Schäferhunde aggressiv???
-
-
Von den Medien lass ich mich da eigentlich nicht beeindrucken!Sondern es sind einfach Erfahrungen die ich da gesammelt habe oder auch von anderen Hundebesitzern gehört habe!Natürlich kann jeder Hund beissen auch ein Labbi
zum Beispiel,aber man hört es von Schäferhunden eben öfter!Wobei das natürlich auch sehr an der Erziehung des Menschen liegt,aber ich denke auch das Schäferhunde eine niedrige Reizschwelle haben und leichter nervös werden als halt zum Beispiel ein Pitbull der ja bekanntlich sehr Selbsbewusst ist,und meistens eine hohe Reizschwelle hat wenn er nicht misshandelt worden ist!Wie übrigens sehr viele andere SoKas auch!
Gruß Dina
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Schäferhunde aggressiv???*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo nochmal...
...also für meine Begriffe hat ein DSH eine eher hohe Reizschwelle...
Oder was für Schäferhunde meinst Du?
-
Wir haben auch einen DSH , der IM MOMENT noch aggressiv gegenüber anderen Hunden ist . die Reizschwelle ist finde ich sehr hoch , es wird erst lange gedroht , bis es zum Angriff kommt .
Das liegt an seiner Herkunft und auch " Erziehung " .
Er ist aus einer Tötungsstation und hatte zig Vorbesitzer , die mit ihm nicht fertig geworden sind .Menschen gegenüber ist unsere ein absolutes Lamm , egal welcher Mensch .
Es ist eine , meiner Meinung nach , erzieherische sache , wie der Hund auf andere Hunde reagiert .
Man kann sicher aus jedem Hund einen Beisser machen .Schäferhunde haben auch , so wie wir es merken , einen sehr sclechten Stand in Deutschland .
Aber was wir merken eher bei der älteren Generation , warum das jetzt gerade so aktuell ist , keine Ahnung . In unserer Gegend sind zur Zeit auch sehr viele Schäferhunde und Schäfermixe in Tierheimen .Unserer wurde auch mit Prügel erzogen und dieser Schuss ging logischerweise nach hinten los . Aber halt gegen Hunde und nicht gegen Menschen .
Ich finde Schäferhundbesitzer sollten durch ihre Erziehung den Vorurteilen in Deutschland entgegenwirken , was sicher schwer wird , und ist das endlich geschafft , wird sich eine andere Rasse gesucht .
Unserer ist ein absoluter Schmuser , und die aggression gegenüber anderen Hunden bekommt man mit viel liebe und konsequenter Erziehung auch in den Griff , auch bei einer älteren Fellnase wie unserem , mit 6 Jahren .
Ich würde mir jederzeit wiede einen DSH holen
-
viele schäferhunde werden auch noch nach dem "alten" muster erzogen, sprich mit gewalt.
ich hab selbst nen schäfermischling und musste schon des öfteren mit den vorurteilen kämpfen. viele hundebesitzer erzählen mir horrorstorys von schäferhunden. grad letzte woche wurde hier ein kind von dem schäfer angefallen und gebissen.
schaut man sich mal die beissstatistik an sind die schäfer auch unangefochten an nr. 1. ein grund dafür ist sicherlich was wuzzel schon genannt hat - es gibt einfach unheimlich schäferhunde - und mischlinge. -
Ich meine Deutsche aber auch einige belgische Schäferhunde!
Also im Vergleich zu vielen anderen Rassen hat der Schäferhund für mein Empfinden keine hohe Reizschwelle!Sonst würde er ja auch nicht so oft für den Schutzdienst eingesetzt werden!Gruß Dina
-
-
Meiner Meinung nach hat das nichts mit der Rasse an sich zu tun, sondern mit dem Besitzerklientel.
Soll heißen, dass es viele ältere Männer gibt, die die einzig "wahre" Hunderasse eben im DSH sehen, diese dann auf fragwürdige WEise erziehen, sozialisieren und dann ein agressives Monster am Würgehalsband durch die Gegend führen ( so wie bei uns im Dorf ).
Denen du auch nicht mit Geschirr ( sieht ja albern aus ) oder Leckerchen kommen kannst.So ist meine Erfahrung hier bei uns im Dorf. Es gibt aber auch ein Gegenbeispiel mit unseren Nachbarn, die eine verträgliche DSHündin haben. Also es gibt so`ne und so`ne...
LG
MElanie -
Zitat
Ich meine Deutsche aber auch einige belgische Schäferhunde!
Also im Vergleich zu vielen anderen Rassen hat der Schäferhund für mein Empfinden keine hohe Reizschwelle!Sonst würde er ja auch nicht so oft für den Schutzdienst eingesetzt werden!Gruß Dina
Hallo,
also Deutsche Schäfer mit einem Belgischen Mali oder HH zu vergleichen, ist wie der Vergleich von einem VW mit einem Porsche *gg*
Der DSH hat eine weitaus höhere Reizschwelle als ein Mali!
...natürlich gibt es hier auch Ausnahmen...aber sie sind nicht die Regel....
Dafür ist der DSH im Normalfall auch nicht so angekratzt wie ein Mali, wobei es hier auch wieder Ausnahmen gibt.
-
Hallo
@ Dina
[/quote]Ich meine Deutsche aber auch einige belgische Schäferhunde!
Also im Vergleich zu vielen anderen Rassen hat der Schäferhund für mein Empfinden keine hohe Reizschwelle!Sonst würde er ja auch nicht so oft für den Schutzdienst eingesetzt werden! [quote]Ich habe keine eigene Erfahrung mit dem deutschen Schäferhund, dafür aber mit dem Belgier. Wir hatten 2 Belgier, aber inzwischen bin ich weg von der Rasse. Meiner Meinung nach geht die Zucht irgendwo in die verkehrte Richtung. Es sind inzwischen sehr viele angstaggressive Belgier unterwegs. Und ich habe das Gefühl, sie werden insgesamt immer hibbeliger. Damit sinkt natürlich auch die Reizschwelle.
Gerade beim Schäferhund will man ja die hohe Reizschwelle.
Ich glaube mit dem Schutzdienst, da verwechselst Du was. Hunde mit niedriger Reizschwelle haben da nichts verloren.Grüße Christine
-
Zitat
Ich glaube mit dem Schutzdienst, da verwechselst Du was. Hunde mit niedriger Reizschwelle haben da nichts verloren.Grüße Christine
Das kommt auf die persönlichen Vorlieben an *gg*
Es gibt durchaus Hunde mit niedriger Reizschwelle, die klar im Kopf sind!
...und nicht übermäßig agggressiv...niedrige Reißschwelle bedeutet einfach, dass ein Hund viel schneller auf die auf ihn zukommenden Reize reagieren kann...was ja nicht immer negativ sein muß. Nur...man muß damit umgehem können! -
Beisstatistik hin oder her, der schaefer ist hier der Hund nummer eins, in den USA liegt der Labrador vorn, weil es ih n da aben am meissten gibt.
Ich muss aber gestehen dass ich Schaeferhunde eher "rassistisch" kenne. nicht alle aber viele fuehlen sich zur eigenen Rasse hingezogen. Ich kenne aber auch Malamuts die so sind.
Der Schaefer het eine hohe reizschwelle, sollte er zumindest haben, hier in den USA hat man eher aengstliche nervenbuendel.... aber das ist Zucht.
Was viele nicht wissen und auch nicht tun, ist das intensive sozialisieren.
Ein welpe muss viel raus, dass weiss jeder und ein Schaeferhund erst recht.Es sind und bleiben hunde, die einen sind soziale Schmetterlinge und die anderen grummeln alles an was ihnen zu nahe kommt...
Dazu kommt medienhascherrei..., wo ich aber sagen muss dass es beim DSH wesentlich milder ist als zum beispiel beim Pitbull und anderen Kamphunderassen... egal ob da ein verantwortlicher Hundehalter dahinter steht oder nicht
Ein DSH muss Wesensfest sein, wenn er Schutzhund oder andere dienste macht. allerdings neigt ein Schaefer dazu nicht aufzugeben, zu schuetzen und zu kaempfen, wenn er muss!
Was ein Labi von der Zucht her zum beispiel nicht so in sich traegt oder ein Collie.
Daher auch die sozialisierung im hoeheren masse, damit die Triebe nur dann rauskommen wenn es sein soll, der hund nicht aus unsicherheit sich zum kampf entscheiden "muss" sondern "es" kennt und weiss was da vor sich geht! - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!