TroFu aber welches??

  • Hallo Ridgi,

    Hummel hat Dir die guten TroFu bereits genannt. Dem füge ich nichts hinzu.

    Zum Barfen kann ich Dir ebenfalls raten, denn da weißt Du genau, was Dein Hund bekommt.
    Zeitaufwand?

    Das Fleisch kannst Du Dir tiefgefroren und in Portionsbeuteln á 500 oder 1000 g bestellen.

    Unsere Hunde bekommen morgens Trofu (Lupovet) und abends rohes Fleisch mit Gemüse, weil ich auch Bedenken habe, beim Vollbarf etwas falsch zu machen, in Bezug auf Mineralstoff, Vitamine, Spurenelemente etc.

    Deshalb denke ich, durch das Trofu sind sie in diesem Bereich gut abgedeckt.

    Viele Grüße
    Conny

  • Ja genau so hab ich mir das auch gedacht.Hab mich heut schon mal belesen werde mir auf jeden FAll ein Buch zu legen.
    Wo bestellst du das Fleisch bzw. Trofu??
    Ob man das Trofu auch beim Tierarzt oder in sonstigen Märkten wie Fressnapf bestellen kann. Mein Problem ist das ich erst mal raus finden muss welches das richtige ist und welches sie am besten verträgt!??
    Danke für deine Antwort
    LG

  • Leider bekommt man wirklich gutes TroFu nur im INternet.
    Es gibt zwar Ausnahmen, aber die sind selten. In Köln gibt es zB einen kleinen Laden, der Yomis und CanisAlpha, sowie Herrmanns Futter hat. Aber das ist echt selten.
    Bei Tierärzten bekommt man fast ausschließlich Hill`s, Eukanuba, Royal Canin oder vet-Concept. Die wenigsten haben Lupovet (ein paar gibts glaub ich).

    Aber von vielen Futtern kann man Proben á 1 Kilo oder 400 Gramm kaufen/anfordern. Schau mal bei http://www.futterfreund.de da gibts sowas zB von Orijen oder Bestesfutter.
    Andere (Canis Alpha zum BEispiel) schicken dir nur nen 5 Kilo Sack, aber wenn es nicht schmeckt/vertragen wird und noch 3/4 im Sack ist, nehmen sie den zurück und du bekommst dein Geld zurück.

    So würde ich es machen.

    Ich bestelle immer bei http://www.futterfreund.de
    Fleisch meist bei http://www.das-tierhotel.de

  • Hallo,

    das TroFu bestelle ich bei http://www.lupovet.de und das Fleisch wird mir von einem Tierfachhandel tiefgefroren gebracht.
    Allerdings ist dieser Laden in unserer Nähe.

    Es gibt aber viele Internetshops, die Tiefkühlware verschicken. Oder Du gehst zum Schlachthof.
    Es gibt ein Shop, den ich Dir empfehlen kann.
    Das Tierhotel-Futterflieschhandel Jungnickel. Die haben gutes Fleisch, allerdings sind die Versandkosten relativ hoch.

    Suche mal im Internet. Vielleicht gibt es in Deiner Nähe auch einen Fleischhandel, der Hundefleisch verkauft. Unter Google findest Du bestimmt was.

    Viele Grüße
    Conny

  • DAnke DAnke an euch beide für die vielen Tipps bzw. Anregungen. Habe heute mal im Fressnapf angerufen und die haben mir dieses "real nature" empfohlen. HAbt ihr schon mal was gehört von dem? Gibt es glaube erst seit März.
    Achja noch eine Frage welches von den genannten Trofu Herstellern ist eurer MEinung das beste und würdet ihr empfehlen um das ganze ein wenig abzugrenzen!?Ich habe nämlich vor noch diese Woche das Futter umzustellen.
    DANKE

  • Das Real Nature ist eine Eigenmarkte von Fressnapf.
    Gib es mal in die Suchfunktion ein, dann bekommst du bestimmt einige Beiträge und Meinungen dazu.
    Es ist auch ziemlich teuer, und für diesen Preis, bekommst du auch andere und bessere Trockenfutter.

  • Real Nature enthält Zucker. Und es ist sehr teuer - für den Preis, da geb ich Balljunkie recht, bekommst du besseres.

    Meine persönlichen Top Favoriten-Futter: ;)

    Herrmanns (gefriergetrocknet, nicht in Pellets - am liebsten ind er selbst-misch-Version ohne Reis oder Amaranth)

    Canis Alpha

    Orijen

    bestesfutter Fenrier, Fellow (Banane)

    Lupovet

    cdVet

    ... das ist meine persönliche Einschätzung. Da jeder Hund anders ist, wirst du noch einige Vorschläge mehr bekommen. Denn: Das ist so subjektiv, das man es tatsächlich für sich selber feststellen muss. Daher hab ich dir schon eine recht große Auswahl gegeben. Pauschal ist das sehr schwierig bis nicht machbar. Aber irgendwo musst du ja mit dem "durchprobieren" anfangen... ;) Viel Erfolg!

  • also das real nature hat folgende zusammensetzung:

    Black Angus Trockenfleisch (mind.17%), Brauner Vollwertreis, Barbari- Enten-Trockenfleisch (mind.10%),Menhadenhering-Trockenfisch (mind 6,5%), Hirse, Amaranth, Grünfrischkräuter, Algenmischung, Wildlachsöl, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Zuckervollrohrmelasse, Yucca Shidigera Extrakt, Fenchelsamen, Heidelbeeren, Eigelb, Grüne Mineralerde, Blütenhonig (kaltgeschleudert), Spurenelemente, Vitamine.

    meine meinung dazu: zu wenig fleischanteil, zuviel getreide (acuh wenn es positiv ist, dass kein weizen oder mais enthalten ist) , zucker und honig enthalten (völlig unnötig).
    also für den preis von 58€ bekommt man schon hochwertigere futter ohne zuckerzusätze und mit mehr fleischanteil.

    viele grüße

    steve

  • Zitat

    Gute Soren sind unter anderem Canis Alpha, Herrmanns, cdVet, Bestesfutter.de, Orijen, Lupovet, Luposan, 5-Elemente-Futter, Canis 2000 plus, Platinum Natural, Canidae, Canavit, Köbers, ...


    Hallo zusammen,
    weil ich mich aus dem gleichen Grunde hier angemeldet habe, wie Ridgi, hänge ich mich mal an dieses Thema dran, anstatt mit ungefähr der gleichen Frage ein neues Topic anzufangen ;)
    Was mich allerdings interessieren würde: weiß zufällig jemand, ob es auch TroFu gibt, das 'normal sterbliche' mit vielen Hunden bezahlen können ;)
    Bei mir ist es so, daß ich zuerst in einem holländischen Barf-forum angemeldet war und ich habe auch allen ernstes versucht zu barfen, aber die Salukis wollen kein Gemüse fressen :/ Da ich nicht daran glaube, daß Hunde "nur" von Fleisch und Knochen gesund und ausgewogen ernährt sind, war das mit dem Barfen schnell vorbei. Danach bin ich dann auf tiefgefrorene Komplettmahlzeiten umgestiegen (die Marke heißt AHV-Breda) aber erstens wird mir auch das auf die Dauer zu teuer (+/- 110,- € pro Monat für meine 6 Hunde :schockiert: ) und zweitens hat einer der Salukis inzwischen auch beschlossen, dieses Rohfleisch nicht mehr zu fressen. Also habe ich keine große Wahl und muß wohl oder übel wieder zurück zum TroFu. Die anderen (abgesehen von dem einen Saluki) fressen noch eine Mahlzeit AHV-Breda und nun eine Mahlzeit TroFu. Auf der Suche nach einer bezahlbaren Marke in der nicht 90% Müll verarbeitet ist, bin ich letztendlich bei Josera gelandet und seit einer Woche gebe ich die Economy Knusper-Krokette von Josera. Nun fällt mir allerdings auf, daß die (na sagen wir mal) 'Gas'entwicklung hier im Haus so langsam unerträglich wird. Im Sommer, wo alle Türen und Fenster offen sind, läßt es sich noch aushalten, aber im Winter ist diese Variante also auch undenkbar.
    HILFE ! Alle Tipps werden dankbar angenommen, denn ich möchte eigentlich ziemlich schnell eine Lösung finden.

    P.S. Man kann natürlich sagen, daß wir, mit einem Einkommen keine 6 Hunde hätten haben müssen, aber sie sind nun mal da und ich habe immer noch die stille Hoffnung, daß ich irgendwo ein TroFu finde, das ich bedenkenlos füttern kann und mit dem wir uns nicht ruinieren.

    LG
    Marion

  • Wie ist denn die Zusammensetzung dieses Josera.
    Wenn es viel Getreide enthält, wundert es mich nicht, das die Hunde Blähungen bekommen. Darauf solltest du schon achten, das das Futter so wenig Getreide wie möglich enthält, vor allem kein Mais, Soja und Weizen.

    Leider ist es so, das qualtiativ hochwertiges Trockenfutter seinen Preis hat.

    Ich füttere noch eins, das noch relativ günstig ist.
    Guck mal hier, vielleicht ist da was dabei

    http://www.sandras-tieroase.de

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!