Was haltet ihr von diesen Zusammensetzungen???
-
-
Zitat
20% Fleisch ist echt wenig.
Wenn ich die Wahl zwischen MM und Köbers hätte, dann würde ich Köbers nehmen.
MM enthält noch mehr Getreide, und der Aschegehalt ist noch höher.Weizen und Mais begünstigen Allergien, und oft merkt man das an stumpfen Fell und Geruch.
LG Anette
kann ja sein, dass das so ist aber mein hund hat weder stumpfes fell (es glänzt eher..) noch Geruch!!!!!!!
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Was haltet ihr von diesen Zusammensetzungen??? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Das muß ja nicht bei jedem Hund vorkommen.
Wie lange fütterst du es denn schon.
Bei Markus Mühle treten die Probleme erst nach einer gewissen Zeit auf.
Meine Schwester hat eine Schäferhündin und hat auch MM gefüttert und nach etwa einem Jahr isind die gesundheitliche Veränderung aufgetreten.
Manchmal dauert es auch noch länger bis sich das Futter nachteilig auf die Gesundheit auswirkt.
Du mußt halt deinen Hund beobachten, solange es keine Probleme gibt ist es ja in Ordnung.Und das mit den 20% Fleisch bezog sich auf Köbers
LG Anette
-
Also an MM hatte ich auch erst gedacht. Aber meine Hundetrainerin sagte, dass ich auf jeden Fall noch Luposan, 1 Ei und kaltgepresstes Öl einmal die Woche zugeben soll. Außerdem war sie der Meinung dass das ganze Getreide nicht so toll sei.
Ich weiß auch nicht. Hab eine Probe von Köbers und ich finde es nicht schlecht.
Aber ach ich weiß auch nicht. Hab auch eine Probe von MM und meine Süße frisst es auch.
Vielleicht versuch ich beides mal.
Kann mir wer was zum reis im Futter sagen? Weil das kann man ja auch zu kaufen.
An alle die mir hier abraten: Schlagt mir doch mal was vor?!
-
Mir fällt (in der kostengünstigeren) Rubrik noch Luposan ein.
Hier bemängeln zwar auch viele, dass nicht genug Fleisch drin ist, aber es gibt an jedem Futter etwas auszusetzen.
Die Zutatenliste ist klar und sehr übersichtlich - das ist auf jeden Fall gut.
Vielleicht gefällt dir ja dieses Futter!? Ich hatte mal eine Probe und die wurde gerne gefressen. -
hey!
ja nagut so lange füttere ich MM ja noch nicht .. also ca. 1 monat oder so.. mal schaun wie sie es so verträgt.. aber bin zuversichtilich!
die probleme müssen ja auch nicht auftreten.. kann ja sein dass mal paar hunde es nicht vertragen haben..liebe grüße!
-
-
Zitat
Kann mir wer was zum reis im Futter sagen? Weil das kann man ja auch zu kaufen.
An alle die mir hier abraten: Schlagt mir doch mal was vor?!
Och Du arme Socke, haben wir dich jetzt ganz durcheinander gebracht.
Asche auf mein Haupt....war nicht meine Absicht.Also Reis, der ist meist glutenfrei, ist nicht schlecht, es sei denn, es bestehen Allergien. Allerdings löst Reis selten welche aus. Hier kenne ich nur einen Hund und zwar der Baxter von Mieziwauzi, der Reis nicht verträgt. Stimmt's mieziwauzi, oder erzähle ich Müll?
Mein persönlicher Favorit ist Lupovet. Ein wirklich gutes Futter und nicht so wahnsinnig teuer. Guck mal http://www.lupovet.de:abschied:
Conny -
@Aensche83
Ist hier was für Dich dabei?
Ich finde hier hat man ein hochwertiges Futter zu einem guten Preis.
Die Hunde fressen die kleineren Pakete zum Austesten auch gerne und das Output ist gut.
Für meine 4 riesengroßen Maine Coon Katzen hat jetzt der erste 14 kg Sack Banana Cat zu 49 EUR ca. 2 Monate gereicht.
Ja Joco und Co ursprünglich darf Baxter kein Reis und kein Weizen und nur gibt es von Amaranth bis Reis gar kein Getreide mehr für die beiden.
-
Zitat
Haha....
Wahrscheinlich noch "hochwertige" Innereien.
Sorry, Britta, nix gegen Dich - Du kannst ja nix dafür.
Aber woher hast Du die Info?
Ich denke die Einführung der Bezeichnung "Fleisch und tierische Nebenprodukte" hat die Firmen zu der Größe verholfen, die sie heute haben :irre:
Du kannst Dich gerne totlachen
, ich nehme es nicht persönlich.
Ich habe die Information von Köbers direkt bekommen.
Wenn ich den von mir selektierten Futterherstellern sowieso von vorne herein keinen Glauben schenke, dann brauche ich mich überhaupt nicht mehr zu erkundigen. Bei keinem, somit würde sich für mich jegliche TF-Diskussion und Fütterung erübrigen.
Ein bißchen Vertrauenssache ist auch das TF, bzw. deren Hersteller.ZitatAlso so vom Protein gehalt hab ich mal 23P, 23M, Supermix GJ und light rausgesucht. Die anderen find ich haben einen zu hohen Proteinanteil.
Aber das light fällt dann wohl flach.
Bei den drei anderen hab ich leider keine Zusammensetzung.Kann mir wer was sagen?
Bei 23P steht dabei das es für Senioren ist aber auch für Hunde mit weniger Aktivität.
23M ist wohl eher für empfindliche,23 M
23,00% Protein
5,5% Rohasche
12,00% Fett
8,00% Wasser
2,9% Rohfaser
1,8% Calcium
0,90% Phosphor
0,35% NatriumZusatzstoffe:
12.000IE Vit.A
1.500 IE D3
15 mg Vit.E
15 mg Kupfer23 P
23,00% Protein
6.00% Rohasche
12,00% Fett
7,00% Wasser
3,8% Rohfaser
1,45% Calcium
1,00% Phosphor
0,30% NatriumZusatzstoffe
12.000 IE Vit.A
1.500 IE D3
15 mg Vit.E
15 mg KupferIch hoffe, ich konnte weiterhelfen! ;), oder von welcher Sorte meintest Du die Zusammensetzung?
-
Danke, was haltet ihr denn von den beiden:
http://www.bestesfutter.de/html/erwachsene/00Magic.html
http://www.bestesfutter.de/html/erwachsene/00Fenrier.htmlHören sich auch ganz gut an, oder?
Weiß wer ob die TV machen?
-
Soweit ich weiß, machen die keine Tierversuche.
BestesFutter finde ich sehr gut! Fenrier vor allem. Und Fellow (Banane). -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!