-
HI,
also grundsätzlich binde ich meine beiden auch nicht vor einem Laden an.
Vielleicht nur mal für so 2 min. vor der Post oder so.
Aber auch nur hier bei uns auf dem Dorf.
In der Stadt würde ich das nie machen.Aber vielleicht sieht einer, der aus der Stadt kommt das anders!!!
Trotzdem hätte ich auch angst, dass etwas mit ihnen passiert.Aber,
wenn einer meine Hunde nehmen würde, mit ihnen um die Ecke geht, um mir zu zeigen, was passieren kann, ich glaube dann würde ich echt nicht lange zögern :aufsmaul:
Sorry, aber das geht echt zu weit.
Man kann es sagen, aber niemals einen fremden Hund einfach ableinen.
Was wäre denn gewese, wenn der Hund sich losgerissen hätte und über die Strasse gelaufen wäre? Oder gebissen hätte?
Man, irgentwie regt mich das gerade tierisch auf.LG
Swenja -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund angeleint vor Einkaufszentrum *motz** schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das lustige ist ja das ich heute erfahren habe, dass der mich auch Anzeigen wollte weil ich es gemeldet habe und zum Tierarzt bin!! :irre:
Die Polizei konnte das noch abwähren.
Also denk ich mir, wenn man einen fremden Hund ableint und mit ihn weg geht, ist das nicht sehr empfehlenswert (versuchter Diebstahl). Die Leute kommen fast immer mit solchen Sachen durch! -
HI,
in deinem Fall glaube ich nicht, dass die damit durchkommen.
Finde es super, wie du gehandelt hast :2thumbs:
LG
Swenja -
Ich nehme Sascha fast immer mit zum Einkaufen,
aber ich binde ihn nie irgendwo an, wo ich keinen Blick auf ihn habe.
1. weil ich Angst habe, er wird geklaut
2. weil es immer wieder Menschen gibt, die Hunde ärgern oder ihnen sogar etwas antun
3. weil es immer sein könnte, dass er in eine Situation gebracht wird, in der er einen Menschen verletzten könnte
4. weil ich keine Lust habe mich mit manchem Tierschützer deswegen auseinanderzusetzen
5. weil Sascha von Fremden Leckereien nimmt und ich auch keine Lust habe bzw. keinen Grund sehe ihm das abzutrainierenMan sieht, ich denke mehr daran, was andere in der Zeit mit meinem Hund anstellen könnten. Wären diese anderen Menschen nicht, dann könnte und würde ich Sascha problemlos irgendwo anbinden und auch eine Stunde wäre für ihn da kein Problem.
-
HI,
klar denkt man nur daran, was andere mit ihnen machen könnten.
Das es für die Hunde nicht so schlimm ist etwas zu warten, dass sehe ich auch so.
Allerdings halte ich so 15 Min. ausreichend, länger nicht.LG
Swenja -
-
ich binde Jesse beim einkaufen auch draußen an.... sie findets toll mich zu begleiten und beim warten hat ihr in den letzten 4 jahren niemand geschadet.
man sollte sich nicht in alle hundeangelegenheiten einmischen! :kopfwand:
-
Richtig
:2thumbs:
LG
Swenja -
Ich habe meinen Hund bisher auch immer mitgenommen, wenn ich noch kurz was einkaufen gehen musste.
Aber nachdem was ich hier schon alles gelesen habe, hab ich meine Meinung inzwischen geändert und nehme sie wirklich nur noch zu Läden mit, wo ich sie auch draußen sehen kann.
Es laufen einfach viel zu viele Verrückte rum, und ich möchte meinen Hund nicht wehrlos (und ich weiß, sie würde sich nicht wehren) denen aussetzen. Und wenn es nur Hunde"freunde" sind, die meinem Hund was von ihrem Brötchen geben.
Aber: Ich finde es wirklich unter aller Kanone, einfach angebundene Hunde wegzuführen, um dem Halter eine Lehre zu erteilen. Sowas anmaßendes und unverschämtes hab ich selten gehört. Man kann dem Besitzer ja gerne seine Meinung sagen, aber sowas?? Kann ich absolut nicht gutheißen!
Schöne Grüße, Caro
-
...ich bin nach meinem letzten posting noch einmal in mich gegangen - und ich bleib auch dabei:
hätte jemand einfach so meinen hund abgebunden und wäre damit nur um die ecke, um mich danach vorzuführen, ich glaub ich wäre :explodieren: !!!man kann doch nicht einfach fremde hunde ableinen und wegführen!?
tut mir leid, aber da hege ich nur unverständnis! ICH wäre so jemand, der dann denjenigen anzeigen würde, weil da wirklich der spaß aufhört!!! -
oh öfter mal was neues
eine Diskussion über das anbinden von hunden vor Supermärkten hatte wir ja schon eeeeewig nicht mehr
und nochmal:
meine hunde bleiben zuhause wenn ich einkaufen gehe, als ich meine hunde zu mir geholt habe, habe ich mich dazu entschlossen auf sie acht zu geben wie auf meinen Augapfel.
ich versuche jedem schaden aus dem weg zu gehen, und vorzubeugen, wenn ich also weiß dass eine chance besteht (und sei sie noch so klein) das meinem hund etwas passiert, wenn ich sie vor dem Laden anbinde, während ich shoppen bin, gehe ich dieses risiko nicht ein!
zuhause sind sie gut aufgehoben, liegen rum spielen oder machen was auch immer, aber sie sind sicher!
ich könnte niemals ruhig einkaufen wenn ich wüsste dass mein hund draussen sitzt und irgendwelche spinner ihnen etwas antun könnten.
unterschiede mache ich da nicht wegen der zeit in der ich im geschäft bin, denn innerhalb 5 min. kann so einiges passieren.ich kenne das von Verena angesprochene einkaufszentrum und dort würde ich nicht mal meine omi draussen warten lassen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!