Leber Shunt

  • Zitat


    ...wenn er daraufhin nicht frisst, müssen wir uns etwas einfallen lassen.


    Ach ne, jetzt doch so schnell? :???:


    Sorry, für mich sind das Versager.


    Ich würde mir umgehend die Unterlagen, Befunde und Berichte aus-
    händigen lassen und mir eine andere Klinik suchen.


    Ich stelle mir das gerade bei mir vor.


    Komme ins Krankenhaus, wg. starker Beschwerden, die lassen mich
    ne Woche da, probieren dies und versuchen das, hauen mich komplett
    auf und pfriemeln ein paar Proben ans Tageslicht, meinen nach einiger
    Zeit, das wäre nicht ganz toll und ich soll jetzt erstmal Cortison nehmen.


    Falls ich das überlebe, sollte man mal was unternehmen.


    :motz: :dagegen:


    Na, denen tät ich aber den Marsch blasen!


    Aber der Hund kann still weiterleiden, weil er sich nicht äussern kann. :kopfwand:


    Die spinnen.


    Zweite Meinung. Unbedingt und schnell!


    liebe Grüsse ... Patrick (Ärzte... da kann ich mich aufregen! :zensur: )

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Leber Shunt* Dort wird jeder fündig!


    • Wir haben eh die ganzen Befunde angefordert und mit einer Klinik in Österreich telefoniert (wohne ganz am Ende von Deutschland - da ist Österreich nicht weit), der Arzt dort meinte, ich solle ihm die Befunde mal zufaxen!


      Ich hab vorher eine Hühnchenbrühe gekocht und das Fleisch zerflettert - ihm das über das Diätfutter geschüttet...mässiger Genuss!


      Ich mach eh alles, nur dass er frisst, viele andere Hunde würden meinen, sie wären im Schlaraffenland, grins....meiner schaut es an und geht.

    • susisusi: nein, sie hat keinen shunt, aber eine ganze weile deutete alles darauf hin. erst eine kleine op und biopsie ergab, dass kein lebershunt vorliegt. aber bis dahin musste sie trotzdem (auch wegen der mieserablen leberwerte) die diät halten...


      @dobimum: andere möglichkeit wäre evtl. das wasser vom rinderherz- oder leber-kochen übers futter zu kippen? darauf fährt meine zumindest total ab...
      viel glück mit der zweiten klinik! und falls es doch auf cortison-therapie rausläuft (bei uns wars die letzte chance, daher bin ich froh um das medikament), bloß nicht zu schnell ausschleichen! beim ersten mal haben wir innerhalb von 3 monaten von 5mg auf 0 rausgeschlichen und prompt 2 tage später nen rückfall gehabt. beim zweiten versuch waren wir schlauer und haben es über 8 monate rausgezogen, und seit knapp 7 monaten (*toitoitoi*) ist nico cortisonfrei ohne beschwerden...


      ich drück euch sämtliche pfoten und daumen!!

    • @ Keksi:


      Pedro hat gestern mal ne Cortison Spritze erhalten und ab heute 25mg Cortison pro Tag...


      Ich habe ihm gestern ein Suppenhuhn gekocht und die Brühe etwas reduziert...das kipp ich ihm jetzt übers Fressen....


      Gestern hat er ein bisschen was gefressen und heute für seine Verhältnisse schon etwas mehr :^^:


      Uns wurde heute ein Arzt empfohlen, der sich auf Viren etc. spezialisiert hat...den werden wir wohl nächste Woche erstmal aufsuchen...bis dahin sollte das Blut (bis auf das Cortison) auch schon "cleaner" sein.


      Haben die Ärzte damals nichts mehr an Vermutungen geäußert?

    • Da kann ich Patrick nur beipflichten, eine andere Klinik zu suchen.
      Alles Gute für Pedro, hoffentlich gehts ihm bald wieder besser.


      LG Noora

    • @ Silke:


      Pedro schlägt auf das Cortison ziemlich gut an (naja bei 25mg)...zumindest frisst er brav und kommt wieder gut zu Kräften.


      Er ist zwar nach 30Min Gassi gehen fertig, aber das war letzte Woche nach 10 Minuten schon so, von daher, lässt es sich steigern und ich merke, er wird fitter. Die Narbe verheilt ganz gut.


      Da er akut keine Probleme hat, meinte die Klinik wir sollen ihn jetzt mal noch 1 Woche zur Ruhe kommen lassen und dann vorbeischauen.



      Das machen wir jetzt auch, ich versuche ihn halt viel drinnen zu beschäftigen und wir kuscheln gaaaanz viel, er ist jetzt noch anhänglicher und kuschelbedürftiger als vorher...sehr zum Leidwesen meines Mannes :p

    • Zitat

      @ Silke:


      wir kuscheln gaaaanz viel, er ist jetzt noch anhänglicher und kuschelbedürftiger als vorher...sehr zum Leidwesen meines Mannes :p


      Na da muss der Männe eben durch! :D
      Hauptsache Pedro kommt wieder auf die Beine, und was ist da besser als ein paar Kuscheleinheiten!? :reib:


      Aber ein Leben lang wollt ihr Pedro ja nicht mit Cortison vollstopfen, bin mal gespannt, wie es sich weiter entwickelt.


      Weiterhin gute Besserung....und knuddel den "Süßen" mal von der dicken Frau aus der Hölle! :streichel:



      Edit 24.07.2007
      Wie geht es denn mittlerweile deinem Pedro???
      Wie hat es sich weiterentwickelt?

    • Hallo Patrick,


      Pedro kriegt immer noch Cortison, wir schleichen mittlerweile aus, d.h. von ursprünglich 25mg, haben wir die letzten 10 Tage 20mg täglich gegeben, jetzt 15mg (wieder 10 Tage) usw.


      Leider ist er alles andere als fit, also dafür, dass er nächsten Monat 1 Jahr wird, ist er träge, faul und unlustig...manchmal denk ich mir wirklich, er wäre schon 12 Jahre oder so.


      Hoffe nur ganz stark, dass sich dass wieder ändert.


      Er ist brav...eigentlich ist er mir manchmal zu brav, er folgt aufs Wort, manch einer würde sich freuen, aber mir wäre es viel lieber er wäre manchmal frech und würde viel mehr Unsinn machen - eben wie es sich für einen jungen Hund gehört.


      Beim Bluttest vor 2 Wochen waren die Werte i.O.


      Naja, ich schieb es jetzt mal auf die lange Cortison Gabe...hoffe aber von ganzen Herzen, dass es wieder besser wird :gott:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!