
Streit mit einer die es besser wusste - haha
-
CarolinundLara -
6. Juli 2007 um 21:40
-
-
Ich versteh dich ja auf der einen Seite. Aber so wie du das geschrieben hast denk ich nicht das das als Angriff gemeint war. Manche Leute sind halt superschlau (oder auch nicht?
) und wollen allen helfen. Muss ja nicht immer böse gemeint sein.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Streit mit einer die es besser wusste - haha*
Dort wird jeder fündig!-
-
Versuch dich beim nächsten Mal einfach zu beherrschen....ich weis - ist sehr schwer!!
Gerade wenn du eh schon einen ängstlichen Hund hast, ist das gewiss nicht besonders gut wenn der Dicke dann auch noch deinen Aggros mitbekommt!Was soll er denken?
Da kommt einer auf uns zu und Frauchen titscht aus, Adrenalinpegel steigt - ich muss weiter Angst haben, vielleicht sogar beschützen!Versuch souverän und gelassen in solchen Situationen zu sein, besonders wenn der Hund dabei ist!
Zeig ihm, dass du ein würdiger Rudelchef bist und keiner aus dem Rudel Angst vor Rudelaussenstehenden haben muss!Das gibt ihm Sicherheit und das ist ganz wichtig für deinen Hund, ärgern über solche Leute, kannst du dich später daheim!
-
Oh ja, das kenne ich zu Genüge
Aber ich bin da ganz anders, weil
mit den gleichen Waffen zu schiessen bringt rein gar nichts.
Das Ergebnis fällt dann so unbefriedigend aus, dass ich noch tagelang darüber nachdenken würde.Wenn mir so etwas in der ähnlichen Art passiert, dann sage ich:
"Entschuldigung, dürfte ich Sie mal etwas fragen....", und je nachdem wie dann die Reaktion ist, komme ich ins Gespräch.
In 90 % der Fälle geht das Gespräch so aus, dass ich ohne Bluthochdruck heimlaufen kann, ehrlich!
Die 10% Misserfolg nehme ich gerne in Kauf, denn diesen Menschen ist in keiner Lebenslage zu helfen.Aber in den meisten Fällen ist es so, dass diese dümmlichen Verhaltensweisen der Menschen aus Unsicherheit heraus entstehen, und in einem klärenden "Small Talk" werden die allermeisten Dummerle ganz schnell lammfromm.
Probiert es mal aus.
Man muss sich es so vorstellen.
Sachen die einen tierisch auf Hochtouren bringen, kann man nicht mit den gleichen Waffen zurückschlagen. Selber ist man ja auch ganz anders.In dem Moment, wo man sich auf die gleiche, niedrige Ebene begibt, hat man verloren.
Einfach ruhig reagieren, gelassen und schlauer sein als die anderen...das schont die Nerven ungemein.
Da wo es nicht funktioniert ist Ignoranz das Mittel der Wahl. -
Danke Ihr Lieben!
Ihr habt mir echt geholfen - zumindest dieses Mal wieder herunter zu kommen - nur leider war es mit dieser Person wirklich nicht möglich, normal zu reden. Letztlich bin ich ja auch "einfach" weiter gegangen.
Trotzdem danke für Eure guten Zureden
Ganz LG
-
Hi!
Also es mag ja sein, dass diese selbsternannte Hundexpertin alles im Griff hat. Da kann sie aber auch auf dich zugehen und nachfragen, ob du Hilfe brauchst. (Gehen wir mal davon aus, sie hat wirklich Ahnung- was ich nicht glaube)
Einen sichtlich erregten FREMDEN (!!!) Hund anzublaffen von wegen "Aus" und "Pscht" geht ja mal garnicht. Wie soll er darauf reagieren? Noch unsicherer werden oder Frauchen beschützen?Ich verstehe deine Wut! Keine Ahnung in welcher Lautstärke ihr euch angemacht habt, aber mein Gott. Wenn sie gut mithält, brauchst du dir keine Vorwürfe zu machen. Ihr habt euch sicher beide nichts geschenkt...
Ich kann deine Wutgefühle nur deshalb so gut nachvollziehen, weil mir das auch schon passiert ist. Wir haben Besuch zum Kaffe da und mein Welpi (zu dem Zeitpunkt 10 Wochen alt) lernt gerade die Stubenreinheit. Durch die ganze Aufregung hat sie Pipi ins Wohnzimmer gemacht, ich hab sie getadelt, sie hat beschämt weggeguckt, ist abgetrabt und gut ist.
Ich bin in die Küche um Papier zum Aufsaugen zu holen, da höre ich es nur quietschen. Meine Verwandte drückt die Kleine mit voller Wucht in ihr Pipi und blökt:"BÖÖÖÖÖÖSE!!!!"
:kopfwand:Ich ärger mich so maßlos über mich selbst, dass ich es zu spät gesehen hab. Das beste: ich hab nichts gesagt. Hab den Schwanz eingekniffen und hätte danach heulen können. :/
Deshalb finde ich es nur richtig, dass du deinen Hund verteidigt hast!
-
-
ich hatte auch mal so eine situation...
fiete sprang mir als flippiger junghund immer zwischen und vor den beinen herum, wenn wir spazieren waren... das war schon anstrengend... immer wenn er blumenbeete sah (kennt ihr doch auch, in den einkaufszonen diese kübel), musste er sofort reinspringen...
ich wusste es natürlich irgendwann und hab gleich, wenn er zum sprung ansetzen wollte "nein!" gesagt und habe während dessen an seinem geschirr, bzw. der leine gezupft.... das hat eine frau gesehen, die mich daraufhin anguckte, als hätte ich den hund geschlagen...bis zu diesem zeitpunkt haben schon soooo viele menschen versucht, an meinem hund rum zu erziehen - wo ich dann den mund gehalten hab - , dass mir bei ihr schon da der kragen geplatzt war... ich hab gesagt "jetzt von ihnen nicht auch noch tipps, ich bin es leid!" sie sagte nur, sie könne meine aussage verstehen. ABER.... und was soll ich sagen? es kamen tipps über tipps über tipps......!!!!! ihr kleiner hund war auch dabei und der hat zwar kunststückchen gekonnt, aber ordentlich abrufen ließ er sich trotzdem nicht... außerdem hatte die eine ganze bauchtasche VOLL MIT LECKERLIE!!!!!!!! und was macht die? sie testet meinen hund auf gehorsam! sagt zu meinem hund sitz, der geht ins sitz und dann steckt die ihm auch noch leckerlie zu!!!! dann sagt sie "platz", das kennt mein hund aber nicht.... bei mir ist das "down"... sie sagt, das müsse noch viel besser klappen!!! ab da war für mich sense. ich hab mir aber nur gesagt: "jedem das seine!" und mich dann verabschiedet mit dem vorwand, dass ich noch einen termin hätte....! das ist wirklich viel entspannter auf dauer......
einmal hatte ich es auch im zug... fiete weiß, wenn ich "warte" sage, dann hat er da wo er ist, stehenzubleiben.... wir sind kurz vorm aussteigen, ich sage "warte", weil die türen noch nicht ganz offen waren... sagt mir ne frau, die auch aussteigen wollte: "das kennt der hund doch nicht! der kennt nur sitz und platz!"... ich dachte mir nur meinen teil und gut ist....
da komm man wirklich leichter mit durchs leben!....!
seit diesem tag bin ich vor ungefragten (unqualifizierten) tipps weitestgehend gerüstet... trotzdem gehen mir nach wie vor die leute auf den senkel, die einfach so meine hunde angrapschen....!!! :motz:
-
Blöder Thread, wenn ich eure Beispiele lese, krieg ich schon vom Lesen leichtes Magengrummeln.
Aber leider laufen so Leute halt draußen rum und jede solche Begegnung nutze ich, um meine Gelassenheit zu trainieren.
Wird auch ehrlich langsam richtig gut.Mein letztes Erlebniss war mit Snoop in Heidelberg. Altstadt und Schlossbesichtigung hat er tadellos mitgemacht. Aber als es dann doch voller wurde und wir wieder runter in die Altstadt gelaufen sind, hat er ständig wieder an der Leine gezogen.
Nach ein paar mal Korrigieren hab ich einmal scharf: "Jetzt langts!" gesagt (das erste Mal an diesem ganzen Tag, dass überhaupt ein ernstes Wort nötig war) und da meckert mich die Frau, die grad an mir vorbei geht an:"Das ist immer noch ein Tier!!!" Und schaut mich grimmig an.
Da sie offenbar auf eine Antwort wartete, meinte ich:"Ja, ich weiß, aber ich verstehe nicht, warum sie mir das sagen..."
Da meinte sie nur, ich soll halt mal drüber nachdenken... und ging weiter.:irre:
LG Christine
-
Zitat
...Und dann auch noch 2 Huskies dabei - Hunde, die meiner Meinung nach in unseren Breitengraden überhaupt nix zu suchen haben und natürlich voll auf Laras gepöbel eingestiegen sind. (Entschuldigung an alle Husky-Besitzer, will damit nicht sagen, dass alle so sind, auf keinen Fall, aber dass die Hunde sich bei Minusgraden wohler fühlen ist denke ich klar und hat auch eigentlich nichts mit der alten Wuchtbrumme zu tun)...
Auch wenn ich jetzt mal kurz OT werden muß, aber zu dieser Aussage muß
ich als Husky-Besitzerin was sagen....
Ein Husky lebt nicht zwingend sein Leben lang in Eis und Schnee! Die Hunde
sind es gewohnt, in ihrer ursprünglichen Heimat Temperaturschwankungen
von bis zu 30° problemlos zu ertragen.
Es ist also nicht richtig, daß sich Huskies bei Minusgraden wohler fühlen!Sorry für OT
-
Hi Carolin,
ZitatIch flippe dann jedenfalls aus.
und genau das ist euer Problem. Du hast einen unsicheren, ängstlichen Hund. Und wenn Du dann noch hysterisch rumflippst in Situationen, die deine Hündin sowieso schon bedrohlich findet, zeigst Du ihr ganz klar "oh, Frauchen wird so hektisch, nervös, keift rum, also ist diese Situation wirklich bedrohlich, also habe ich zu Recht Angst". Sprich, Du bestätigst sie in ihrer Angst und verstärkst diese noch.
Sicher ist es schwer, dann nicht auszuflippen und die Leute anzubrüllen. Aber das bringt nichts. Ich spreche da leider aus Erfahrung. Ich habe auch eine Hündin, die sehr ängstlich und unsicher ist. V.a. Menschen gegenüber. Tja, am Anfang kam das wohl deutlich von ihr allein. Aber irgendwann meinte eine Freundin mal bei einem Spaziergang, als wir wieder in so eine Situation kamen, dass eine fremde Person die Hand zu meiner Hündin zum Streicheln ausstreckte und ich sie anblökte, dass man keine fremden Hunde einfach so streichelt, folgendes: little Yanta hätte erst Anzeichen von Angst und Unsicherheit gezeigt, als ich selbst anfing, die Frau anzumotzen. Vorher sei sie völlig ruhig, ja sogar etwas interessiert in Richtung der Frau gegangen. Ich selbst hatte das nicht gesehen, da ich den Kopf in dem Moment von den Hunden weg zu meiner Freund gedreht hatte.
Ich habe mir das damals durch den Kopf gehen lassen und danach erst mal beschlossen, in Zukunft erst mal Ruhe zu bewahren. Und siehe da, little Yanta ist heute noch nicht die Sicherste. Aber solange ich in Situationen ruhig bleibe und nicht sofort "ausflippe", hat sie auch keine Probleme mehr mit diesen Situationen.
Also überlege Dir, ob es für deinen Hund nicht auch besser ist, wenn Du dich in solchen Situationen etwas zusammenreisst.
Viele Grüße
Cindy -
Zitat
Auch wenn ich jetzt mal kurz OT werden muß, aber zu dieser Aussage muß
ich als Husky-Besitzerin was sagen....
Ein Husky lebt nicht zwingend sein Leben lang in Eis und Schnee! Die Hunde
sind es gewohnt, in ihrer ursprünglichen Heimat Temperaturschwankungen
von bis zu 30° problemlos zu ertragen.
Es ist also nicht richtig, daß sich Huskies bei Minusgraden wohler fühlen!Sorry für OT
Huhu Askja!
Hey danke, das wusste ich auch noch nicht! :^^:
Ich wäre zwar nie soweit gegangen, dass ich sagen würde, Huskies haben hier nichts zu suchen, aber ich hätte jetzt auch gedacht, dass sie sich bei Eis und Schnee am wohlsten fühlen und hier im Sommer n bissi 'leiden'.
Jetzt bin ich schlauer! - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!