Er läuft immer weg GEFÄHRLICH - was soll ich bloß tun???

  • Hallo ihr Lieben,


    ich brauche wirklich GANZ GANZ drigend Eure Hilfe.


    Mein süßer Max ist jetzt gut 5,5 Monate alt und tanzt mir im Moment ein wenig auf der Nase rum. Das wäre ja an sich noch nicht das schlimmste, ABER er läuft dauernd weg und zwar so, dass es wirklich gefährlich für ihn ist.
    Ich wohne hier in einer Erdgeschosswohnung und wenn ich mal die Terrassentür offen habe (ich brauch ja auch frische Luft) und mal 5 Minuten nicht aufpasse ist er weg ;( Er weiß eigentlich ganz genau, dass er die Terrasse nicht verlassen darf, aber manchmal geht es halt mit ihm durch und dann läuft er weg. Ich wohne hier in einem Condominio fechado, das heißt, das Grundstück an sich ist mit einem Zaun umgeben. ABER natürlich fahren auch Autos rein und raus, klar!
    Also wenn er dann wegläuft, dann finde ich ihn IMMER gut 400m weiter hier auf dem Gelände auf einer Wiese (die er EIGENTLICH nicht betreten darf, was aber nicht meine Idee war, aber das ist hier in Portuga leider so *arg*) Auf dieser Wiese steht so ein dummer Busch und ich krieg ihn einfach nicht :hilfe: Er läuft immer um diesen Busch herum und ich bin nicht schnell genug...Wer kommt schon gegen 4 flinke Hundebeinchen an...Wenn ich ihn mit Leckerchen locke, dann kommt er, aber das ist ja nicht Sinn und Zweck der Sache, denn ich will ihn ja nicht auch noch dafür belohnen, dass er weg gelaufen ist!!!! Anders ist er aber nicht zu kriegen, er hört zwar auf "Sitz" aber sobald ich fast an ihm dran bin läuft er wieder weg und findet das auch noch irre komisch glaube ich.
    Naja, auf jeden Fall ist er dann Gestern urplötzlich zu der Einfahrt gerannt und fast vor ein Auto (was ich zum Glück noch durch lautes Schreiben zum stoppen bringen konnte :shocked: Ich dann natürlich hin zu ihm und wollte ihn am Halsband packen, da entwischt er mir schon wieder. SEtzt sich auf den Bürgersteig, Auto fährt wieder an, Hund wieder fast vors Auto, ich sags Euch 1 Meter vor der Stoßstange oder so. Ich war fix und fertig :x
    Was soll ich nur tun, bitte helft mir, es ist wirklich wichtig, das er darauf hört wenn ich ihm sage, dass er dort bleiben soll. In der Wohnung klappt das alles super, aber in solchen Situationen macht er einfach nur was er will.
    ich würde LIEBEND GERNE eine Hundeschule besuchen, aber leider gibt es sowas hier nicht in Portugal :(


    Danke für Eure Hilfe schon im Voraus.

  • Da gibt es so eine neumodische Erfindung - glaub Leine heißt die :?:


    Ansonsten üben - üben - üben.

  • Na Du bist ja ein Spaßvogel, soll ich die Leine etwa Tag und Nacht dran lassen???
    Also solche Tips hab ich mir eigentlich nicht erhofft, zumal ich wirklich verzweifelt bin :(

  • Was willste denn hören?


    Dein Hund läuft weg ...


    erste Möglichkeit - Tür zulassen
    zweite Möglichkeit anleinen

  • wie lange hast den hund denn schon? für mich hört sich das nach fehlender bindung an. kein hund läuft so einfach von seinem rudel weg.


    entweder tür zulassen oder mit einem fliegengitter versuchen, manche hält es vom rauslaufen ab, andere rennen hindurch. also ausprobieren oder deinen hund in der wohnung anleinen.


    lg, sinafrauchen

  • Nicht einfach, aber ich glaube ein Kindergitter, was vor Treppen oder Türen gemacht wird, wäre ne gute Idee. Weißt Du, was ich meine? Und wenn die Gitterstäber zu weit auseinander sind, irgendwas davor machen. Aber so kann er nicht raus, du kannst ruhig mal nicht hingucken und Du hast trotzdem frische Luft...


    LG
    Alex

  • Meint ihr wirklich, das hat was mit fehlender Bindung zu tun? Ich hab ihn seit er 8 Wochen alt ist und er ist Tag und Nacht mit mir zusammen. Er weicht mir sonst nie von der Seite, aber wenn ich halt mal was machen muss (Arbeiten am PC) dann ist ihm halt langweilig und er denkt wahrscheinlich nur an die schöne grüne Wiese ;-)
    Das mit dem Fliegengitter müßte ich mal gucken ob ich hier sowas finde im Baumarkt, denn so ist es wirklich keine Lösung, ich mag ihn nämlich nicht die ganze Zeit anleihnen wenn er hier in der Wohnung ist. Im Park ist es dann genau das gleiche, wenn ich ihn dort frei laufen lasse (ist abgezäunt also ohne Gefahr mit Autos und so) klappt es auch nicht mit dem Rufen ohne Leckerchen :gott:

  • also hat dein hund schlicht und einfach langeweile und sucht sich was interessanteres.
    wie weit ist er denn schon im grundgehorsam? kann er nur sitz?


    du mußt auf jeden fall mit ihm arbeiten und ihm grundgehorsam beibringen. das stärkt dann auch die beziehung zwischen euch.


    ebenso wichtig ist das spielen. im park und auch zu hause. du mußt dich viel interessanter für deinen hund machen dann rennt er auch nicht mehr weg, denn er könnte ja was spannendes mit dir verpassen.


    lg, sinafrauchen

  • Im Park solltest du eine Schlepp benutzen. Zusätzlich ganz viel an der Abrufbarkeit arbeiten - z.B. mit einem Notsignal, welches nur eingesetzt wird wenn es die Situation erfordert. Viele nutzen dazu eine Hundepfeife und DAS Superleckerli.

  • Hallo Leandra 79, na da hast Du ja ein kleines Früchtchen zuhause! :lachtot:


    Ich habe jetzt keine Ahnung, was an diesem besagten Busch so interessant ist, aber anscheinend allemal interessanter als Dein Programm :???:


    Aber das ist nicht das Einzige, sondern auch die Tatsache, dass Dein Max immensen Spass zu erwarten hat, nämlich dann, wenn Du Fangerles mit ihm spielst, das ist größere Problem! :hilfe:


    Er wird diese Situation schon mit Spass verknüpft haben, und sucht sich jede Gelegenheit zur Wiederholung.


    Was machst Du denn so mit Deinem Junghund?


    Hat er auch ein Aufgabe bei Dir?


    Machst du auch mal so richtig Blödsinn mit ihm?


    Respektiert er Dich im Alltag , wenn er mal nicht zum besagten Busch rennt :lachtot: , als Respektsperson? :???:


    Ich denke mal, obwohl per Luftlinie schwer zu urteilen, mangelt es ein bißchen an Bindung zwischen euch Beiden, kann das sein?


    Wichtig ist, dass Du mit Deinem Hund Spass haben solltest, über Spass kommt die Bindung und die Aufmerksamkeit.


    Dann wird der Busch zweitrangig!


    Wie schon erwähnt, aus der Ferne schlecht zu sagen.


    Auf jeden Fall solltest Du es verhindern, dass Dein Hund aus eigenen Stücken "on tour" geht! Kenne leider nicht deine Möglichkeiten, dies zu verhindern.
    Könnte jedoch lebensrettend sein!


    Interessantes und Lustiges gibt es nur im Doppelpack, nämlich nur bei Dir und mit Dir! Genau das muss Dein Hund erkennen lernen!


    Schaffe Bindung und Respekt!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!