TroFu aber welches??

  • Hallo,

    diese Blähungen von Josera kenne ich von Attila ;) er stank wie die Pest und wir verließen fluchtartig das Wohnzimmer :D

    Ich denke, dass der Getreideanteil bei Josera relativ hoch ist und daher kann es zu dieser Stinkerei kommen.

    Wir wechselten das Futter und gut war's.

    Viele Grüße
    Conny

  • Zitat


    Hallo zusammen,
    weil ich mich aus dem gleichen Grunde hier angemeldet habe, wie Ridgi, hänge ich mich mal an dieses Thema dran, anstatt mit ungefähr der gleichen Frage ein neues Topic anzufangen ;)
    Was mich allerdings interessieren würde: weiß zufällig jemand, ob es auch TroFu gibt, das 'normal sterbliche' mit vielen Hunden bezahlen können ;)
    Bei mir ist es so, daß ich zuerst in einem holländischen Barf-forum

    Hast Du es schon mit Markus Mühle versucht? Einige der oben erwähnten Futter sind fast das gleiche, bloss mit modischeren Zutaten. Auch UniQ hat ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, bloss frisst mein Hund das Markus Mühle deutlich lieber.... ;)

  • hi marion,

    wie schaut denn die oberste preisgrenze bei dir aus?

    also die hochwertigen haben ihren preis, jedoch gibt es auch etwas billigere, wie z.B. canidae (15kg a 42€ nur mit vollreis und w. reis) oder acana premium adult ( hafer und volreis 15kg a 37 €), die auf chemische zusätze, sowie weizen, mais und soja verzichten.

    jetzt weiss ich aber nicht wo du diese futtersorten in belgien erhälst.
    in deutschland kann ich dir die i-shops sagen.

    lg

    steve

  • Huhu,

    Also nach langen Überlegungen habe ich mich jetzt für Canis Alpha entschieden.ICh hoffe es war die richtige Entscheidung!?? Wollte ihr einfach nicht zu viele Sorten zum probieren zu muten! Kann mir vielleicht noch jemand Tipps zur Umstellung geben? Bisher hat sie noch nie kaltgepresstes Futter bekommen.
    Danke

  • Das ist kein Problem mach es ihr in den Napf und fertig.
    Du mußt dich nur nicht wundern, wenn die Häufchen größer werden. Das ist am Anfang bei einem kaltgepressten Futter immer so.
    Gib sich aber mit der Zeit.

  • Zitat

    was ist eigentlich so schlimm an Mais??? Der ist doch immerhin glutenfrei???

    LG
    Gabi + Luka

    also mais ist ein potenziell allergen wirkendes getreide, wobei immer öfter auch genmanipulierter mais verwendet wird .
    mais ist zwar glutenfrei, aber es gibt doch das maisgluten (maiskleber).
    jedoch kann ein zöliakiepatient mais und seine produkte essen.
    man hört aber immer wieder von menschen und tieren, die auf den mais allergisch reagieren.

    wenn ich das weiss, kann ich diesen allergenen stoff von vornherein ausschliessen.

    viele grüße

    steve

  • Zitat

    wie schaut denn die oberste preisgrenze bei dir aus?


    Naja, sagen wir mal, mehr als 50 € für 'nen 15 kg Sack sind eigentlich nicht wirklich drin :/

    Zitat

    acana premium adult ( hafer und volreis 15kg a 37 €), die auf chemische zusätze, sowie weizen, mais und soja verzichten.


    Letztens hat mir auch jemand acana empfohlen und das war eine Person die von diesen Rohfleisch-Fertigmahlzeiten auf TroFu zurück gewechselt ist, weil sie sagt, TroFu ist kompletter.

    Zitat

    jetzt weiss ich aber nicht wo du diese futtersorten in belgien erhälst.
    in deutschland kann ich dir die i-shops sagen.


    Och, keine Panik ! Belgien ist in Sachen Hundefutter das reinste Entwicklungsland :roll: Hier gibt es eigentlich so gut wie gar nix und ich fahre jetzt auch schon immer Kilometer weit herum, um mich mit Hundefutter einzudecken. Ist auch nicht sehr ekonomisch, wie mein Mann immer sagt, aber was soll ich machen :???:
    Übrigens kosten bei uns in den Tierhandlungen die 15 kg Säcke von Royal Canin, Hill's oder Eukanuba auch zwischen 50 und 60 € und für den Preis hab ich dann wirklich nur Müll.

    LG
    Marion

  • hi marion,

    du hast dasslebe problem wie bei uns in südtirol...wirklich ein entwicklungsland und jeder meint es sei eukanuba, hill's oder nestle purina das beste futter :|
    also acana stammt vom selben produzenten wie orijen (getreidefrei).
    du kannst es bei http://www.acana-online.de oder http://www.acana-shop.de bestellen. ich bestell mir immer mein orijen dort (da es bei zooplus lieferprobleme gibt).
    es werden streng kontrollierte kanadische zutaten verwendet und ausserdem auf chemische zusätze (farb-, lock-, zucker-, konservierungsstoffe) verzichtet und allergenfreies getreide eingesetzt.

    und um 37€ findet man selten ein besseres futter.

    viel grüße

    steve

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!