Mein neuer Hund??!! oder doch nicht!

  • Ich befürchte auch, dass 8 Stunden alleine zu sein, und das tagtäglich, einfach zu lange ist.


    Der Hund hat zuviel Zeit, sich Dingen zu widmen, die Dir wahrscheinlich nicht recht sein werden. Irgendwie muss schließlich die Langeweile überbrückt werden.
    Nachbarskinder, die abwechselnd mal vorbeischauen, werden da auch nicht viel nützen
    Hunde, die so oft und lange alleine sind, zeigen sehr oft in irgendeiner Form Verhaltensauffälligkeiten, die nur äusserst schwer wieder umzulenken ist. Ich kenne etliche Hunde, bei denen das zu beobachten ist.


    Und den Hund frei auf dem Grundstück laufen zu lassen, wäre mir auch zu gefährlich.


    Ja, wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Hund? :???:
    Eine sehr berechtigte und gute Frage. Die Idealvorraussetzung findet man nur selten.


    Wenn man zeitlich dem Hund annähernd gerecht werden kann, dann ist die Zeit für einen Hund gekommen, denke ich.
    Das wäre ja schon gewährleistet, wenn eine Betreuungsperson wenigstens halbtags vor Ort wäre.

  • das macht mich traurig... ich liebe Hunde und seit ich von daheim ausgezogen bin habe ich keine mehr um mich rum.


    Ich hab mir schon überlegt... meine Freundin hat 11 Welpen bekommen. Mix zwischen Yorkshire und Schäferhund. Da ham wir uns so überlegt das ich mir da einen Heim tu und für die Zeit wo ich daheim bin ist ja alles gut, da bin ich immer für ihn da. Es dauert sicher noch ein bisschen bis ich wieder arbeite habe. Da ich dann eh oft mit den Hund bei meiner Freundin bin hab ich mir dann überlegt den Hund dann immer während ich Arbeite dort abzuliefern. Dort wäre dann die Mutter von meinen Hund und noch zwei andere! Bei meiner Freundin ist nämlich immer jemand zu Hause und die haben auch ein riesen Grundstück


    Wäre so was machbar? oder zu viel Umstellung für einen Hund?

  • Na ja, wenn Deine Freundin das macht :???:


    Deinen Hund wird das nicht stören, wenn es zur Gewohnheit wird.


    Du musst aber damit rechnen, dass die Mutter Deiner Freundin andere Erziehungsmethoden haben könnte als Du.
    Wenn Du damit zurechtkommst.


    Du möchtest auf Biegen und Brechen einen Hund, stimmt's?
    Überlege es Dir aber nochmal gut. ;)


    Sag' mal, eine Mischung aus Yorki und Schäferhund, wie ist denn das passiert?


    Und wer ist die Mutter? :D

  • Die richtige Zeit sich einen Hund anzuschaffen....gute Frage....ich habe es zeitlich 10 Jahre lang nicht geschafft einen Hund zu halten und nun klappt es nur weil bei meinem Freund auf der Arbeit Hunde erlaubt sind, ein absoluter Glücksfall, anderenfalls hätte ich mir auch keinen zugelegt.


    Der Hund meiner Freundin ist auch fast den ganzen Tag allein zuhause, er bellt sobald jemand durch den Hausflur läuft und schnappt nach kleinen Kindern und Menschen, was alles auch eine Sache der falschen Sozialisierung war aber auch der Mangel an Erziehung da ja kaum Zeit dafür bleibt.


    Unterbeschäftigung kann ganz ganz böse enden. Man sollte sich also wirklich Zeit nehmen und für ihn da sein, alles vorher regeln bevor er einzieht. Denke einfach du bekommst ein Baby, würdest du es dann auch 8 Stunden allein zuhaus lassen wenn du arbeiten gehst?


    Einfach mal "ich tu mir da einen Heim weil ich hätt so gern" ist egoistisch.


    LG
    Sabrina
    *die auch neugierig ist wie ein Yorki-Schäfer-Mix zustande kam*

  • Hallo IceTea,


    also das mit dem Schäferhund-Yorkshire-Mix stell ich mir gerade bildlich vor :lachtot: das musst du bitte unbedingt aufklären...


    Tja, wann ist der richtige Zeitpunkt für 'nen Hund? Ich denke ja, das ist wie mit dem Kinderwunsch, den optimalen Zeitpunkt gibt's da wohl nicht.


    Und wegen den 8h alleine bleiben würd ich mir jetzt nicht so sehr den Kopf zerbrechen. Wenn's danach geht dürften ja nur Rentner Hunde halten und ob das immer so optimal ist halte ich für fraglich.


    Wenn man es wirklich will ist es auch mit Vollzeitarbeit möglich. Aber das ist auch mit einigen Einschränkungen in deinem jetzigen Leben verbunden. Ich zum Beispiel stehe frühs um 5 auf, wenn ich um 8 auf Arbeit sein muss. Da gehe ich ne Stunde bei Wind und Wetter spazieren. Im Winter ist es halt noch stockdunkel, aber das lässt sich nunmal nicht ändern. Beim Spaziergang sorge ich neben der körperlichen Auslastung auch für die geistige Auslastung in Form von Suchspielen, Tricks, Bindungsübungen, ect. Zuhause angekommen gibt's Futter für die Hunde und 'ne Dusche für mich. Während ich frühstücke noch 'ne Viertelstunde kuscheln. Dann versteck ich noch für jeden 'nen Kauknochen, den sie suchen müssen. Und dann mach ich mich so langsam auf die Socken. In der Zeit meiner Abwesenheit schlafen die drei.
    Nach der Arbeit gilt meine Freizeit ganz den Hunden. Da steht dann ein langer Spaziergang an(natürlich bei Wind und Wetter) und zusätzlich je nach Wochentag noch Hütetraining, Rettungshundearbeit,Obedience oder Tricks. Wobei ich, da ich Border Collies habe, mehr Wert auf Qualität, statt auf Quantität lege. Okay, ich muss sagen, dass ich dadurch nur wenige Freunde habe, die mich trotz meiner Hundemeise, so nehmen wie ich bin. Aber damit kann ich leben. Denn ich hab' schließlich 3 Hunde, für die ich die Verantwortung übernommen habe und die mich jeden Tag mit glücklichen Augen anschauen.


    Ich kann nicht behaupten, dass die 3 glücklicher wären, wenn ich Zuhause wäre. Denn wenn ich mal außer der Reihe frei habe und ähnlich früh aufstehe, dann pennen die trotzdem die ganze Zeit...


    Ich hab' keine Probleme mit Trennungsangst, da ich das von klein auf geübt habe. Und auch keine anderen Verhaltensauffälligkeiten.


    Davon, dass gegen Mittag mal einer vorbeischaut und nach den Hunden guckt, halte ich gar nichts, denn das bringt viel mehr Unruhe zu den Hunden, als das es ihnen irgendwas nützt.


    Soviel zu meiner Meinung,


    LG Sylvia

  • *g* der Schäferhund ist die Mutter :) Ne schmarn, der Schäferhund ist der Vater. Wie das passieren konnte weiß keiner so genau, der Schäferhund ist aber auch nicht so groß wie ein normaler. Das ist der Nachbarshund und der kam immer rüber. Im moment sehen die hunde noch nicht nach irgendeiner 'Richtung aus. aber total süß!!!


    Also ich bin sicher nicht der ansicht das ich mir jetzt mal einen heim tu weil ich des jetzt wil. Ich habe schon immer Hunde um mich gehabt und seit ich ausgezogen bin eben nicht mehr. Deswegen ist das ein großer Wunsch von mir und keineswegs egoistisch.


    Meine Freundin würde das schon machen... sie muss ja nicht dauert daneben stehen bei denen ist es nur so gut da in den Haus 7 Leute wohnen und dort immer irgendjemand da ist und die Hunde hätten genügend auslauf zum Spielen. Ist auch ein Bauernhof!


    Borderjunky
    endlich mal was posititves. Ich weiß das man da einiges ändern muss wenn man einen Hund hat. aber ich kenne es ja bereits. Ich werde früh aufstehen und bei wind und wetter mit ihn spazieren gehn und abends wenn ich zuhause bin nehm ich ihn ja eh überall mit hin und da sind wir dann auch oft bei anderen Hunden, dort kann er dann auch mit denen spielen.

  • HI,


    wie ja schon von vielen hier gesagt, den richtigen Zeitpunkt gibt es nie.
    Ich würde meinen Hund nicht 8 Stunden alleine lassen, auch nicht, wenn er draussen ist.
    Es kann immer etwas passieren oder er kann irgentwie abhauen, weil ihm langweilig ist.
    Wenn du jemanden hast, der sich in dieser Zeit kümmern kann, ist es doch super!
    Wie ja auch schon gesagt, mußt du allerdings die Erziehungsmethoden mit denen klären.
    Und wer weiss, was dann noch so in der Zukunft passiert, vielleicht findest du ja noch einen anderen Job oder kannst ihn mitnehmen.....



    LG
    Swenja

  • Kitara.... was soll das?????



    ja der Vater ist ein Schäferhund und es sind 11 Welpen. Sehr ungewöhnlich das wissen wir. Wir mussten auch alle mit der Flasche aufziehen.


    Das ist klar wenn ich meinen Hund zu meiner Freundin untern Tag bringe muss alles geklärt sein. Gneau vielleicht bekomme ich auch einen Job wo ich meinen Hund mit nehmen kann. Das wäre natürlich am besten!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!