BARF Vorher-Nachher

  • Anscheinend nicht....

    Ich sehe aber auch bei Sir Cooper, dass nicht bei allen Hunden ein so großer Unterschied zu sehen ist...

    Ich habe Cooper jetzt seit rund 7 Monaten.
    Er ist viel muskulöser geworden
    ( meine Freundín sagt er sieht von hinten aus wie ein Preisboxer... :-) )

    Aber ich denke das liegt am Training.
    Vorher hat er ja sein ganzes Leben lang in einem engen Käfig gesessen.
    Am Fell ist bei ihm kein großer Unterschied festzustellen.
    Er hat ein etwas "borstiges" Fell, nicht so schön weich wie Bonny.
    Aber vielleicht ist das bei Kurzhaar-Chis so.
    Ich kenne sonst hauptsächlich Langhaar-Chis.


    Coopers Zähne sind schlecht, weil er früher fast nur Weißbrot bekam.
    Ich scheue noch etwas die Narkose ( wegen Asthma und Herzfehler ), deshalb hab ich sie noch nicht machen lassen.
    Wir machen gerade eine Anti-AngstvormTierarzt-.. :D ,
    vielleicht kann ich die Zähne bald ohne Narkose machen lassen.
    Etwas besser sind sie durch die Knochen geworden, aber nicht ausreichend.

    Ich würde ja auch noch gerne andere Erfahrungsberichte lesen, muß ja nicht mit Bild sein.

  • Zitat


    Ich würde ja auch noch gerne andere Erfahrungsberichte lesen, muß ja nicht mit Bild sein.

    Also ich will auch Fotos sehen :D Der Sir Cooper sieht auch super aus, hab ihn grad wieder im mini-Barf-Thread bestaunt.... Süsser Kerl :roll:

  • Vorher-Nachher Fotos (ganz viele, nur für Dich Melanie/melsun! ;)):

    Vorher:

    Externer Inhalt dreamdog.dr.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dreamdog.dr.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dreamdog.dr.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt:

    Externer Inhalt dreamdog.dr.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dreamdog.dr.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt dreamdog.dr.funpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hm, irgendwie kommt das auf den Fotos nicht soooo dolle rüber....[/img]

  • melsun :p
    Mann, ich habe diese Bilder gerade nochmal angesehen und mich umgedreht um den dazu gehörigen Hund zu sehen, und sie sieht so, so, so, so viel besser aus dieses Jahr. Daß sie der Beste Hund der Welt ist wußte ich ja schon, als ich sie das erste Mal gesehen habe, aber jetzt sieht sie auchnoch so aus! ;) Und ist soooo voller Lebensfreude daß es eine Wonne ist ihr zuzusehen. Nicht mehr nach 20minuten langsamem gehen so fertig, daß sie erstmal 2 Stunden schläft.

  • Hallo,
    wir barfen nun auch schon ein paar Monate. Mittlerweile gibt es doch einige, ausschließlich positive Veränderungen.
    Bei meinem 8jährigen Hovimix ist der Zahnstein fast ganz verschwunden. Hungererbrechen muss er auch nicht mehr. Sein Fell ist irgendwie plüschiger geworden, schaut aus wie frisch gefönt.
    Mein Boxermix hat superweiches und glänzendes Fell bekommen. Außerdem ist er ausgeglichener und weniger aufgedreht.
    Und unser kleiner Tibetmix muss wegen seiner Allergien weniger Medikamente nehmen und brauchte seit Monaten kein Cortison mehr.
    Wenn ich das gewußt hätte, hätt ich mich schon eher ans barfen rangetraut :kopfwand:
    Na ja, besser spät als nie!

    lg mocabe

  • Hallo,
    als ich meine Kleine bekommen habe war sie 14 Wochen alt und hatte eigentlich immer etwas Durchfall. Habe mich dann mal intensiver mit dem Futter auseinander gesetzt (war vorher nicht nötig da alle es gut vertragen haben). Nach wenigen Tagen BARF war klar warum das Kind immer Durchfall hatte, sie verträgt absolut kein Getreide. Also BARFen wir Getreidefrei und alle sind begeistert. Die Kleine kommt mit allen neuen Sachen (ganze Fische, Eintagsküken, selbstgefangene Vögel im Garten) am besten zurecht. Die Jungs gucken immer etwas sparsam wenn noch Federn dran, oder Schuppen drauf sind, lernen es aber schnell weil die Kleine sonst alles alleine aufisst. Da haben wir schon die tollsten Sachen gesehen, in klauen ist die echt gut. Sehr schöner Nebeneffekt ist der verschwundene Zahnstein, der in Pudelkreisen immer ein Problem ist.
    LG
    Quendolina

    P.S: Die Vögel fängt die Kleine, nicht ich!

  • Zitat

    melsun :p
    Mann, ich habe diese Bilder gerade nochmal angesehen und mich umgedreht um den dazu gehörigen Hund zu sehen, und sie sieht so, so, so, so viel besser aus dieses Jahr. Daß sie der Beste Hund der Welt ist wußte ich ja schon, als ich sie das erste Mal gesehen habe, aber jetzt sieht sie auchnoch so aus! ;) Und ist soooo voller Lebensfreude daß es eine Wonne ist ihr zuzusehen. Nicht mehr nach 20minuten langsamem gehen so fertig, daß sie erstmal 2 Stunden schläft.

    man trifft selten auf Fotos die Lebensfreude und das gute Aussehen so wie es in echt ist. Einen schönen Hund hast du. :D

  • Schade,
    ich habe leider auch keine vorher-nachher-Fotos.
    Mein Hund hat 1. viel besseren Output (naja, variiert schonmal, wenn die Kalbsknochen vom Metzger noch zuviel Fett dran haben) und vor allem VIIIIEL schöneres Fell, das nun auch an der Haut bleibt und nicht im Sofa hängt ;) Und er _pupst_ überhaupt nicht mehr!!

    Außerdem sagt mir jeder, wie schön weiss die Zähne sind.
    Erst letztens hat mich ein Bekannter gefragt, was ich so brauchen würde, er hätte gute Beziehungen zu einem Tiershop. Anti-Zecken-Pulver? Nö. Hund riecht wohl sowieso nicht mehr so gut für Zecken. Zahnreinigungs-Paste, -Leckerli oder -Spielzeug? Nö. Kalbsknochen erledigen das. Flocken, die man zusätzlich über das Futter gibt? Brauch ich nicht, meine Gemüsepampe ist im Gefrierschrank.
    Zu guter Letzt hat er mir dann einen kleinen Ball geschenkt und festgestellt, dass mit mir wohl nicht viel Geld zu machen sein wird ;)

    Viele Grüße
    Silvia

  • Ich schäme mich, da kein Barfer...nur mal ab und an was Rohes :ops:, aber
    Bonny's Zähne...die passen doch eigentlich, oder :???:

    Fell finde ich auch nicht soooo extrem schlecht, oder doch :???:


    Ich muss gestehen, ich hatte ja mal merkliche Ansätze zum Barfen, aber nachdem Bonny jetzt durch die Toxoplasmose so richtig krank war...traue ich mich nicht mehr.

    Ich habe früher Hühnerkeulen und, und gefüttert.
    Der TA hat mir halt jetzt absolut abgeraten, und von daher bin ich sehr verunsichert.

    Aber ich wünsche mir immer eine ehrliche Meinung :reib: , schaut Bonny tatsächlich TF-geschädigt aus :kopfwand:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!