Er läuft immer weg GEFÄHRLICH - was soll ich bloß tun???

  • Auch wenn die Bindung vielleicht gar nicht das Problem ist - das Buch, das ich dir genannt habe, ist bestimmt auf jeden Fall hilfreich!


    Ich würde vielleicht auch noch probieren, mich draußen für ihn interessanter zu machen - hast du z.B. schon mal was vom "Futterbeutel" gehört (gibt es mittlerweile auch als Frisbee-Version)? Wenn er Spaß am Apportieren hat, wäre das doch vielleicht eine Möglichkeit - er muss zu dir zurückkommen, um die darin versteckte "Beute" mit dir zu teilen. Und er lernt dabei ganz nebenbei, wie spannend es auch draußen mit Frauchen ist.

  • Dann komm uns doch mal besuchen *frech grins* Cascais ist wirklich WUNDERSCHÖN und einen Urlaub wert ;-)


    Huch, ehrlich nicht ? Also das mit dem Spielzeug wußte ich wirklich nicht. Man lernt doch immer neues dazu. Also das darf er dann nur bekommen, wenn ich mit ihm spiele? Ich dachte eigentlich, das wäre ganz gut, denn er spielt immer ganz ausgiebig mit seinen Sachen wenn ich arbeite. Dann werde ich die wohl mal weg tun. Aber ist dann nicht die "Gefahr des Ausbrechens" noch größer wegen Langeweile?


    Also er ist ein Boxer und wirklich schon recht groß, wiegt jetzt 31kg.
    Ein Wäscheständer mit Handtuch als Barriere reicht schon mal nicht aus, da wurschtelt er sich durch bis er draußen ist *g


    Komisch, also sonst hat das immer wunderbar geklappt, er ist bis zur obersten Stude (es sind 3) gegangen und ist dort sitzen geblieben,weil er eben genau weiß, das er das nicht darf. Er ist viell. in 3 Wochen einmal abgehauen, aber Gestern gleich 2x kurz hintereinander und heute hab ich so gut aufgepaßt, das er nicht konnte, aber der Wille war da - ich habs genau gesehen ;-)


    Also jetzt nochmal zu dem Spielzeug, echt weg packen ???

  • Er hat mit seiner "Flucht" doch vollen Erfolg gehabt. Das war doch wohl ein tolles Fangenspielen, oder?
    Spielzeug weg ist insofern gut das Du halt für ihn spannender wirst. Wichtig ist aber das Du vor diesen Phasen wo Du keine Zeit hast wirklich ausgiebig mit ihm tobst.Das kannst Du auch draussen gut nutzen, entweder mit einem eben mal genannten Futterbeutel oder auch mit einem doppelten Spielzeug. Wenn er nicht kommen möchte musst Du Dich eben mal ein bischen zum Affen machen und ganz toll alleine mit dem Spielzeug spielen und so tun als währe er Dir egal. Du glaubst garnicht wie schnell die meissten Hunde gucken kommen was Frauchen denn da so tolles hat. Doppelt deshalb weil er dann ruhig beim Spiel mal gewinnen kann und Du trotzdem ohne ihn super Spass hast. Kann Dir natürlich nicht garantieren das es bei Deinem auch klappt, habe allerdings noch nie erlebt das ein Hund nicht darauf angesprungen ist.
    LG
    Quendolina


    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

  • Ach Danke, ihr seit echt klasse :)


    Das werde ich gleich mal machen mit dem Spielzeug. Wenn ich mal so eins beim Aufräumen in der Hand habe will er auch sofort spielen, also ich denke das klappt, vor allem mit seinem heißgeliebten Quitscheball ;-)


    Das Futterding (beutel?!) kenne ich gar nicht, werde mich aber mal im Tierladen schlau machen!

  • das futterding heißt glaub ich dummy. das ist ein rundgenähter stoffbeutel mit reißverschluß. darin füllt man leckerlies und wenn der hund dir den beutel zurückbringt bekommt er daraus die belohnung.


    je nachdem was man für einen hund hat rennt er aber mit dem ding weg und versucht selber an die beute zu kommen :D


    lg, sinafrauchen

  • Hi,
    dein Problem hat nix mit Bindung zu tun...
    Du solltest ihm beibringen, das er die Türschwelle nicht ohne ein Kommando übertreten darf. Fängt schon damit an, das du als erste durch die Tür gehst usw.
    Wahrscheinlich flitzt deiner wie die meisten vorweg, richtig?

  • Zitat

    Dann komm uns doch mal besuchen *frech grins* Cascais ist wirklich WUNDERSCHÖN und einen Urlaub wert ;-)


    Mann ! Du lebst in Cascais ????
    Educa-Cão ist in Cascais. Ich würde sehr viel geben, um da mal reinschauen
    zu dürfen. Ich war schon auf mehreren Seminarien mit F. Silva, und der
    Mann beeindruckt mich !


    Wenn Du da irgendwie hinkommst, dann helfen die Dir da SICHER und
    SEHR GUT. Deren Methoden sind gewaltfrei und basieren darauf, die
    Kommunikation Hund-Mensch zu erklären und zu perfektionieren.
    Was willst Du mehr ?
    Und die Preise sind moderat.


    Und Fernando Silva spricht eigentlich soweit ich weiss auch Englisch.


    LG
    Chrissi

  • Hallo Chrissy :)


    Danke erstmal, dass Du Dich so bemüht hast und mir diese Hundeschule überhaupt rausgesucht hast !!! Find ich klasse! Ich hatte bis jetzt auch ein bißchen Angst vor einer Hundeschule hier, denn wenn ich sehe was für ein Verständnis die (meisten, nicht alle!!!) Portugiesen für ihre Hunde haben und was für Ratschläge man bekommt.... :roll: Das mit der Sprache wird schon irgendwie zu machen sein, ich meine ich versteh ja eigentlich alles und wenn nicht, kann man ja dann (evtl.) auf englisch nachfragen, obwohl ich natürlich auch kein Englischprofi bin :D


    Ich werde das auf jeden Fall mal versuchen, wie geagt, es ist recht schwierig, da ich Tagsüber kein Auto habe :/ und "Quinta da Marinha" wo die Schule liegt zu Fuß nun doch nen Stückchen weit weg ist. Vielleicht darf man hier den Hund im Bus mitnehmen,das wäre dann ne Möglichkeit evt. aber ich hab mich bis jetzt noch nicht darüber informiert, da wir unsere Spaziergänge immer von hier aus starten können und falls es mal weiter weg geht, dann nehmen wir das Auto.


    Was meint ihr, wie oft ist es denn sinnvoll eine Hundeschule zu besuchen (also so pro Woche) denn es werden dort verschiedene Modelle (nach Häufigkeit gestaffelt) angeboten?


    Hab mir bei Amazon jetzt auch erstmal ein Buch gekauft, ich finde das hört sich klasse an "das andere Ende der Leine" da wird vor allem viel auf die Sicht der Hunde und auf die Fehler der HALTER eingegangen. Ersetzt natürlich keine Hundeschule.

  • Das Buch ist klasse ! So zum anfangen.
    Aber ich würde dann schon noch etwas vertiefen.
    Mit dem Bestellen hätte ich noch ein paar Tage gewartet, vllt. kommen ja
    noch gute Tipps hier, und Du kannst bei Amazon Porto sparen.


    Die HuSchu hab ich nicht rausgesucht, das ist die einzige in Portugal, die ich
    kenne :D
    Fernando ist ein Bekannter von mir, wir sehen uns auf Seminarien, entweder
    wenn er sie gibt, oder wenn wir beide zusehen.
    Seine Frau hat einen Australian Cattle Dog :herzen1:


    Es ist faszinierend, ihm bei der Arbeit mit seinen sehr sensiblen Border Collies
    zuzusehen. Ich hab ihn noch nicht einmal die Stimme erheben gehört.
    Er hat unendliche Geduld und wütend wird er nie.


    Ich würde dort anrufen und fragen. Aber Dein Problem hat sich ja eigentlich
    schon gelöst, denn die Anfängergruppe ist Samstags (15 h)
    Das wird sowas wie eine Junghundegruppe sein.


    Ich denke, für den Anfang ist einmal pro Woche genug, wenn Du dann noch
    Lektüre hast und Zeit, um mit Deinem Schnuffel zu arbeiten und Dich in
    ihn reinzufühlen, dann kann eigentlich nicht viel schiefgehen.


    Aber anfangen solltest Du auf jeden Fall sofort.


    Viel Glück !
    Und ich beneide Dich, dass Du die Gelegenheit hast, dort hinzukönnen.


    LG
    Chrissi


    EDIT:
    Das isser:
    http://www.youtube.com/watch?v=YKnSls3zz9A
    http://www.youtube.com/watch?v=BIHDwnK6DOw&mode=user&search=

  • Zitat

    Was willste denn hören?


    Dein Hund läuft weg ...


    erste Möglichkeit - Tür zulassen
    zweite Möglichkeit anleinen


    Dritte Möglichkeit - Zimmerkennel
    Vierte Möglichkeit Babyschutzgitter in die Tür einbauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!