Schäferhunde aggressiv???
-
-
das ding ist ganz einfach dass sich immer wieder leute die keine ahung haben schäferhunde anschaffen werden.
das liegt zum einen an den inkompetenten Züchtern (die es leider bei jeder rasse gibt) und daran dass der dsh immer wieder als super hund angepriesen wird (Kommissar Rex).
wenn sich leute einen dsh aus der LZ holen, in der viel (sorry) trieb und leistungsbereitschaft eingezüchtet wurde, aber keinerlei ahnung von der Rasse und ihren bedürfnissen haben, sich nicht schlau machen und auch keine hundeschule besuchen, wird es immer wieder "aggressive" schäferhunde geben.
ich habe einen dsh-mali-mix, der auf gemeinsamen spaziergängen ein ganz normaler freundlicher hund ist und sicher und gut erzogen ist.
sicherlich ist er sehr konsequent und mit viel hintergrund wissen erzogen, aber er ist ein ganz normaler hund.
bei uns auf dem hundeplatz sind eigentlich alle hunde "normal" aber gerade vor 2 wochen kam ein ca. ende 40 jähriges ehepaar mit zwei ca. 10monate alten/jungen dsh, die einfach nicht mit ihren hunden klar kommen... (es sind ihre ersten hunde)
die erziehung ist von vorne herein falsch gelaufen.
ich sollte mich ihrer annehmen, und als ich mit ihnen auf den platz ging biss der eine hund mir in den arm...
als die beiden hunde andere hunde sahen, flippten sie förmlich aus...
als ich die besitzer fragte was sie bisher mit den hunden gemacht haben, sagte sie :" nix, uns wurde erzählt die tragen den wachinstinkt in sich und die würden von ganz alleine auf hau und hof aufpassen"
diese beiden hunde sind zum glück noch jung genug, dass man sie "leicht" wieder hinbekommt, aber was wäre wenn sie schon älter wären ???
nun habe ich die beiden 4mal die woche im training, und schon nach 3 mal beisst der eine hund nicht mehr.
es ist das erste mal in seinem (jungen) leben dass er konsequenz erlebt.
ich gebe dem pärchen, ungefähr 6monate, dann werden ihnen die hunde zu unbequem und die hudne kommen weg :kopfwand:
solche leute sind der grund warum es immer wieder heißen wird der böse DSH!
alles was ich jetzt machen kann ist den besitzern beizubringen dass diese hunde mehr brauchen als das was sie ihnen geben.
zum glück sind diese leute in eine OG des SV´s gekommen, si besteht die chance, dass sie ihre hunde unter kontrolle bringen und sollten sie die hunde abgeben wollen wird sich bei uns bestimmt jemand KOMPETENTES finden lassen der sie aufnimmt und ihnen das gibt was sie brauchen.genauso gut könnte es sein, dass in 2-??? jahren border und aussis auf der liste der "gefährlichen" hunde stehen, denn wieviele leute holen sich einen solch tollen hund, und wissen nix von dessen bedürfnissen???
irgendwann werden dann diese armen in einer 2zimmer-wohnung vor sich hin vegetierenden hunde vielleicht die kinder versuchen zu hüten oder autos....
der mensch macht den Ruf des hundes kaputt, indem er sich in voller inkompetenz ein Tier zulegt, welches er nicht im stande ist zu "kontrollieren", leider sind dann immer wieder die hunde die leidtragenden.
LG sarahEDIT: die im allgemeinen Volksmund genannten DDR-dsh sind schlicht weg dsh´s aus der leistungszucht... eine reine DDR-Linie ist nur noch sehr schwer zu finden, da es mittlerweile zu viele verpaarungen gibt
das aussehen spielt hierbei allerdings keine rolle (also nicht alle grauen kommen aus einer DDR-linie - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schäferhunde aggressiv???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
So...um zum eigentlichen Thema zurückzukomman...
Dabei handelt es sich aber um einen "aggressiv gemachten" Hund...es gibt aber durchaus (Schäfer-) hunde, die von der Genetik her ein höheres Aggressionspotential mitbringen...wie z.B. halt der Holländische Schäferhund...
genau das wollte ich sagen, ich habe noch nie einen solchen 4 monate alten hund gesehen. das geht deutlich über das normale welpenspiel hinaus ;-)
und so ein hund in der hand eines halters der einfach geil darauf ist den scharf zu machen, kann schon gefährlich werden meiner meinung nach.
und damit keiner denkt, ich hätte einen schoßhund, nein ich habe auch einen schäferhund, allerdings einen weißen ;-) und vollkommen untypisch, nix sensibelchen oder so, power pur
-
Zitat
EDIT: die im allgemeinen Volksmund genannten DDR-dsh sind schlicht weg dsh´s aus der leistungszucht... eine reine DDR-Linie ist nur noch sehr schwer zu finden, da es mittlerweile zu viele verpaarungen gibt
das aussehen spielt hierbei allerdings keine rolle (also nicht alle grauen kommen aus einer DDR-linieDas ist nicht ganz richtig. Auch hier im Westen gab es eine Leistungslinie! Die Ost-Linie, auch DDR-Linie genannt konnte sich nur aufgrund der nunja, geografischen Trennung, ziemlich seperat entwickeln, insbesondere mit Einschlägen der tschechischen Zucht in die wohl auch noch Wölfe eingekreuzt wurden. Es gibt also 3 DSH-Linien: Hochzucht, West-Leistung und Ost-Leistung. Es gibt viele Züchter die noch Wert auf 100%iges, mindestens aber 75%iges DDR-Blut legen, der Rest ist West-Leistungs-Blut. Einige wollen auch Hochzucht mit Leistung paaren, mehr gewollt als nicht gekonnt...Auch sind Leistungshunde nicht immer nur grau, sondern auch schwarz-braun (mein optischen Favouriten), schwarz-gelb (wie bei HZ-ist aber selten und meist nicht Leistungsrein) und schwarz! Nunja, prinzipiell kann mal schon sagen, dass alle graue aus der Leistung stammen. Hochzucht-Komplett-Graue gibt es sehr selten. Meist ist das Grau eher ein verwaschenes schwarz-gelb und meist nur vom Kenner erkennbar.
-
Beim DSH muss ich mehrere Faktoren bei meinen Beobachtungen unter einen Hut kriegen.
Erstens sieht man in Relation zu ihrer Häufigkeit, unterwegs sehr wenige. Aber die, die ich sehe, führen sich anderen Hunden gegenüber auf wie Berseker.
Liegt es an den Genen, an der Erziehung?
Dem DSH wurden - wie allen anderen Rassen auch - bestimmte Eigenschaften angezüchtet, die der Mensch zu seinem Nutzen sehen wollte. Dass diese nicht befriedigt oder in sozialverträgliche Bahnen gelenkt werden, liegt sicherlich nicht am Hund.
Auch beim Mali sehe ich da eine sehr, sehr ungute Entwicklung, aber weniger in der Unterforderung, sondern im Übersteigern. Da werden die erblich vorhandenen Triebe und der ganze Hund derart hochgepuscht, bis der Hund kaum noch händelbar ist; man will ja einen Knaller auf dem Hundeplatz. Tierheime sind dann überfordert, die Besitzer ebenso. Das Schicksal dieser Hunde endet oft tragisch. Aber das nur am Rande.
Der DSH hat im Verhältnis zu seinen angewölften Bedürfnissen (wie viele andere RAssen auch) die falschen Besitzer.
In den richtigen Händen ist er nach wie vor ein Traumhund. Davon sehe ich aber unterwegs eher wenig. -
Zitat
Ja,das leidige Thema von Hochzucht und Leistungszucht kenne ich auch....
meine jetzige (4.) SChäferhündin ist die erste vom Züchter.Ich habe dort auch sofort gesagt,dass ich kein Hundesporttyp bin u nd einen wieder einen ruhigen,ausgeglichenen Familienhund haben möchte.....den sollte ich eigentlich auch bekommen......
Nur haben wir jetzt herausgefunden,dass seine Zucht keine reine Hochzucht ist,wie der Züchter meinte,sondern dass gerade in diesem Wurf ein großer Schuß Leistung mit drin ist...und den Unterschied merkt man gewaltig!!!!!Zum einen ist meine Hündin ein "Bonsai-Schäfer",sie ist kleiner und sehr zierlich.Dazu ein wahnsinns Temperament und fast schon hyperaktiv und übernervös..sie schläft sehr wenig,fast kaum,ist ständig unterwegs.Und, sie hat auch wirklich so gut wie keine Beißhemmung.....Wenn ich nicht vor ihr schon 3 Schäfer erzogen hätte,ich würde glatt meinen,ich hätte null Ahnung von Hunden!!!! Aus diesem Hund etwas zu machen,war und ist bis heute Schwerstarbeit...
Wenn ich nicht viel mit ihr gemacht hätte und immer noch mache,wäre sie wohl auch aggressiver bis hin zum Bissigen......aber so istsie echt ein Lamm und wirklich mit allen und allem verträglich.Sie untergibt sich eher und ist absolut nicht für Streit.Wird sie angebellt oder gar angeknurrt,sucht sie sofort das Weite.....
Was sie schon immer hatte: wenn man sich so hinstellt,wie der Figurant es beim Schutzdienst macht(einen Arm etwas erhoben...),dann hängt sie sofort am Ärmel und zieht und reisst wie wild!!!! OHNE dass sie das je gesehen hätte oder ich es mit ihr gemacht hätte.Das gibt einem ja schon zu denken.....Alles in allem würde ich sowieso jedem,der einen Familienhund möchte,von Leistungslinien abraten.....Diese Hunde bedeuten echt Arbeit!!!!Das schafft keiner,der Vollzeit arbeitet oder eine Familie hat und Kinder erziehen muss oder dergleichen.Das ist schon fast Fulltimejob!!!
Vor allem sind Leistungshunde wahnsinnig selbständig....Meine lief schon als Welpe ständig in die andere Richtung weg,als ich sie losmachte!!! Da konnte man sich umdrehen und seinerseits weglaufen,dass war ihr absolut egal!!!!Selbst als fast ein ganzer Kilometer dazwischenlag,ging sie lieber dort,wo sie wollte.Sie ist immer noch sehr distanziert,kaum verschmust......Ihre Geschwister sind,bis auf eine Schwester,alle so.Die eine Schwester kommt ganz auf die Mutter,die viel Hochzucht hat.
Naja,was ich an Rassebeschreibung auch nicht verstand,war ja das mit dem holländischen Schäferhund....
Der holländische Schäferhund (gibts auch unterschiedliche Typen und Farben) ist ja Reinzucht und setzt sich nicht aus Staff und so was zusammen...
Aber mittlerweile gibts ja auch Gerüchte um eine ganz neue Schäferrasse,die dem Wolf extrem ähneln soll...was vollkommener Stuß ist!!! Es gibt lediglich den Farbschlag wolfsgrau,vor allem aus der DDR-Zucht.Die sehen schon wie Wölfe aus,SIND dem Wolf aber von Wesen und Verhalten nicht ähnlicher als andere Schäferhunde.....LG Elke
Nicht böse sein, aber hast du dir nie mal die Papiere deines zukünftigen Hundes angeschaut? Dich für die Vorfahren interessiert?
Und was ist so schlimm daran, dass dein Hund begeistert mit seiner Beute dem Arm ist?
Das hat nichts mit Aggression zu tun. Solche Leistungshunde haben einfach ein erhöhtes Beuteverhalten. -
-
Meine jetzigen DSH und auch meine bisherigen waren alle aus Leistungszucht. Bei unserem Junior hat sich das " überdurchschnittliche Temperament der Eltern " quadriert, daher kenne ich die Versuche mit der Zerrerei am Ärmel. Ich habe die ganze Angelegenheit auf andere Dinge umgeleitet, war aber auf so was in der Richtung vorbereitet.
Bei genügend Auslastung, konsequenter Erziehung und keiner ständigen Zwingerhaltung besteht aber meiner Meinung nach keine Gefahr von Aggresion oder Bissigkeit.
Zum Thema Selbsständigkeit kann ich nur sagen das mir meine Beiden regelrecht am Hintern kleben, unwahrscheinlich verschmust sind und am liebsten auch schon mal als Schoßhund fungieren würden.
Trotzdem sind sie sehr wachsam und haben einen großen Beschützerinstinkt.
@ Janine - hier dein optischer Favorit
http://img481.imageshack.us/img481/1192/d0010360fe4.jpgLG Iris + Schäfis
-
Hallo Iris,
kann dir dem ganzen nur zustimmen.
Auch meine ist ein absolutes Powerpacket, bei richtiger Auslastung ein glücklicher gesunder Junghund.
Sehr anhänglich und verschmust- bei ausgeprägtem rassespezifischen Beschützerinstinkt und Beutegeilheit.
Das in die richtigen Bahnen zu lenken ist jetzt das Schöne.
Ein super lieber Hund trotz Schutzdienst!
Den dass ist die artgerechte Auslastung bei Leistungshunden. -
Zitat
@ Janine - hier dein optischer FavoritExterner Inhalt img481.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
LG Iris + SchäfisAuch sehr hübsch! Deiner?? Verrät's du mir die Zucht?
Ich meinte aber eher noch dunkler gemarkt, zbs die hier, meine absoluter optischer Traum-DSH:
http://www.pedigreedatabase.com/gsd/pedigree/474572.html
Leider ist sie nach nur einem Wurf hier in die USA verkauft worden zum Züchten!
-
janine ich habe mich falsch ausgedrückt, oder du hast mich falsch verstanden denn im Grunde meinte ich das gleiche wie du
es gibt keine DDR-linie, in dem sinne dass es eine eigene züchtung ist.
früher klar da kamen die ossis nicht an die west hunde und die wessis nicht an die osthunde, aber heute nach sooo vielen verpaarungen wird man schwer hudne finden die rein im osten ihre ahnen haben.
der volksmund nennt die leistungslinie gerne DDR-linie. -
Zitat
Auch sehr hübsch! Deiner?? Verrät's du mir die Zucht?
Ich meinte aber eher noch dunkler gemarkt, zbs die hier, meine absoluter optischer Traum-DSH:
http://www.pedigreedatabase.com/gsd/pedigree/474572.html
Leider ist sie nach nur einem Wurf hier in die USA verkauft worden zum Züchten!
Die Linie stimmt auf jeden Fall--> Fero und böse Nachbarschaft.
Da kann ja nix schief gehen!
Klasse ist er aber- würde mir auch gefallen! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!