HUND-ZULEGEN!

  • hallo leute also ich hab vor mir einen staff oder pit zu kaufen da ich diese hunde rasse über alles liebe !Nur mein problem ist dieses ich bin grad beim heer und wenn ich fertig bin möchte ich mir nen job finden und einen hund kaufen und das problem ist das ich keine eigene wohnung habe sondern noch bei meinen eltern wohne!Ich frag mich wie das wohl wäre wenn ich mir nen job finde und einen welpen kaufe soll er zuhause/wohnung/bleiben bis jemand kommt weil bei mir arbeiten alle und wie ist das wenn der hund noch sehr jung ist muss man da eigentlich die ganze zeit um ihn sein?Leute bin echt am Verzweifeln will mir unbedingt nen welpen kaufen will ihn schön erziehen soll lieb sein und aufkeinen fall agressiv sein oder sonst noch was!Meine eltern waren am anfang dagegen mittlerweise sind sie auch damit einverstanden also was wäre das beste wenn ich nen job finde und auch gleichzeitih einen hund habe(2-3wochen alten)Kann das gut gehn ?Warst ihr auch in soclher situation?
    Ich freue mich über jede Antwort und tipps!
    MFG
    REDSCORPION

    • Neu

    Hi


    hast du hier HUND-ZULEGEN!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :hust: Du willst einen 2-3 Wochen alten Welpen kaufen?? :shocked: Das ist verboten, nur mal so nebenbei.... :pfeif:


      Ansonsten: Ein Welpe (oder auch ein alter Hund, der das allein sein nicht kennt), muß Schrittweise dran gewöhnt werden. Erstmal nur alleine in einem Zimmer, dann mal eine Minute allein in der Wohung, dann 3 Min., usw. Du kannst keinen Welpen holen und ihn von heut auf morgen stundenlang allein lassen! Das geht nicht gut!

    • Du weißt hoffentlich, das du mit einem Listenhund in manchen
      Bundesländern jede Menge Probleme bekommst und du must einiges beachten, vor der Anschaffung.


      Ich hoffe du hast dich mit dieser Thematik befaßt. :???:


      LG Anette

    • :lachtot:
      nein, das kannst du nicht gemeint haben mit dem 2 - 3 wochen ALTEN welpen, oder?
      du meintest doch sicher, wie es nach 2 -3 wochen EINGEWÖHNUNGSZEIT bei einem welpen wäre, nicht?


      aber auch das ist viiiiiiel zu knapp bemessen! bei deiner wenigen zeit würde ich dir dringend zu einem erwachsenen hund raten!!!
      und bei den rassen, die du bevorzugst, sind die tierheime und internetseiten eh voll. da wirst du ganz sicher deinen traumhund finden!


      willst du auch hundeschule mit ihm machen? wie viele stunden am tag wäre er denn alleine?

    • aso hab ich nicht gewusst das es verboten ist ich hab ma gedacht je jünger desto besser naja wieviele wochen darf er alt sein ich werde mir eh einen mit stammbaum kaufen und alles was ein guter gesunder hund haben sollte auch wenn er etwas teuer ist spielt das keine rolle!
      ich hatte auch nicht vor ihn ganze zeit alleine zu lassen darum frag ich euch was ihr an meiner stelle machen würdets

    • Hallo!
      Schön, dass du einen Hund möchtest. Das sind tolle Tiere!
      Aber ich möchte dir - und das soll nicht als Belehrung gelten, sondern als ernstgemeinten Tipp - eindringlich ans Herz legen, dich gut zu informieren vorher. Das du das noch nicht hast, sehe ich daran, dass du von einem 2-3Wochen alten Welpen redest.


      Welpen dürfen laut Gesetz erst mit 8 Wochen abgegeben werden!
      Außerdem braucht ein Welpe einige Monate 24-Stunden rundum Betreuung. Das ist wie mit einem kleinen Baby! Du würdest doch sicher auch kein Baby stundenweise allein lassen, oder?


      Meine Idee wäre folgende. Mach dein Heer zuende, such dir einen Job. In dieser Zeit liest du dir ganz ganz viel Wissen über Hunde an. Gerade über deine Lieblings Rassen. Wofür wurden sie gezüchtet, was brauchen sie, wie ist ihr Verhalten, wie sollten sie gefördert werden und und und. Auch hier in diesem Forum gibt es sehr viele nette, hilfsbereit und unglaublich kompetente Menschen. Dann, wenn du einen Job gefunden hast, deine Tagesablauf kennst und deine Eltern immernoch dein Vorhabenunterstützen - dann gehst du zum Tierschutz und schaust, nach einem Junghund, der schon allein bleiben kann.


      Da kannst du schon vieles über seinen Charakter erfahren und weißt, auf was du dich einlässt. Das ist gerade für den ersten Hund sehr wichtig!
      Du solltest auf jeden Fall zu dem Zeitpunkt, wenn du dir den Hund als neuen Lebensgefährten ins Haus holst, schon mindestens einen Plan B und Plan C haben. Was, wenn du ins Krankenhaus kommst?
      Hast du Zeit genug täglich 2 bis 3 Stunden mit dem Hund draußen zu sein? Hast du das Geld für eine Hundschule und Hunde-gerechte Beschäftigung? Hunde brauchen Kopfarbeit sonst können sie leicht verhaltensgestört werden. Und und und.


      Aber alle das, kannst du dir ja in aller Ruhe anlesen und genau überlegen.
      Du wirst hier sicher auch auf offene Ohren stoßen.

    • Es ist verboten Welpen abzugeben, bevor sie 8 Wochen alt sind. Ab da ist es erlaubt, ob das so gut ist, sei mal dahingestellt.


      Was ich machen würde?? Entweder schauen, das ich jemanden finde, der den kleinen nimmt (und dem ich 100% vertraue), solange keiner daheim ist oder mir keinen Hund holen!

    • Hallo Redscorpion.
      du solltest erstmal nichts überstürzen!!! So was sollte gut überlegt sein und zudem sollte man sich anständig vorbereiten. Hol dir mal erstmal ein Buch über Welpenerziehung.


      - Einen Welpen bekommt man erst ab 8 Wochen. Alles andere ist gegen das Gesetz.


      - Ein Welpe kann natürlich nicht alleine sein. Das kann lange dauern bis der Hund überhaupt 1 Stunde alleine bleiben kann.


      - Ein Welpe muss ständig Pipi. Du muss ihn immer im Auge behalten und rechtzeig mit Wauzi raus.


      - Wie stellst du dir die Erziehung des Kleinen vor?


      - Hast du mal nach Hundeschulen in deiner Gegend geguckt? Welche käme in Frage, wie arbeiten sie? Eine Welpengruppe ist wichtig für die Sozialisierung!


      - Wieviele Stunden am Tag wärst du weg wenn du arbeitest?


      All diese Dinge und noch viel mehr müssen genau surchdacht sein bei der Anschaffung eines Welpen!

    • Hallo Redscorpion, erstmal herzlich willkommen!!! Und als erstes kriegst du ein paar Kommas von mir geschenkt, macht das Lesen von Beiträgen wesentlich einfacher!



      :geschenk: ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, :D



      Also, wie Murmel schon sagte, sind Welpen bei der Abgabe mindestens 8 Wochen alt, ist nicht nur eine gesetzliche Bestimmung sondern auch ein wichtige Phase, in der die Welpen noch bei der Mama sein müssen, Milch bekommen, Lernen und so.


      Ich vermute mal, dass du den Grundwehrdienst machst und dementsprechend so um die 18-20 Jahre alt bist? Ein Hund, insbesondere ein Welpe braucht viiiiel Zeit. Wenn du gerade anfängst zu arbeiten, musst du ja eh erstmal ordentlich scheffeln, bist mindestens 9 Stunden ausser Haus und Urlaub ist eh erstmal schwierig. Ein Welpe braucht 24 Stunden Betreuung, alle 2 Stunden raus, Zeit zum Spielen, Erziehung etc. Allerhöchstens sollte ein erwachsener Hund nicht länger als 6 Stunden alleine sei und das wird erst mit frühestens einem Jahr sein. D.h. du wirst das erste dreiviertel Jahr eine fast rund die Uhr um - Betreuung für den Knirps organisieren müssen.


      Ausserdem, Der Pit oder auch staff sind in fast allen Bundesländern Listenhunde, d.h. du brauchst besondere Auflagen um ihn zu halten, er hat Maulkorb- und Leinenpflicht, von denen du dich erst mit Wesenstest befreien lassen kannst und du hast ein paar Hundert Euro Steuern im Jahr. Aus welchem Bundesland kommst du?

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!