Mein neuer Hund??!! oder doch nicht!

  • Hallo,


    soo.. ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich bin 22 Jahre und wohne in einen Haus mit großen Grundstück. Wir haben einen kleinen Bauernhof mit 60 Schafen. Daher wollten wir uns einen Schäferhund anschaffen der uns auch bei den schafen ein bisschen unterstützt. Wir haben jetzt einen weißen Schäferhund angeboten bekommen, der ist total wuschlig. Hat ein langes schönes Fell.
    Momentan habe ich leider keine Arbeit und habe viel Zeit mit den Hund zeit zu verbringen. Wenn ich aber wieder Arbeit habe kann es vorkommen das der Hund dann 8 Stunden alleine ist. Ich weiß das ist nicht toll. Der Züchter habt mir aber gesagt das der weiße Schäferhund auf einen großen geschlossenen Grundstück ohne Probleme außen bleiben kann. Da er auch die Kälte liebt!! und vorallem gerne rumtollt. Wenn wir dann abends heim kommen wäre er ja dann überall dabei.


    Ist das machbar? Ich wünsch mir schon sooo lange einen Hund! Vorallem schäferhunde sind wahre Freunde!!!!


    Danke für eure Meinungen und Tipps

  • Hallo,


    toll, dass Du Dich vor der Anschaffung eines Hundes informierst :D
    Ich kenne mich zwar mit weißen Schäferhunden nicht aus, denke aber, dass 8 Stunden allein sein für jeden Hund sehr viel ist.
    Bei einem Welpen kannst du das vergessen. Da sind schon 3 Stunden zuviel.


    Besteht nicht die Möglichkeit, dass in dieser Zeit jemand nach dem Hund guckt?


    Viele Grüße
    Conny


    EDIT
    Hallo Skunky,


    meinst Du, dass weiße Schäferhunde auch für den Schutzdienst gezüchtet werden? Sie haben doch eine ganz andere Veranlagung als der DSH.

  • Also : 1. Soweit ich weiß, sind Schäferhunde tatsächlich Schäfer-Hunde. Bitte berichtigt mich, aber es gibt sicher genügend DSH Besitzer, die mehr wissen.
    2. Du würdest nicht im Ernst deinen Hund den halben Tag draussen allein lassen ?? Das ist ja schön, wenn er gern rumtollt. Er wird sich langweilen und sich irgend eine Beschäftigung suchen. ( Buddeln, Leute anbellen, Zerstören...)


    3. Gerade die Weißen sind soweit ich sie kenne super sensibel und müssen gefordert werden.


    4. An sich hast du tolle Haltungsbedingungen, sofern du wieder Arbeit hast, würde ich mir eine Alternative überlegen, damit der Hund nicht so lange allein ist.


    5. Du weißt nicht, WANN du wieder Arbeit bekommst, oder ? Was ist, wenn das in 3 Monaten ist, dein Hund ist dann noch viel zu jung, um so lang allein zu bleiben...


    Überlegs dir


    LG
    Melanie
    P.S.: Ich finds unverantwortlich vom Züchter dir zu raten, den Hund so lange allein draussen zu lassen. Sorry, das geht gar nicht.

  • Servus Ice tea
    wir sind stolze Schäferhund Besitzer seit gut einem Jahr.Das besondere an unserem Schäferhund ist das es eine Mischung aus deutscher Schäferhund und weißen Schäferhund ist.
    Der Schäferhund liebt es zu Hüten unserer ist ein Familienhund aber er hütet für sein leben gern die Enten unseres Nachbaren.Auch sonst ist er sehr wachsam wenn Menschen an unsrem Grundstück vorbei gehen ist er sofort am schauen,bellen tut er selten nur wenn ein anderer Hund vorbei läuft.
    Wir haben keinen Zwinger weil er wie gesagt ein Familienhund ist aber er kann sich im Grundstück und im Haus frei bewegen.
    Unser ist zwar eher gemütlich und ruhig, aber er braucht auch Aufgaben da wir keine anderen Tiere haben machen wir Suchspiele und Agillety.
    Er ist auch nicht all zulange allein das Maximum ist 5 Stunden.
    Wir haben eigendlich nur gute Erfahrungen gemacht.

  • Hi,
    der DSH wurde aus Hunden gezüchtet die fürs Hüten eingestzt wurden. dieser hund selbst wurde dann auf den Polizeidienst gezüchtet, es gibt aber immer noch Züchter (auch im SV) die auf Hütetauglichkeit züchten und die Hunde auch bei der Arbeit einsetzen.


    Der Weisse Schäferhund ist zwar mit dem Deutschen verwandt, allerdings dencke ich nicht das die noch groß für die Schafe taugen.


    Bei 60 Schafen wärst du glaub ich sowieso mit einer Rasse der KOppelgebrauchshunde besser bedient, der DSH ist eher für große Herden gezüchtet (wir haben AHHs und ca. 150 Schafe und das ist denen eigentlich schon viel zu wenig!)


    Könnte denn nicht jemand auf den Hund aufpassen falls du wieder arbeitest? Deine Eltern oder Freunde oder so?


    Gruß,
    Ann-Christin

  • Irgendwie sehe ich den DSH nicht mehr so als wirklichen "Schäfer"-Hund an. Kenn mich aber bei der Rasse zuwenig aus um da mitzureden wie er an Schafen taugt. Sind die weissen Schäferhunde nicht eher auf Aussehen gezüchtet? Da kommen die Arbeitseigenschaften doch etwas zu kurz oder?


    Richtig helfen an der Schafherde können dir sicherlich eher diese hier:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Altdeutsche_H%C3%BCtehunde


    und natürlich Border, Aussies und Working Kelpies.


    Aber die brauchen natürlich, wie jeder Hund eigentlich, richtigen Familienanschluss und werden nicht gern für 8 Stunden alleine gelassen.
    Ist denn keiner zuhause der sich um ihn kümmern könnte?



    LG
    Sabrina

  • Eine gute Seite über AAHs (also Altdeutsache - die wir auch haben ) ist:
    http://www.altdeutschehuetehunde.de/


    Aber die sind eigentlich für grössere Herden gezüchtet....
    Kann man sicher auch an ner kleinen mit Arbeiten, wenn man viel übt und den richtigen hund hat aber ob der Hund dann ausgelastet ist, ist die 2. Frage....

  • Hallo,


    erstmal danke für eure Antworten.


    Der Züchter hat mir gesagt das er direkt kein Hüttehund ist. aber er das lernen wird. Schäferhunde werden zu verschieden dinge Ausgebildet. Sein einer Hund ist Beschützerhund und der andere Schnüffelhund. außerdem brauchen wir den Hund ja nicht hauptsächlich für die Schafe und er soll sie in dem sinn ja auch nicht hüten... sondern nur zusammenhalten wenn wir z.b. den Zaun aufmachen.


    Es wäre schon möglich das gegen mittag einer von unseren zahlreichen Nachbarsjungen vorbeischauen könnten und mit ihm zu spielen. Ich weiß das 8 Stunden sehr lange sind. Leider wohn nur ich und mein Freund hier. Somit keine Eltern, Oma und Opa. Aber ganz alleine wäre er nicht. Er hätte drei Katzen, Gänse, Hühner, Enten in den Grundstück mit drin *g*


    Ich denk mir nur... wann ist der gute Zeitpunkt für einen Hund... wenn man einen will??!!! :(

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!