Er läuft immer weg GEFÄHRLICH - was soll ich bloß tun???
-
-
Hast du keine Fenster für Frischluftzufuhr?
Wenn dein Hund vor dir wegrennt, dann laufe nicht hinterher, sondern bleib stehen oder laufe in die entgegengesetzte Richtung, und rufe ihn ggf. Wenn du ihm hinterherläufst, entfernt er sich immer weiter von dir, hast du ja inzwischen mitgekriegt, du machst einen Schritt, dein Hund macht einen Schritt.
Eine zweite Möglichkeit wäre, wenn der Hund wegläuft, und es brenzlig wird, ihm Sitz oder Platz auf Entfernung beizubringen. Du hast ja glaube geschrieben, dass er das schon ganz gut macht. Wenn du dann hingehst, solltest du aber nicht wütend nach seinem Halsband grabschen, dann ist logisch, dass er dem ausweicht. Versuch dich mal in seine Lage zu versetzen, und es aus seinem Sichtwinkel zu sehen, da kommt jemand zornentbrannt dahergestapft, und man muss jeden Moment damit rechnen, dass man im Würgegriff mitgeschleift wird. Hört sich übertrieben an, aber du weißt was ich meine. Besser wäre, dich gar nicht erst über ihn zu beugen, sondern wenn du auf seiner Höhe angekommen bist, dich auf dem Absatz umzudrehen, und ihn ´einfach so´ mitzunehmen. Mit einem freundlichen Schenkelklopfer und einem ´komm mit´. Immer loben und belohnen nicht vergessen. Erst fürs sitzenbleiben, und dann fürs mitkommen.
Eine dritte bzw. zusätzliche Möglichkeit wäre, ihm ´bleib hier!´ beizubringen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Er läuft immer weg GEFÄHRLICH - was soll ich bloß tun???* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja also er hat einen festen Plaz auf den er auch ohne zu murren geht und da bleibt wenn ich es ihm sage, aber ich halte es eigentlich so (da ich von zuhause aus arbeite) das er dann nicht die ganze Zeit dort bleiben muss sondern sich frei in der Wohnung bewegen kann und darf. Er spielt mit seinen Sachen, kommt ab und zu vorbei und gibt mir einen Knutscher und gut ist.....wenn da nicht das Problem mit der Terrassentür wäre
Aber draußen im Park und auch hier auf dem Glände kann ich ja schlecht sein Körbchen mitschleppen ;-)
Das mit dem Duschen ist bei uns so ein Spiel, er darf immer so lange das Wasser schlabbern bis es warm ist und zwischendurch auch mal wenn die Spühlung einwirkt. Er liebt das und ich finds auch toll, weil es ihm so viel Freude macht. Ich seh das nicht so als Kontrolle irgendwie...Vielleicht hast Du damit Recht,ich habs nur nie so gesehen...Und was ist jetzt mit den Buchtipps ;-) Ich will doch unbedingt lernen. Im Übrigen hab ich gerade meine portugiesische Freundin überredet eine Hundeschule zu suchen, vielleicht kann ich sie ja tatsächlich überreden ;-) Drückt mir mal die Daumen!
-
Zitat
Eine zweite Möglichkeit wäre, wenn der Hund wegläuft, und es brenzlig wird, ihm Sitz oder Platz auf Entfernung beizubringen. Egal wo, da wo er sich gerade befindet. Du hast ja glaube geschrieben, dass er das schon ganz gut macht.
.. wollte ich noch hinzufügen. -
........Auch wenn es doof klingen mag, aber NEIN ich habe nur diese riesen Terrassentüren UND die Haustür sonst ist unsere Wohnung so mehr oder weniger ein riesen Raum. Nur das Schlafzimmer ist abgetrennt und da ist zwar ein Fenster, aber das reicht mir nicht, gerade da es hier in Portugal schon recht warm ist
-
Dann würd ich ihn ins Schlafzimmer sperren, wenn die Terassentür offen ist. Kannst du dann eben nicht den ganzen Tag offen haben, wenn du den Hund bei dir haben willst.
-
-
-
Da ich auch in drei Wochen einen Welpen bekomme, lese ich gerade das Buch "Grunderziehung für Welpen" von Anton Fichtlmeier. Hab zwar grad erst angefangen, das zu lesen, aber bisher macht es einen sehr guten Eindruck - und es geht auch viel um das Thema Bindung. Dazu gibt's übrigens auch noch ein Video! Müsste beides bei amazon erhältlich sein.
-
Also irgendwie verstehe ich das aber nicht so richtig mit der Bindung. Meine Güte,ich bin doch immer da (und auch immer gewesen) ich hab ihm nie was getan,ich spiele viel mit ihm,übe viel mit ihm.......Er freut sich halb tot wenn ich wiederkomme ist tottraurig wenn ich ohne ihn mla weg gehe. Er geht in sein Körbchen wenn ich es ihm sage usw. Es ist halt nur draußen, dass er dann nicht kommt. Kann man deswegen denn wirklich gleich sagen, dass die Bindung nicht stimmt??? Irgendwie trifft mich das
-
Ich würde nicht sagen, dass es in diesem Fall etwas mit der Bindung zu tun hat. Es ist einfach ne Übung, die er noch nicht kann. Musst du halt trainieren, dann wird das schon. Nur eben nicht über Nacht. Und du darfst nicht vergessen, dass er im Flegelater ist.
-
Hallo Leandra,
das mit der Terassentür kann ich gut verstehen, bei mir muss die auch immer auf sein. Wenn Hund nicht raus darf klemme ich ein Treppenschutzgitter ein. Wurde hier auch schon mal erwähnt. Ich weis ja nicht wie gross Dein Hund ist aber die "Kriminelle Energie" muss schon sehr gross sein damit er dann da rüber springt.
Seine Ausflüge macht er doch nur wenn es ihm Langweilig wird. Versuch doch mal ausgiebig mit ihm zu toben bevor Du Dich an Deine Arbeit machst. Ganz nebenbei finde ich persönlich es nicht sehr sinnvoll wenn Hund sein Spielzeug ständig zur Verfügung hat. Gespielt wird mit Dir und wenn Du es sagst dann bist Du irgendwann auch spannender als der Busch vorm Haus ;-).
ICH WILL AUCH NACH PORTUGAL!!!!!
LG
Quendolina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!