Schäferhunde aggressiv???
-
-
Man hat eine Genetische Gundlage die den koerper als auch das Wesen vorpraegt...
Es heisst nicht umonst der Apfel faellt nicht weit vom Stamm....
Ich lieber immernoch den DSH, ich zuechte DSHs doch muss ich mich den Temporaeren Vorzuegen der Richter unterwerfen? Wie wichtig ist mir ein V oder ein SG?
Paradebeispiel "amerikanischer" Deutscher schaeferhund, der hat nun uberhaupt nichts mehr mit dem echten DSH zu tun... aber was immer der richter im ring denkt so wird gezuechtet, trendwahl... nur wenige Zuechter gibt es die beim Ursprung bleiben... aber sie gibt es...
Auch in Deutschland.. Wer natuerlich immer ein V oder SG haben will muss sich so manchem Trend beugen in der Zucht, Die Stantdardierung ist die gleiche fuer Hochzucht als auch Leistung, doch wie unterschiedlich sehen die Hunde aus?...
Ich verzichte liebendgerne auf ein V weil ich den "graden" Ruecken libe, er verleid sprunkkraft und schnelligkeit, gepart mit dem richtigen Temperament, yuhuuu..
aber das bin nur ich. Doch es gibt Zuchter die sehen das genauso! Die Zuechten fuer die Arbeit...
Und fuer die Atrbiet die wir hier tun, ist groesse oder ein V genauso Unwichtig wie ein gewonnener Titel, Herz muessen sie haben ein gutes Gebaude, gesund und mutig!
Natuerlich liegt das immer noch im Ramen des was der DSH sein soll, aber eben ab und an ist ein G besser als ein V...Wer einen Schoss DSH will sollte sich vorher sehr gut informieren, nach Linien ausschau halten die eher "schwach" in den Trieben sind. auch in der hochzucht, gibt es unbeschreiblich gute Hunde nur weil Hochzucht draufsteht ist nicht immer hochzucht drin.
Da troll schon angesprochen wurde, es war ein super, aber harter Hund, kein hund fuer jedermann, genauso ist es mit seinen nachkommen, troll vererbt gut, und auch generationen nach ihm kann man immer wieder einen Troll haben... und das ist mehr als eine Handvoll!
Deshalb ist es ja so wichtig sich vorher Gruendlich zu informiren, wer ist was fuer ein hund, wozu moechte ich den Hund, was wird der hund von mir erwarten.
Ich habe nicht so die erfahrungen mit agressiven DSHs gemacht, auch wenn meine grummelt wenn sie andere hunde sieht, ich hatte mich schon als kind fuer einen DSH entschieden weil ich sie so bewundert hae, auch fuer ihre nettigkeit!
Meine begegnunegen mit aggressiven hunden waren vornehmlich mit Bordercollies oder dem damals neuen hype uber die australien shepherd.
Nun wird vermehrt der Heeler geholt weil sie so toll sind, aber man vergisst wofuer sie gezuechtet wurden, auch da wird es aggressionsprobleme geben. Hunde geraten in Haende wo sie nicht hinsollen.
aber Rassen die agression benotigen um ihre dienste zu tun, haben das potential und man muss sich darueber im klaren sein.
Wenn man sich zu so einer Rasse verpflichtet, muss man unter umstaenden damit leben, dass man eben nicht einen sozialen Schmetterling hat.
Ja man kann ihn lerhen es zu tollerieren, das geht, aber so mancher Hund dvon ist eben nicht gemacht fuer staendig neue Spielpartner und ich finde ein hund muss auch nicht mit jedem und allem klarkommen.Es gibt wohlweislich genug Menschen denen ich am liebsten eine Geben wuerde weil sie so unhoeflich , penetrant usw. sind. Manche eben nicht gesellschaftsfaehig....
Ein hund ist ein hund und wird sich immer Huendisch verhalten.
auch gut sozialisierte hunde, koennen einzelgaenger sein oder nur zwei drei Spielkumpels haben und trotzdem auf andere agressiv reagieren.Man sollte nicht immer den Hund verurteielen, nur weil er nicht jeden mag.
Manche hunde reagieren eben auf bestimmte stimmlungen.Ich habe hier viele wechselnde Hunde , die zum training kommen und gehen..
Natuerlich duerfen meine hunde mit wenn es zum fuettern geht, aber es ist nicht so dass ich sie immer mit jedem hund zusammen lasse, doch wenn meine Dame zum Zwinger geht und die inspiziert, kann ich genaus sagen ob ein hund unsicher ist oder nicht, meine dame weiss dass in einem Bruchtei einer sekunde wozu ein Mensch in der Regen wesentlich laenger braucht, wenn es keine extremfaelle sind.
Und unsicherheit macht agressiv, und das weiss hier uach glaube ich jeder...von daher...
hunde reagieren als Hunde und auch in anderen Rassen gibt es solche faelle.
Ich muss sagen es ist nicht immer einfach wenn man einen Hund hat der nicht jeden mag, man kann ihn lehren zu ig norieren, aber man kann nicht andere Menschen lehren die ihre hunde nicht bei sich behalten koennen. Kommt ein Hund zu nah kann er schonmal eine Packung bekommen.
Und bullies moegen wir garnicht, of sind solche "supersozialen" oft nur bullies die jeden und alles sehen muessen, jeden als speilobjekt sehen und auch wenn es nur im spiel ist dominieren...Der scheferhund ist was er ist, und wie bei jeder Rasse auch sollte man vorher wissen was man sich holt, vor Ueberraschungspacketen ist man nie gefeit.
Denn Zucht ist Zucht, manchmal kommt was raus was man so nicht eingeplant hat, doch kennt man die Rasse und deren Linien, dann kann man sich drauf vorbereiten, was auf einen zukommen koennte "im schlimmsten Fall" ;o) - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Kiddo sehr schön geschrieben!
allerdings habe ich hier auf schaun andere erfahrungen gemacht.
der "amerikanischeDSH" ist meist größer als der Standard... hier wird aber haar genau auf die größe geachtet.
wir haben bei einem befreundeten Züchter zB. eine super schicke hündin, sie sollte eigentlich zur siegerschau, ABER sie ist zu groß daher wurde von einem richter abgeraten diese zur BSS zu bringen.
ich mag lieber die LZ, leider ist es so dass sie in der gleichen gruppe wie die HZs starten und selten bekommt hier ein hund aus der LZ ein V oder ein SG :/
für mich soll es ein trieb starker hund werden (nächstes jahr), und ich habe nicht vor mit ihm auf schaun zu gehen, ABER eine muss ich ja min. machen, es nutzt mich dass ich im vorhinein weiß, dass ich hinten laufen werde.....
für mich persönlich ist das ringtraining nix.... -
Zitat
Kiddo sehr schön geschrieben!
allerdings habe ich hier auf schaun andere erfahrungen gemacht.
der "amerikanischeDSH" ist meist größer als der Standard... hier wird aber haar genau auf die größe geachtet.
wir haben bei einem befreundeten Züchter zB. eine super schicke hündin, sie sollte eigentlich zur siegerschau, ABER sie ist zu groß daher wurde von einem richter abgeraten diese zur BSS zu bringen.
ich mag lieber die LZ, leider ist es so dass sie in der gleichen gruppe wie die HZs starten und selten bekommt hier ein hund aus der LZ ein V oder ein SG :/
für mich soll es ein trieb starker hund werden (nächstes jahr), und ich habe nicht vor mit ihm auf schaun zu gehen, ABER eine muss ich ja min. machen, es nutzt mich dass ich im vorhinein weiß, dass ich hinten laufen werde.....
für mich persönlich ist das ringtraining nix....Man kann auch mit einem triebstarken Hund schön Ringtraining
machen!
Wie groß ist den die Hündin??
Die Mutter meiner Kleinen ist 63cm groß, der Trick an der ganzen Sache war- sie an der Schau so zu stellen- dass sie 60 cm gemessen wurde.
Und das wurde sie- sogar dreimal hintereinander!
Sollte Arwen auch so groß werden, weiß ich wenn ich fragen muss...Aber auf einem Schautraining brauchst du dir wirklich keinen Leistungshund aussuchen- macht wenig Sinn.
Aber das schöne an der Sache ist, den Richtern ein Sg rauszukitzeln auch wenn du eine Leistungshündin hast!
-
Zitat
Die Mutter meiner Kleinen ist 63cm groß, der Trick an der ganzen Sache war- sie an der Schau so zu stellen- dass sie 60 cm gemessen wurde.
Und das findest du gut? Wozu gibt es eine vom Standard festgelegte Größe?
Überall wird geschummelt. Da wird das Haarkleid manipuliert, aus Monorchiden werden Normale, Zahnfehler werden korrigiert, Ohren geklebt, Röntgenaufnahmen solange angefertigt, bis sie passen und einen gnädigen Auswerter finden.
Und aus den einst kleinen wendigen Flitzern werden imposante Rießenkälber.
Bravo.
:motz: -
Ja das finde ich gut.
Den lieber nehme ich einen hund der "3cm" größer ist als einen Hund der einen krummen Rücken hat, nicht mal TSB ausgeprägt vorzeigen kann und sich vor dem Schutzdiensthelfer versteckt.
Übrigens kann eine 63 cm hohe Hündin sehr wohl wendig sein.Man kann sich auch Probleme machen.
-
-
In Ordnung find ich das auch nicht mit der Schummellei.
Wenn sie für dich gut ist und du Sportmachen kannst ist das doch schön aber weiter vererben muss man solche fehler nicht.
Dein Hündin ist jetzt 63 cm und ihr Nachwuchs wird 64cm und deren ...,
das ist nicht anderes mit der Aggression klar braucht man die für sport und Arbeit aber in einem Rahmen den man Kontrollieren kann. -
Das ist richtig- aber wer sagt den- dass die Hündin das weiter vererbt.
Sinn ist es hier die Zucht anzupassen und sich vorher darüber umzuschauen.
Für den Wurf ist ein kleinerer Rüde ausgesucht worden.Arwen ist nun mit ihren 9 Monaten 58cm groß und hat einen großen Schub hinter sich
d.h. sie kann noch in der Linie liegen.Aber das wird man erst sehen wenn sie ausgewachsen ist.
Nur wie soll man sehen was die Hündin oder der Rüde weitergibt wenn man es nicht ausprobiert.
So ist Zucht entstanden- man hat probiert! -
Die Übergröße kommt aber immer wieder vor, Asta 70 cm, Alex 72 cm, Quanto 68 cm und Chiko 72,5 cm. Ich persönlich liebe die Großen - man braucht sich zu streicheln nicht bücken
, okay ich züchte aber auch nicht.
Wer meint die Großen sind unbeweglicher muss sich mal Chiko in Aktion ansehen - der heisst nicht umsonst Turbo-Chiko.
Wo ich drauf achte ist auf jeden Fall das sie kein "Fliessheck" haben.LG Iris + Schäfis
-
Du hast ja echt Riesen!
Wie geil!
Und da soll sich noch einer um drei Zentimeter bestellen.Schnelligkeit ist etwas was man antrainiert und nicht was der Hund hat oder nicht z.b beim Schäfi
-
Zitat
Die Übergröße kommt aber immer wieder vor, Asta 70 cm, Alex 72 cm, Quanto 68 cm und Chiko 72,5 cm. Ich persönlich liebe die Großen - man braucht sich zu streicheln nicht bücken
, okay ich züchte aber auch nicht.
Wer meint die Großen sind unbeweglicher muss sich mal Chiko in Aktion ansehen - der heisst nicht umsonst Turbo-Chiko.
Wo ich drauf achte ist auf jeden Fall das sie kein "Fliessheck" haben.LG Iris + Schäfis
ALTER FALTER !!!!
so riesig sind deine ? ich muss gestehen obwohl ich schon ewig mit schäferhunden zu tun habe, habe ich noch selten solche riesen gesehen !
aber cooler finde ich es auch. :^^: - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!