haben wahrscheinlich einen kranken welpen geschenkt bekommen
-
-
Zitat
ist das die püppi auf deinem bild hier?Nein, Souma ist nur mein Nickname (in Gedenken, da ich sie vor zwei Jahren gehen lassen musste).
Das Püppi ist meine mittlerweile knapp 60cm große und 10 Monate alte Collie-Hündin Zazie (auf dem Avator noch ein 10-12 Wochen alter Trotzkopf :D).
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: haben wahrscheinlich einen kranken welpen geschenkt bekommen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
britta, wieso nicht tragen??? ich trag meinen auch manchmal wenn ich`s eilig hab und er einfach nicht mitläuft, dachte das wäre besser als an der leine ziehen????
was macht man denn wenn man`s eilig hat oder weiter als die erlaubten 20 minuten unterwegs ist???? oder es ist total heiß?
ist ne ernstgemeinte frage, würde gern vom gelegentlichen tragen wegkommen aber ich weiß in manchen situationen nicht wie...Du musst und sollst auch nicht an der Leine ziehen.
Animiere durch eigens ausgedachte Animation zum Weiterlaufen.
Eilig geht in der Hundeerziehung fast gar nichts, oder besser rein gar nichts.meiner stand auch wie ein Ziegenbock da, den Gesichtsausdruck vergesse ich niemals mehr
,
aber tragen, nein niemals.
Ich habe ihn einfach so mal getragen, wenn ich nichts von ihm wollte, einfach aus erzieherischen Gründen, oder nur zum knuddeln.
Muss ihn heute auch auf den Arzttisch tragen, er lässt es ohne Widerstand zu.
Von daher empfinde ich das Tragen als sehr hilfreich.Aber nicht aus einer Situation heraus, wo der Welpe seinen Willen durchsetzen möchte.
Auch auf die Gefahr hin, dass Du von Passanten als :irre: angesehen wirst, wenn Du Dein Spassprogramm aufführst!
Du musst das durchsetzen, was Du willst.
Und wenn Du laufen möchtest, dann mit Welpi ( diesen kleinen Sturköpfen :girlboy: )
-
Oh je nein, das lass' lieber bleiben.
Bloss nicht tragen.
Lieber ein paar Lockspielchen machen und zum Laufen animieren, aber bitte nicht tragen.
[/quote]
er legt sich einfach immer hin und fängt an zu jaulen, man kann machen was man will... ich glaube er ist noch zu klein
-
aber ich hab mal gelesen wenn ich "komm" sage und er hört beim ersten mal nicht soll man ihn hochnehmen und an die stelle setzen wo komm gewesen wäre?
oder wenn er partout nicht will dann halt lieber tragen, dann setz ich doch auch meinen willen durch nämlich von A nach B zu kommen und nicht nach C wie hund es gerne hätte?
was ist denn das tragen für den hund?
wenn er größer wird will er doch sowieso lieber laufen und kommt dann vielleicht eher weil er weiß er wird sonst wieder getragen.??????
oder ist er störrisch weil er getragen werden möchte?
-
Blöde Frage: Hast Du vieleicht nen Halsband?????? So hatte meine nämlich auch reagiert. Hab ihr dann nen Geschirr geholt und siehe da: Madame konnte doch ihre eigenen Pfoten benutzen.
Liebe Grüße Tamala -
-
Zitat
aber ich hab mal gelesen wenn ich "komm" sage und er hört beim ersten mal nicht soll man ihn hochnehmen und an die stelle setzen wo komm gewesen wäre?
Da bringst Du glaube ich was durcheinander.
Wenn Du Deinen Hund an einen Platz bringst, wo er bleiben soll,
er sich aber trotzdem von diesem Platz weg bewegt, dann bringst Du ihn an die Ursprungsstelle wieder zurück!
Solange, bis er es begriffen hat sitzen/liegen zu bleiben. :motz:
Geht recht schnell.Das hat aber nichts mit der anderen Situation zu tun, und betrifft auch noch nicht die Welpen!
-
Hallo Lakesha..
Ist ja super das es nun doch gut läuft bei Euch..Fällt mir ja glatt ein Steinchen vom Herzen.
Ich wünsch Euch weiterhin alles Gute mit Eurem Hund und auch dem Baby..Lass Dich mal hier sehen/lesen und zeig uns den Knubbel bald mal..
-
-
Ich glaube nicht das Dein Zwerg aus lauter Sturnes nicht läuft.
Das Baby ist doch noch so klein, wenn Mama noch da wäre müsste es doch auch nicht 20min Spazieren gehen. War da nicht von 5-6 Wochen die Rede? Ich glaube wenn ich einen so jungen Welpen betreuen müsste würde ich noch garnicht wirklich mit ihm Spazieren gehen. Hast Du keinen Garten? Falls nicht, würde ich ihn bis in den Park tragen, ihn seine Geschäfte erledigen lassen und wieder nach hause tragen. Da (im Park/Garten) kannst Du dann in kleinen Schritten mit Leckerli oder Spielzeug das Leinegehen üben. Normalerweise folgen Welpen eigentlich von alleine, wenn sie es denn Kräftemäßig schon schaffen.
LG
Quendolina -
Natürlich darfst und sollst Du auch einen Welpen tragen, habe ich ja auch geschrieben.
Aber nicht unbedingt dann, wenn Welpi sich stur auf den Boden legt und bockt :motz:
Ein bißchen Feingefühl muss man natürlich schon haben.
Also nicht bei 33 Grad Mittagstemperatur einen Spaziergang planen.
Da sind Bockattacken vorprogrammiert.Und wenn Du es mal wirklich ganz besonders eilig hast, dann trage ihn doch gleich. Das ist bedeutend besser als auf Wunsch des Hundbabies
Lasse es gar nicht so weit kommen, dass er kapituliert und auf Dein Mitleid wartet.
Du bestimmst alles.
Im Endeffekt stellst Du sämtliche Weichen im Welpenalter,
und wenn er als Baby gewinnt, dann ist die Gefahr leider sehr groß, als erwachsener Hund Sieger zu sein. :gold:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!