Allgemeine Fragen zu Zahnstein

  • hallo charlylein


    In der Pudelszene werden die Zähne von den Züchtern teilweise ohne Narkose mit dem Ultraschallgerät gereinigt. Dies bedingt natürlich, dass der Hund still hält. Gib doch im pudelforum.de den Suchbegriff "Zahnsteinentfernung" ein. Da wurde das Thema ausführlich diskutiert.


    Grüess


    Brigitte

  • Hallo Marlene,
    ich habe mir die Seite mal angeschaut, und es scheint ja nach dem was dort steht wirklich zu helfen. Was mich noch etwas stutzig macht ist der Alkohol, ich weiss nicht in wie weit das schädlich ist, würde mich auch freuen, wenn mir jemand hier was dazu sagen kann!
    Und die Rinderknorpel sind auch ne gute Idee, Hühnchenknorpel mag sie auch sehr gerne, aber das sich davon der Zahnstein löst...ich weiss nicht, probieren geht wohl über studieren :roll:
    lg
    Ela

  • Zitat


    Was mich noch etwas stutzig macht ist der Alkohol, ich weiss nicht in wie weit das schädlich ist, würde mich auch freuen, wenn mir jemand hier was dazu sagen kann!


    Hab mir den Link jetzt auch mal angeschaut und würde dieses Mittel ja sogar direkt kaufen wenn da nicht Alkohol drin wäre. :???:


    Bin mir absolut nicht sicher, ob das jetzt in dieser Dosierung schädlich sein kann oder nicht!


    Ansonsten hab ich gestern feststellen müssen, dass die Kaninchenohren die ich meiner Peggy seit neuestem gebe leider nicht so gut gegen Zahnstein helfen wie die berühmt berüchtigten Denta Stix.
    Seit dem ich meiner Hündin keine Denta Stix mehr gebe hat sich das mit dem Zahnstein wieder verschlechtert und das obwohl sie fast täglich anderes Kauzeugs bekommt. :/

  • hi thorns, mir gehts genauso...der alkohol :/ hoffe immernoch auf ne nachricht von jemanden der sich damit evtl auskennt :roll: ... kanienchenohren hab ich gekauft, aber die will madame ja nicht, und was die dentasticks angeht, ich werde sie weitehin geben, sie beseitigen zwar nicht den zahnstein, aber wenigstens kaut sie darauf rum. ich esse ja auch nicht nur gesunde sachen, und sie wird davon ja nicht ernährt, denke nicht das es sooooo schlimm sein wird, ich hab ja keine andere wahl :nosmile:

  • Zitat

    hi thorns, mir gehts genauso...der alkohol :/ hoffe immernoch auf ne nachricht von jemanden der sich damit evtl auskennt :roll: ... kanienchenohren hab ich gekauft, aber die will madame ja nicht, und was die dentasticks angeht, ich werde sie weitehin geben, sie beseitigen zwar nicht den zahnstein, aber wenigstens kaut sie darauf rum. ich esse ja auch nicht nur gesunde sachen, und sie wird davon ja nicht ernährt, denke nicht das es sooooo schlimm sein wird, ich hab ja keine andere wahl :nosmile:


    Ja hast Du schon versucht, ein Stück von dem Kaninchenohr abzureißen/abzuschneiden und es Deiner Hündin direkt zu geben?
    Meine Hündin braucht da zwar manchmal auch mehrere Anläufe bis sie das kleine Stück frisst aber wenn ich es ihr oft genug anbiete nimmt sie's irgendwann! :^^:


    Gibst Du Deiner Hündin die kleinen Denta Stix oder die großen? Die gibt's ja in zwei Größen soweit ich weiß...

  • ja, hab stückchen vom ohr abgebrochen...aber sie wills nicht, ich hole immer die großen dentasticks, aber auch davon muss ich stücke abschneiden :roll: die sind dann immer so 4-6 cm groß schätze ich mal, mit nem ganzen stick kann sie nix anfangen :irre:

  • Hallo Ela,


    danke für die Tips.


    Reinigen läßt sie sich ja die Zähne, aber auf ein Wattestäbchen bin ich beim besten Willen nicht gekommen und der Link war auch ansprechend.


    Ich hab es dann immer mit dem Finger geputzt, da war der Kontakt zum Zahn wenigstens etwas da.


    Allerdings ist es bei ihr eigentlich höchste Zeit zur Entfernung des Zahnsteins, aber wie gesagt - meine Bedenken.


    Aber ich hab gerade Urlaub und werde doch mal meinen TA (fast 100 km weg von mir) dazu befragen, da sie ja auch wieder lockere Zähne hat ob man die Hauptanfälligen ziehen lassen sollte.

  • Hallo
    ich denke das der alkohol in geringer menge vorhanden ist, in den meisten notfalltopfen und sonstigen hoömopatischen mittel ist auch alkohol drin das nur dazu dient das ganze haltbar zu machen. denke das ist immer noch besser als irgendwelche syntetische mittel

  • Huiii, ich muss keinen neuen Thread aufmachen!


    :winken: Hallo!


    Ist das wahr, dass manche Hunde halt Zahnprobleme haben und manche nicht? Da spielen doch sicher auch weitere Faktoren eine Rolle, wie Futter und Kaugelegenheiten....
    Jedenfalls kann ich bei meinem kleinen Wauz schon Anfänge von Zahnstein erkennen. Ich fürchte, dass das vor allem am Futter liegt er ist nämlich erst seit neun Wochen bei uns und seitdem sind die Zähne schlechter geworden :???:


    Ich werde demnächst auf Teilbarf umstellen und morgens CanisAlpha TroFu geben. Aber die Zähne müssen ja sicher trotzdem gereinigt werden. Ich übe mit meinem Hund seit einigen Tagen täglich (ich weiß, ich hätte viel früher anfangen sollen) das "am-Maul-rumfummeln" und lobe ihn ganz leise, wenn er stillhält. Allerdings begnüge ich mich noch damit, die Lefzen auseinanderzuhalten und mir die Außenflächen anzusehen, ich will noch nicht soweit gehen, ihm das Maul aufzuhalten :|


    Jetzt meine Frage: Ist es besser, möglichst schnell wegen den Zähnen zum TA zu gehen, oder soll ich ihm erst das Maul aufmachen können? Er ist gegen Fremde schnell aggessiv (nicht immer :???: ), deswegen bin ich mir da unsicher... oder ist es das Problem der Tierärztin?


    AaaAaahhhhhhhhh! Ich bin gerade total verunsichert! :hilfe:


    LG
    Kristina und Sammy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!