Mein neuer Hund??!! oder doch nicht!

  • Wenn ich höre dass ein Schäferhund einen Yorkshire deckt und niemand an die Risiken denkt dann finde ich das verdammt :zensur:


    Aber hauptsache es geht allen gut und es sind tolle Welpen bei rausgekommen, ohja, ich liebe die Menschen manchmal sehr....

  • :2thumbs:


    genauso sehe ich das auch... allerdings würde ich nicht einen hund so lange alleine lassen, wenn es zwei sind ,sehe ich bei einer draußen haltung kein problem... vorrausgesetzt die hunde bekommen wenn du von der arbeit zurück bist genügend auslauf und kopfarbeit!!

  • ähh... anscheinend kennst dich da net so aus. Hat doch nix mit den Menschen zu tun!!! aber ok! außerdem hab ich geschrieben das es kein normaler schäferhund war. und es war sicher net mit absicht!!! Risiken gab es keine und am Anfang wusste man gar nicht wer der Vater ist! Mir ist des eigentlich auch egal.. sind ja die Hunde von meiner Freundin!


    Achja das ist kein kleiner yorkshire sondern mittelgroß!
    Unser Mischling zuhause ist auch die Mischung zwischen Schäferhund und Dackel gewesen!


    Viviane... ja so seh ich das denk ich jetzt auch :) es ist klar das ein hund aufmerksamkeit braucht und vorallem wenn man dann da ist genügend auslauf und spielchen und kopfarbeit. sonst würde ich mir auch keine heim tun wenn ich das nicht wollen würde

  • Bin nur gelernte TAH, kenn mich da also kein bisschen aus was Geburten und sowas angeht, hab da keeeine Ahnung. Und Menschen haben sehr wohl etwas damit zu tun, denn sie sind es die den Hund nicht beaufsichtigen.
    Dass es da keine Risiken gab bei der Geburt und der Aufzucht das ist wohl Wunschdenken....Alle 11 mit der Flasche aufziehen scheint für dich ja ne normale Aufzucht zu sein....keine Risiken, nein nein...

  • Zitat

    Das kleine Gezicke sollte dann auch ein Ende haben, oder?


    Das ist icht das Thema!


    LG
    Swenja


    :smile:

  • ja sorry. seh ich auch so! Find nur das man nicht gleich irgendjemand den man nicht kennt "bleidigt"


    Aber es gab keine kompli bei der Geburt und mit flasche aufziehen haben die gemacht weil es nicht so viel milch gab und unser tierarzt meinte das man das oft machen müsste...
    wie gesagt es sind nicht meine Hunde! Und die Welpen sind super gewachsen, alle gesund und munter! und bildhübsch. bin gespannt wie sie aussehen wenn sie groß sind


    Jetzt nochmal zum thema. Welcher Hund wäre denn dann am geeignetsten?

  • ja hab ich mir überlegt. Aber vielleicht wäre ein anderer Hund für mich besser geeignet! Ich meine vom Charakter und seine Eigenschaften

  • Geeignet oder nicht, dass musst du wohl für dich selbst entscheiden...


    Wir wissen zum Beispiel nicht, wie aktiv du bist und auf welche Eigenschaften du Wert legst. Von daher ist es schwer dir jetzt zu sagen, welche Rasse für dich geeignet ist.


    Zumal ich das "geeignet-oder-nicht" immer relativ sehe.


    Nur mal ein Beispiel:


    Der Labrador wird immer als ruhig und ausgeglichen, als der Familienhund schlechthin, beschrieben. Ich schau mir ein paar Würfe bei verschiedenen Züchtern an und entscheide mich für einen.
    Das heißt aber noch lange nicht, dass dieses kleine Individuum genauso ruhig und ausgeglichen ist, wie die meisten seiner Rassevertreter. Er kann genauso eine riesen Schlaftablette oder ein Workaholic sein.
    Die Rassebeschreibungen skizzieren halt den Durchschnitt, geben aber keine Garantie für die einzelnen Individuen.
    Man kann sich also an verschiedenen Beschreibungen orientieren, aber nicht drauf pochen...


    Viele Grüße,


    Sylvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!