mein partner macht alles kaputt..
-
-
Hallo,
ich könnt echt heulen...
bin ja ziemlich neu in der Hundeerziehung, versuche aber, mich einzulesen, gehe ab morgen in eine hundeschule und reiß mir wirklich den a**** auf für den Hund.
Mein Partner meint aber grundsätzlich alles besser zu wissen und arbeitet regelrecht gegen mich.
ein paar beispiele:zum bellen wenns klingelt z.b. sagt er:
Einfach anbrüllen und schnauze zuhalten, dann wird das schon.hab gestern mit ihr "schäm-dich" geübt (angefangen) mit zettelchen.
Hab ihm noch gesagt, bitte sag das nicht als kommando zu ihr, weil sie des noch nicht kann und du mir sonst alles kaputt machst...
keine halbe stunde später, er:
fritzi, schäm dich, schäm dich ... mensch jetzt schäm dich...er findet "gewalt" nicht so schlimm.. z.B. heftig an der leine rucken wenn sie nicht sofort das tut was er will...
er verlangt in den unmöglichsten situationen kommandos von ihr, die sie nicht beherrscht oder kennt und schimpft sie dann wenn sie nicht sofort macht was er will...
z.B. sagt er zu ihr: fritzi, fuss bleib sitz platz... und der hund ist total irritiert und er findet es auch noch schlimm...ich weiß echt nicht was ich noch tun soll, ich war gestern so enttäuscht und traurig und sauer zugleich... und er hat es nicht verstanden. er sagte nur:
immer wenn man nicht alles genau so macht wie du das willst, bist du beleidigt...aber das stimmt nicht.. ich will doch nur dass er keine "gewalt" anwendet und dass er keine verbote von mir doch macht (z.B. schäm dich)...
und das Futter ist der nächste Streitpunkt... so könnte es ewig weitergehen
sorry fürs jammern, aber ich weiß einfach nicht weiter..
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Fritzi,
ich kann Deine Enttäuschung gut verstehen, bei mir ist es manchmal ähnlich. Ich gehe mit unserem Hund in einen Verein, mache ich das, was mir dort gesagt wird, kommt es auch manchmal zum Streit, weil mein Mann es besser weiß (meint er). Ich richte mich weitgehend nach dem, was mir dort vermittelt wird, weil ich merke, der Hund macht Fortschritte.
Dass Du in eine Hundeschule gehen willst, ist doch gut. Lass Dir nicht von Deinem Partner reinreden und Dir nicht womöglich das kaputt machen, was Du mühevoll aufgebaut hast.Ist es denn Dein Hund oder Euer Hund gemeinsam? Und wer übernimmt die Erziehung des Hundes zum größten Teil?
LG Noora
-
Hallo Fritzi du Arme!
ich kann Dich gut verstehen, ich würde platzen wenn jemand sowas mit meinen Hunden macht. Kleine Differenzen in der Erziehung sind glaub ich normal(haste bei Kindern ja auch mal) aber sowas??? Ist es denn Euer oder Dein Hund? Hast Du die Möglichkeit ihn mit in die Hundeschule zu nehmen? Manchmal reicht es schon wenn jemand unbeteiligtes, ganz unvoreingenommen so einem Menschen etwas erklärt. Aber Du siehst das alles schon richtig, so wird Eure Fritzi nur verunsichert und kommt durcheinander....
Ganz liebe Grüße,
lena.
-
Hallo,
das ist ein bisschen kompliziert.
Ich habe sie vor ein paar Wochen von seinem Arbeitskollegen übernommen, weil er sie ins tierheim abschieben wollte.
Ich übernehme auch alle Kosten für sie.
Ich kümmer mich um ihn und bin eigentlich auch für die Erziehung verantwortlich.
Er ist ja nicht jeden Tag bei mir.Ich könnte ihn mit in die Hundeschule nehmen, allerdings ist er nicht begeistert... und morgen will er sowieso nicht, weil da fussball läuft :/
Naja, momentan bin ich eh so sauer auf ihn dass ich ihn nichtmal sehen will...LG
-
Hallo Fritzi,
kann mich auch ziemlich gut in Deine Lage versetzen und kenne solche Situationen auch zur Genüge!
Ich glaub, dieses Problem haben hier im Forum ganz ganz viele...
Liegt vielleicht auch daran, dass manche Männer halt eine ganz andere Einstellung zur Hundeerziehung haben als wir.
Wenn es bei Euch so ist, dass DU hauptsächlich für den Hund und die Hundeerziehung verantwortlich bist dann solltest Du Deinem Partner klar machen, dass das Deine Sache ist und Du entscheidest wie der Hund erzogen wird. Wenn er immer gegen Dich arbeitet und Deine Erziehungsmethoden untergräbt geht das doch auf Kosten des Hundes und der Hundeerziehung und außerdem wird es dann immer wieder Streit zwischen Euch geben.Versuche doch mal, das Deinem Partner in Ruhe zu erklären. Wenn er es dann immer noch nicht verstehen will muss man weiter sehen...
LG
Julia -
-
Mal vorsichtig gesagt: Wenn ich in meiner Hundeschule merke, dass ein Beziehungspartner derart "gegenarbeitet", dann zeugt das oft nicht von sehr viel Respekt in der Beziehung gegenüber dem Parnter... und je länger ich die Leute kenne, desto mehr wird mir dies in vielen kleinen und großen Dingen bestätigt.
Wenn jemand nicht respektvoll und mit Rücksicht mit einem Hund umgehen kann, dann oft auch nicht mit einem Menschen
Hinweis verstanden?!?
Viele Grüße
Corinna -
@ Fritzi - Ich würde mir echt überlegen, ob das mein Mann fürs Leben ist.
-
Wenn ihr nicht zusammen lebt, würde ich ihm klipp und klar sagen, solange er sich nicht an deine Regeln hält, soll er nicht in die Nähe des Hundes.Davon ab, es hört sich mir stark nach Eifersucht an, vielleicht fühlt er sich in die Ecke abgeschoben seit der Hund da ist.Ihr solltet mal ein ernsthaftes Gespräch führen.
-
oh je...
das kommt mir echt bekannt vor, ich musste tyson und meinen mann gleichzeitig erziehen, denn mein mann hatte vor tyson noch nie etwas mit hunden zu tun (ausser kowalski halt, aber da hat er nicht so viel mit am hut)
und wollte alles besser können.
er begriff einfach nicht das ein hund nicht wie eine mensch denkt :irre:
ich habe ihm alles in ruhe gezeigt ihn mit auf den HP genommen wo er dann andere "arbeiten" sehen hat.
heute ist tyson 2 jahre alt und man könnte meinen mein mann hat nie etwas anderes gemacht als hunde zu erziehenwie lange bist du mit deinem Partner zusammen ? wohnt ihr zusammen ?
hat er bei der entscheidung einem hund ein zuhause zu geben mitgewirkt oder war der hund vor ihm da ?ich bin ganz ehrlich, mein mann war nie gewalttätig zu meinen Tieren, aber wäre er es gewesen und wir stünden am anfang der beziehung, hätte ich mich von ihm getrennt.
so hart es klingen mag, aber meine tiere gehen vor jede neue beziehung.
klar, wenn man ewigkeiten zusammen oder gar verheiratet ist, steht mehr auf dem Spiel, aber bei einer "frischen" beziehung würde ich gleich handeln und es gar nicht erst zu einer langfristigen beziehung kommen lassen....liebe grüße
sarah -
Hallo,
ich denke auch dass der Großteil Eifersucht ist, da wir schon lange mit diesem Thema Probleme haben.
Es hatte sich zwar gelegt, aber seit der Hund da ist, ist es wieder sehr schlimm.
Ich habe ihn auch schon drauf angesprochen, aber er meint es ist nicht so.
Wenn ich mit ihm ruhig reden will kommt von ihm nur immer:
Ist gut, ich werde jetzt einfach gar nichts mehr sagen/tun und den hund ignorieren.
Das hält aber keine 10 minuten.. oder er ist dann sowas von eklig zu dem Hund, dass der gar nimmer weiß was los ist.Leider hab ich auch schon die befürchtung, dass wenn das jetzt schon mit dem Hund so ein Theater ist, wie würde es dann später mal bei Kindern werden? oje... daran will ich nicht denken...
LG
edit: wir sind knappe 2 Jahre zusammen
Er war "zuerst" da, dann kam der hund, siehe oben -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!