Schäferhunde aggressiv???
-
-
Zitat
Dann erklär mir mal deine Rassenlogik...
mir bitte auch. ich steig da nämlich auch nicht durch.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Schäferhunde aggressiv??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich weis nicht genau wo ich mich zu undeutlich ausgetrückt habe?
Wollte nur klar machen das Schäfie nicht gleich Schäfie ist.
Und das es durch aus nicht selten ist das das ein Hund untrollierbar wird weil man nicht weis wie man diese art von Schäfie Führen und Ausbilden muss.Es liegt nicht alles nur an der Aufzucht und Sozialisierung.
-
Zitat
Ich weis nicht genau wo ich mich zu undeutlich ausgetrückt habe?
Wollte nur klar machen das Schäfie nicht gleich Schäfie ist.
Und das es durch aus nicht selten ist das das ein Hund untrollierbar wird weil man nicht weis wie man diese art von Schäfie Führen und Ausbilden muss.Es liegt nicht alles nur an der Aufzucht und Sozialisierung.
Wir meinen auch nicht dein Posting, sondern das von "trend".
-
Ja,das leidige Thema von Hochzucht und Leistungszucht kenne ich auch....
meine jetzige (4.) SChäferhündin ist die erste vom Züchter.Ich habe dort auch sofort gesagt,dass ich kein Hundesporttyp bin u nd einen wieder einen ruhigen,ausgeglichenen Familienhund haben möchte.....den sollte ich eigentlich auch bekommen......
Nur haben wir jetzt herausgefunden,dass seine Zucht keine reine Hochzucht ist,wie der Züchter meinte,sondern dass gerade in diesem Wurf ein großer Schuß Leistung mit drin ist...und den Unterschied merkt man gewaltig!!!!!Zum einen ist meine Hündin ein "Bonsai-Schäfer",sie ist kleiner und sehr zierlich.Dazu ein wahnsinns Temperament und fast schon hyperaktiv und übernervös..sie schläft sehr wenig,fast kaum,ist ständig unterwegs.Und, sie hat auch wirklich so gut wie keine Beißhemmung.....Wenn ich nicht vor ihr schon 3 Schäfer erzogen hätte,ich würde glatt meinen,ich hätte null Ahnung von Hunden!!!! Aus diesem Hund etwas zu machen,war und ist bis heute Schwerstarbeit...
Wenn ich nicht viel mit ihr gemacht hätte und immer noch mache,wäre sie wohl auch aggressiver bis hin zum Bissigen......aber so istsie echt ein Lamm und wirklich mit allen und allem verträglich.Sie untergibt sich eher und ist absolut nicht für Streit.Wird sie angebellt oder gar angeknurrt,sucht sie sofort das Weite.....
Was sie schon immer hatte: wenn man sich so hinstellt,wie der Figurant es beim Schutzdienst macht(einen Arm etwas erhoben...),dann hängt sie sofort am Ärmel und zieht und reisst wie wild!!!! OHNE dass sie das je gesehen hätte oder ich es mit ihr gemacht hätte.Das gibt einem ja schon zu denken.....Alles in allem würde ich sowieso jedem,der einen Familienhund möchte,von Leistungslinien abraten.....Diese Hunde bedeuten echt Arbeit!!!!Das schafft keiner,der Vollzeit arbeitet oder eine Familie hat und Kinder erziehen muss oder dergleichen.Das ist schon fast Fulltimejob!!!
Vor allem sind Leistungshunde wahnsinnig selbständig....Meine lief schon als Welpe ständig in die andere Richtung weg,als ich sie losmachte!!! Da konnte man sich umdrehen und seinerseits weglaufen,dass war ihr absolut egal!!!!Selbst als fast ein ganzer Kilometer dazwischenlag,ging sie lieber dort,wo sie wollte.Sie ist immer noch sehr distanziert,kaum verschmust......Ihre Geschwister sind,bis auf eine Schwester,alle so.Die eine Schwester kommt ganz auf die Mutter,die viel Hochzucht hat.
Naja,was ich an Rassebeschreibung auch nicht verstand,war ja das mit dem holländischen Schäferhund....
Der holländische Schäferhund (gibts auch unterschiedliche Typen und Farben) ist ja Reinzucht und setzt sich nicht aus Staff und so was zusammen...
Aber mittlerweile gibts ja auch Gerüchte um eine ganz neue Schäferrasse,die dem Wolf extrem ähneln soll...was vollkommener Stuß ist!!! Es gibt lediglich den Farbschlag wolfsgrau,vor allem aus der DDR-Zucht.Die sehen schon wie Wölfe aus,SIND dem Wolf aber von Wesen und Verhalten nicht ähnlicher als andere Schäferhunde.....LG Elke
-
Zitat
Naja,was ich an Rassebeschreibung auch nicht verstand,war ja das mit dem holländischen Schäferhund....
Der holländische Schäferhund (gibts auch unterschiedliche Typen und Farben) ist ja Reinzucht und setzt sich nicht aus Staff und so was zusammen...LG Elke
Hallo,
so werde auch noch mal meinen Senf dazugeben...als Besitzer eines Holländischen Schäferhundes Kurzhaar!
Der Hollandse Herder bzw Holländischer Schäferhund mit FCI / VDH-Papieren:
Es gibt 3 verschiedene Varianten:
-Kurzhaar
-Langhaar
-RauhhaarDas auffälligste Merkmal ist wohl die gestromte Farbe. Dieser Hund ist seit 1960 durch die FCI anerkannt...aber auch vorher wurde er in Holland schon reingezüchtet über den NHC (Nederlandse Herdershonden Club)
Dieser Hund ist ganz sicher kein Hund für jedermann...nur um das mal vorwegzunehmen...wobei der Langhaar dabei wohl der eher etwas "ruhigere" Typ ist
Dann gibt es in Holland noch die KNPV (Königliche Niederländische Polizeihund Vereinigung):
Zucht ohne Papiere, da Standart bzw Phänötyp ziemlich egal...hauptsache, er hat ein arbeitsfähiges Gebäude und Wesen.
Selektion einzig auf Leistung, wobei das Hauptaugenmerk ein dienstfähiger Hund war/ ist.
Kreuzung hauptsächlich zw. Malinois und Hollandse Herder...aber auch DSH und andere Rassen.
Bezeichnet werden Hunde aus dieser Zucht nach ihrem äußerem Erscheinungsbild...also ein schäferhundähnlicher mit Stromung ist ein (Hollandse) Herder...allerdings mit einen X davor...also X-Herder.
Sieht er wie ein Malinois aus...ist es ein X-Mechelaar
Das X steht für die anderen eingekreuzten Rassen.
Gezielte Mischlingszucht sozusagen...
aber einzig um einen gebrauchsfähigen Dienstgebraushund zu erhalten.
ZitatAber mittlerweile gibts ja auch Gerüchte um eine ganz neue Schäferrasse,die dem Wolf extrem ähneln soll...was vollkommener Stuß ist!!! Es gibt lediglich den Farbschlag wolfsgrau,vor allem aus der DDR-Zucht.Die sehen schon wie Wölfe aus,SIND dem Wolf aber von Wesen und Verhalten nicht ähnlicher als andere Schäferhunde.....
Es gibt Rassen, bei denen ganz gezielt Wölfe eingekreuzt wuden, z.B.
-Saarloos Wolfshond...http://de.wikipedia.org/wiki/Saarloos-Wolfhund
-Timberwolf...nicht der Wolf, sondern eine Kreuzung zwischen diesem und dem DSH...hab leider keinen Link gefunden -
-
es ging mir nicht darum eine rasse anzuprangern. ich habe nur darauf hingewiesen, daß ich den holländischen schäferhund nicht kenne. Welch eine Schande ! Asche auf mein Haupt in so einem "Profiforum" :kopfwand:
Und wenn Ihr findet, daß das ok ist, was der Halter von sich gegeben hat, ist das euer bier. das meinte ich mit richtig lesen.
Ich habe ich eine andere Vorstellung von Hunden. Und scharfmachen und dergleichen gehören nicht dazu.
Ich bin nämlich kein Freund von kadavergehorsamen Schäferhunden, die beim Gehen nur Ihr Herrchen angucken, und außer ihrem Besitzer zu gefallen, keine andere Lebensaufgabe haben
Aber jedem das seine ....................
So und jetzt wieder drauf
-
ich frag mich grad warum du hier so viel schärfe reinbringst
die frage war doch einfach welche hunderasse du denn jetzt meinst.
es hat niemand geschrieben das er es ok fand was der halter von sich gegeben hat. es hat niemand geschrieben, dass er den gehorsam von schäferhunden befürwortet wie du ihn beschrieben hast.
also cool down ;-)ich denke das ganze ist ein missverständnis, aber ich glaube ich hab deinen post mit der "neuen rasse" jetzt verstanden. kein grund zur aufregung ;-)
-
Du weist doch aber sicherlich oder kannst dir hoffentlich denken das das mit dem ankucken nur zum Training oder zur Prüfung verlangt wird und das der Hund die restliche Zeit ein hund ist wie andere auch.
Sporthunde dürfen auch am weg schnuppern, baden gehen, sich im dreck weltzen und du wirst es kaum glauben alles ohne mich die ganze Zeit anzugucken. :kopfwand:
-
Zitat
Du weist doch aber sicherlich oder kannst dir hoffentlich denken das das mit dem ankucken nur zum Training oder zur Prüfung verlangt wird und das der Hund die restliche Zeit ein hund ist wie andere auch.
Sporthunde dürfen auch am weg schnuppern, baden gehen, sich im dreck weltzen und du wirst es kaum glauben alles ohne mich die ganze Zeit anzugucken. :kopfwand:
ich denk solche hunde meint trend nicht sondern eher die, die wirklich schon gebrochen sind und immer nur neben ihrem herrchen herschleichen, ob bei der prüfung oder im wald.
-
Zitat
Und scharfmachen und dergleichen gehören nicht dazu.
So...um zum eigentlichen Thema zurückzukomman...
Dabei handelt es sich aber um einen "aggressiv gemachten" Hund...es gibt aber durchaus (Schäfer-) hunde, die von der Genetik her ein höheres Aggressionspotential mitbringen...wie z.B. halt der Holländische Schäferhund...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!