mein partner macht alles kaputt..
-
-
Oh je, das hört sich nicht gut an.........
Ich glaube, so ein paar Auseinandersetzungen wegen der Erziehung (egal ob Hund oder Kind) wird es immer mal wieder zwischen Partnern geben, aber es wäre schon gut, wenn die Grundsätze übereinstimmen würden.
Ganz ehrlich, vielleicht kommt es auch falsch rüber, aber es hört sich fast so an, als wollte dein Freund auch DICH ärgern, wenn er z.B. extra Schäm dich sagt, obwohl er es nicht soll.
Versteht ihr euch denn ansonsten gut?
LG
Katrin -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
genau das denke ich!!
Ich hab zu ihm auch gesagt:
sag mal, willst du mich eigentlich damit verletzen dass du so gegenarbeitest oder was ist dein ziel??
darauf kam keine antwort...
LG
-
Hallo liebe Fritzi
Ich würde es so machen. Sag Deinem Freund, wie respektlos Du sein Verhalten findest. Dass da so nicht geht und dass Du so nicht weitermachst.
Wenn er es schafft, den Hund zu ignorieren, trefft Euch meinetwegen zu dritt. Sobald er aber wieder anfängt, geh nach hause! Oder bitte ihn, Deine Wohnung zu verlassen.
Da MUSST Du konsequent sein, sonst bringt es nichts!!
Sag ihm, dass Du den Hund nicht erziehst, um ihn zu ärgern, sondern um einen tollen Hund zu haben. Und wenn er Dir das nicht gönnt, dann soll er abschwirren. Wenn er Dir den Vorwurf macht, dass Ihr weniger unternehmt, seitdem der Hund da ist: ist doch klar, wenn er mit dem Hund so umgeht, KANNST Du ihn garnicht mehr sehen.
Und noch etwas. Du hast den Hund aufgenommen, Du hast die Verantwortung für ihn!! Er vertraut Dir und Du darfst ihn nicht enttäuschen.
Wenn jemand meinem Hund GEwalt antun würde :x der wäre sooo schnell draussen, das glaubst Du nicht!! Es geht auch um die seelische Gesundheit Deines Hundes. Der spürt doch genau, was da läuft.Hab keine Angst, der Mann scheint es nicht wert zu sein!!
Gruss
Coona -
Zitat
Leider hab ich auch schon die befürchtung, dass wenn das jetzt schon mit dem Hund so ein Theater ist, wie würde es dann später mal bei Kindern werden? oje... daran will ich nicht denken...
Denke den Gedanken mal weiter und überlege Dir, ob Du das wirklich möchtest, ich meine weiterhin mit ihm zusammen zu sein.
Wenn Du jetzt schon so denkst, liegt bei euch ja doch schon einiges im Argen, denke ich.
Oje, eigentlich wollte ich nicht über Deine Beziehung urteilen, steht mir ja auch gar nicht zu.Ich sage Dir jetzt mal, was ich tun würde:
Ich würde meinem Freund ein Ultimatum stellen, entweder er verhält sich dem Hund gegenüber so, wie ich es für richtig halte, oder er kommt nicht mehr in meine Wohnung. Setzt natürlich voraus, dass ich noch nicht mit meinem Partner zusammenleben würde.
Sollten wir zusammenleben, würde ich ihm auch ein Ultimatum stellen, sollte er sich nicht daran halten, was ich ihm in Bezug auf den Hund sage, keine Gewalt etc., dann würde ich die Konsequenzen ziehen, meinen Hund nehmen und mich verabschieden!
Was Du daraus machst, musst Du selber wissen.
Ich möchte - wie gesagt - nicht über Deine Beziehung urteilen, falls es Dir so vorkommt, als würde ich das tun, tut es mir wirklich leid, den ein Urteil steht mir einfach nicht zu, da ich euch beide nicht kenne.Liebe Grüße Brinchen
-
Hallo,
er sagt halt z.B. so sachen wie:
Der hund muss auch mal lernen allein daheim zu bleiben, aber nein, er muss IMMER dabei sein...sicher muss er das lernen, aber ich bin tagsüber in der arbeit (der Hund ist derweilen bei meiner mama) und wenn ich nunmal von der arbeit komm oder am we frei hab will ich einfach die zeit mit ihm verbringen, sonst hätt ich mir keinen hund anschaffen müssen...
ok, es war jetzt nicht geplant, dass ich einen Hund "krieg", aber es hat sich so ergeben und ich will nun das Beste für den Hund draus machen und meine ganze Liebe steckt eh schon in ihm.
Ich finde es nur so schwachsinnig von meinem freund, dass er den hund immer mit sich gleichstellt...
z.B. sagt er:
zum hund bist du immer lieb, auch wenn er was "ausgefressen" oder falsch gemacht hat. zu mir bist du nicht immer lieb.hab ihm dann versucht zu erklären warum, aber er checkts einfach nicht.
manchmal denk ich echt er muss erwachsen werden :|LG
-
-
Zitat
zum hund bist du immer lieb, auch wenn er was "ausgefressen" oder falsch gemacht hat. zu mir bist du nicht immer lieb.
Das klingt ja schon ein wenig so, als wäre er eifersüchtig auf den Hund ...
-
Hallo,
ja aber wenn ich jetzt sage, wir sehen uns weniger dann bestärkt das doch nur seine Eifersucht?!?
LG
-
Hallo Leute,
ich möchte nun aber auch mal ein positives Beispiel bringen, auch wenn es mir für Fritzi echt leid tut sich nicht nur mit der Hundeerziehung auseinanderzusetzen sondern auch noch den Mann "erziehen"zu müssen.
Auf jeden Fall kann ich euch sagen, dass sich mein Mann gaaaaanz anders verhält als die, die ihr alle beschrieben habt. Liegt aber vermutlich auch daran, dass wir, bevor der Hund ins Haus kam, alles zusammen vorbereitet haben. Vom Aussuchen des Hundes, über die Namenswahl bis hin zu der Erziehung wird alles gemeinsam entschieden. Klar gibt es bei uns auch hin und wieder mal ne Diskussion - aber hier arbeiten wir ja gemeinsam für unseren Hund und dann werden wir eben der Lösung, die dem Wohle des Hundes dient gerecht und alle sind zufrieden.
Fritzi, ich wünsch dir jedenfalls alles Gute für dich und deinen Hund - egal ob mit oder ohne diesen Mann!
LG Ria und Wesley
-
Zitat
Hallo,
ja aber wenn ich jetzt sage, wir sehen uns weniger dann bestärkt das doch nur seine Eifersucht?!?
LG
Naja, Du sagst ja "wenn Du Dein Verhalten nicht änders, sehen wir uns nicht mehr zu dritt".
Du bist es vielleicht noch nicht so gewohnt, ihm seine Grenzen zu setzen, aber irgendwann muss man ja mal damit beginnen!
Es geht darum, dass Du Dich nicht tyrannisieren lässt! Darum, dass er merkt, dass sein Verhalten Konsequenzen hat, die für ihn unangenehm sind.
Das würde ich ihm auch klar sagen. ER hat es in der Hand, ob Ihr Euch öfter oder weniger oft seht - es hängt von seinem Verhalten ab. Respektiert er Deine Wünsche, dann seht Ihr Euch öfter. Tut er es nicht - Pech gehabt!Gruss
Coona -
Ehrlich, ich denke, Du hast ein ziemliches Kommunikationsproblem mit Deinem Freund. Deine "Botschaften" kommen gar nicht bei ihm an... Daran kann man arbeiten - auch im Sinne der vielleicht mal geplanten Kinder, denn es ist tatsächlich so, dass ich Dir anhand dem Umgang mit Kindern sagen kann, wie die Menschen mit ihrem Hund umgehen und umgekehrt... hab ich in meiner Hundeschule auch schon viele Beobachtungen zu gemacht :wink:
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!