Streit mit einer die es besser wusste - haha

  • Zitat

    ich habe ihr sämtliche Schimpfworte hinterhergeschmissen, nachdem sie dann auch noch sagte, dass sie sich anbieten würde mir zu helfen (auch das war eher gebrüllt).

    Was denkt die sich eigentlich? Habe dann gebrüllt (*schäm*), ob sie ne scheiss Hundetrainerin ist oder Hunde-Psychologie studiert hat und ob sie überhaupt schonmal ein Buch gelesen hat, falls sie überhaupt lesen könne etc. Nöö, hätte sie nicht, aber sie hätte einen Draht zu Hunden.

    Dein Gebrüll hat Lara sich bestimmt sicher und geborgen fühlen lassen und die nächste Begegnung geht sie ab heute sicherlich gelassener an.

    Anstatt die Frau zusammenzubrüllen, solltest du eventuell erst mal bei dir schauen, wie du deinem Hund Sicherheit vermittelst. Und ich denke andere Menschen anzubrüllen, während der eigene Hund Angst hat steht sicher auch so nicht im Buch oder?

    Vorallem weil du eine ängstliche Hündin hast, kann ich deinen Ausraster erst recht nicht nach vollziehen.

    Mein Hund ist auch ein sehr ängstlicher Kandidat und macht schon unter sich, wenn ich meine Kater mal schimpfe. Ich will nicht wissen, wie ich ihn wieder hinbekommen würde, käme ich in eine Situation, wie du sie erlebt hast. Da hilft nur, dem Hund zu zeigen, dass man drüber steht und man geht einfach weiter.

  • hallöchen un moin, moin! :D

    hui, da ging's ja mal kurzfristig hoch her, gell. aber okay fand ich dein verhalten nicht. du hast durch dein "gebrüll" deinem hund in dem moment eher gezeigt, dass "attacke fahren" ganz gut ist....
    dann hattest du auf seite eins, letzter beitrag das geschrieben (fett):

    Zitat

    Hätte ja auch ruiger reagiert, wenn sie "normal" geredet hätte und nicht gleich mit einer Beleidigung angefangen hätte und gleich wusste, wer wir sind, was wir machen und warum wir so drauf sind. :kopfwand:

    aber im ersten beitrag stand, dass du nach dem "schschsch-Aus"-rufen der tante postwendend losgezetert hast. na, was denn nun?
    stimmt die reihenfolge von deinem ersten (eröffnungs-)beitrag, dann bist du in meinen augen im unrecht. stimmt aber die aussage des nächsten (oben) beitrages, dann kann ich dich sogar verstehen (finde es aber immernoch nicht gut - wegen deinem hund).

    du wirst doch soo oft mit ärgernissen bombardiert. und da dein hund doch eh schon - ich nenne es jetzt mal so: - problematisch ist, solltest du einfach ein stück holz inner tasche haben, draufbeißen und denken "l.m.a.a." - und voller hochmut und ignoranz weitermarschieren.
    (aber hand aufs herz: wer reagiert nicht mal über?? ;) )

    zu huskies & co.: wie ja schon geschrieben, brauchen huskies nicht zwingend eis und schnee, bevorzugen aber sicher diese temperaturen. doch dazu müsstest du nun auch noch die berner, neufis, landseer, leos, usw. zählen. die finden tamperaturen über 20 grad auch nicht grade erquickend :/ und das sind keine speziellen "schnee-rassen". doch darüber brauchen sich die halter jener hunde ja (LEIDER) z.z. keine gedanken machen - wo bleibt der sommer????

  • He he,solche Leute sind genial. Meistens ignoriere ich die Tipps oder ich sahe brav "ja und amen" und verabschiede mich dann, da ich noch einen sehr wichtigen Termin habe.

    Letztens ist mir allerdings auch die Hutschnur hochgegangen. Ich treffe mich oftmit einer Bekannten (sie hat einen Aussie, eine Woche jünger als unserer) zur gemeinsamen Spazierrunde. Es gehen dann also 2 Junghundaussies, ca.5 Monate und ein Westie Mischling,3 Jahre und wir beiden Mädels los.

    Ich habe im Moment das riesen Problem, dass der ältere (Westie) der Meinung ist, er müsste andere Hunde von unserem Kleinen wegbeißen.Und wie es ein Terrier so an sich hat, leidet Mogli an hemmungsloser Selbstüberschätzung und verbeißt sich in allem, was 4 Pfoten hat. Außer halt in die beiden Aussies und noch 2 andere Hündinnen, die er gut kennt. Ich arbeite an dem Problem und somit ist für uns klar: sobald wir einen Hund sehen,kommen alle 3 an die Leine.

    Unsere Hunde waren also an der Leine,als so ein kleiner Terrier zu uns gerannt kommt und um uns herumtänzelt. Ich rufe der Besitzerin zu, dass unser Hund beißt und sie ihren Hund bitte holen solle (er hörte nicht auf ihr Zurufen). Frau ruft weiter, ich werde etwas energischer und sage ihr,dass ich für nichts garantieren kann. Klar versuche ich unseren von dem anderen fern zu halten, aber der andere rannte ausgerechnet immer zu unserer Kampfratte. Und jetzt das schärfste: die alte faucht mich an, dass es kein Wunder sei, wie sich unser Hund verhät, weil ich so grätzig ihr gegenüber bin. :lachtot:

    Hat einen völlig ignoranten Schoßfiffi, der nicht für 10 cent hört, lässt diesen um uns herumschlawienern und beschwert sich darüber,dass ich ihr deutlich gesagt habe,dass unserer beißt. Hui, da sind wir (meine Bekannte und ich) innerlich ausgeflippt.

    Mein Glück nur, dassich unseren Kampfzwerg so weit unter Kontrollehatte, dass er nicht zum Angriff übergegangen ist, sondern wie versteinert da saß (und wahrscheinlich auf seine Gelegenheit,also meine Unaufmerksamkeit gewartet hat).

    Ich frage mich nur immer, was so schwer daran ist, seinen Hund anzuleinen, wenn andere das auch tun. Niemand leint seinen Hund ohne Grund an. Und leider fällt mir immer mehr auf, dass es die gut erzogenen Hunde sind, die dann angeleint sind und nach einem kurzen Plausch können diese auch gerne mit unserem Aussie spielen (der andere bleibt halt an der Leine). Immer wieder kommen kläffende, hüpfende, vor alleim kleinere Hund unangeleint auf uns zu und ich hab dann das Problem, diese von unserem Hund fern zu halten und unseren gleichzeitig unter Kontrolle zu halten.

    Die Leute anzuschreien hilft einem allerdings nicht. Wer, sorry, zu blöd ist,um auf gewisse Situationen richtig zu reagieren, dem brauche ich meine Situation nicht erklären und über den rege ich mich auch nicht öffentlich auf. Innerlich packt es mich manchmal, allerdings hat sich das nach 2 mal atmen erledigt.

    Bringt nur Ärger und ich gebe Mogli wieder das Gefühl, dass ich die Sache nicht geregelt bekomme, er also den anderen verprügeln muss (natürlich den Hund). Nö, daswirftmich zurück, also ignoriert man die Leute größtenteils.

    Ausfallend werden und sich beschimpfen halte ich für komplett übertrieben. Hey, Hunde sind unser Hobby.

    LG Benita

  • Zitat

    Die "Hundlose" macht dann einen Schritt auf Lara zu, macht "schschschscht AUS". Daraufhin hab ich sie angebölkt, was ihr einfiele einfach einen Hund anzumachen, wenn sie gar nicht weiß, was dieser Hund für einer ist und ob ich sie gefragt hätte, ob sie nicht meinen total ängstlichen Hund erziehen soll.

    Dass dieser Hund Zeit seines Lebens gequält wurde etc. hat die Alte gar nicht interessiert. Ich habe ihr sämtliche Schimpfworte hinterhergeschmissen, nachdem sie dann auch noch sagte, dass sie sich anbieten würde mir zu helfen (auch das war eher gebrüllt).

    ich gehöre auch zu den eher aufbrausenden menschen als zu denen die den mund halten, und auch ich musste erst langwierig und widerstrebend lernen, dass es für die hunde IMMER besser ist stillschweigend einzustecken um die gesamtsituation ruhig zu halten. daher kann ich deinen ärger, deinen frust und deine wut sehr gut verstehen.

    ABER was ich nicht und niemals verstehen kann und werde ist, wieso es notwendig ist ausfallend zu werden - andere zu beschimpfen. klar kann man auch lautstark seinen unmut kundtun, aber muss es dann gleich so sein?

    schade, denn durch diese begegnung wird diese dame in zukunft auch anderen hundehaltern gegenüber eher "unfreundlich" sein.

    hinterher ist man immer klüger, und ich bin sicher beim nächsten mal weisst du es besser :-)

  • Also ich habe zuerst "gezetert", nachdem sie Aus gebrüllt hat. Zetern aber in einer absolut normalen Lautstärke "Willste jetzt nen Fremden Hund erziehen oder was?". Den Satz hatte sie mich nichtmal zu Ende reden lassen und dann hat se gleich losgebölkt und fing gleich an von wegen: kein Wunder, dass die Hunde bei solchen Menschen wie mir so werden.

    Da ist mir dann erst die Hutschnur hochgegangen und ich wurde laut, was sie das denn angehen würde. Dann hörte ich was von Tierschutz und DANN habe ich angefangen etwas (*schäm*) sehr beleidigend zu werden. Jaja, meine Hemmschwelle ist bzgl. meiner Kleinen wirklich sehr niedrig. Da retteste so ne Arme, kriegst das alles recht gut hin und musst dir dann von so einer umherlaufenden Vollirren sowas andichten lassen.

    War wohl noch ein bißchen aufgeregt und durcheinander, als ich den Thread eröffnet habe - sorry :)

    Und jaaaahaaaa, beim nächsten Mal reagiere ich ruhiger - für Lara, habt Ihr ja auch Recht -sagte ich ja schon.

    Aber wehe ich treff so jemanden dann nochmal alleine :D

    hihi :lachtot:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!