Immer gegen die großen
-
-
Hier geht es ja richtig rund
Ehrlich gesagt handhabe ich es auch in der Art von Meli!
Die Erfahrung hat gezeigt, dass viele HH absolut unfähig sind, einen Hund zu führen!
Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um kleine oder große Hunde handelt, inkompitente und hysterische HH gibt es genügend!Mir ist einfach mittlerweile zu blöd geworden, mich auf Diskussionen einzulassen!
Einfach resultierend daraus, dass ich in der Vergangenheit mehrfach zurechtgewiesen wurde, dass ich meinen Hund hätte anleinen sollen.
Aber nicht etwa, dass Bonny irgendwie auffällig war, oder auf andere zugerannt wäre, nein einfach die Tatsache groß, schwarz und eventuell auch bissig :kopfwand: , weil eben groß und schwarz!
Wenn ich andere HH auf mich zukommen sehe, leine ich Bonny an, sagt mir schon mein Verstand!
Sehe ich es nicht rechtzeitig, dann lasse ich ihn Fuss neben dem Fahrrad laufen, funktioniert zu 99,9% gut! 0,1% behalte ich mir vor, da er eben ein Hund ist!
Was habe ich da alles schon erlebt:
wildes schreien, Hunde werden auf den Arm genommen, HH samt Hunde verstecken sich im Gebüsch und, und, und...! Könnte diesen Passus unendlich fortsetzen!
Aus diesem Grund meide ich frequentierte Strecken und Hundewiesen, einfach weil ich es satt habe mit genau diesen Leuten darüber zu diskutieren!
Alles vorher schon Gesagte unterschreibe ich so wie es dasteht,( Anleinen wenn nötig, Rücksicht auf andere usw.) aber Melis Meinung unterstütze ich deswegen auch!
Es ist, und vielleicht geben mir einige hier recht, eine Massenhysterie entstanden, die von den HH auf die Hunde übertragen werden!
Eine normale, artgerechte und sinnvolle Hundebegegnung ist mir schon lange nicht mehr untergekommen! Jeder, oder fast jeder, hat irgend einen Grund vorzuweisen, warum der Hund nicht von der Leine darf! Klar doch, dass die Hunde ganz gierig werden, wenn sie mal die Möglichkeit haben am anderen zu schnuppern!
Aber da sind nicht die Hunde schuld, sondern die Halter, aus welchen Gründen auch immer sie sich so verhalten!Da ich die Gründe nicht kenne, vermeide ich wenn möglich voraussehbare Begegnungen, um einfach meinen Frieden zu haben.
Ich habe keine Lust, mich beschimpfen zu lassen, nur weil ich einen großen schwarzen Hund besitze, der brav mit mir mitläuft, unangeleint!
Und wenn jemand meint seinen Hund deswegen auf den Arm zu nehmen, dann soll er es tun!
Verständnis werde ich dafür nie aufbringen!
Heute Morgen hatte ich lustigerweise auch eine begegnung mit einem angeleinten Rauhhaardackel, leider sah ich es zu spät!
Bin mit dem Fahrrad um die Kurve, und sah ihn mit Frauchen und Oma auf uns zulaufen!
Ich habe Bonny fuss laufen lassen, und in Höhe des Dackels fing selbiger an sich wild gebärdend in die Leine zu hängen!
Zwischen ihm und Bonny waren zwei Personen, Bonny lief links!Bonny kommentierte die Reaktion nur mit einem lauten "Wuff " im Vorbeilaufen,
und ich hörte die HH nur sagen: " jetzt mein Schatz hast Du Dich vertan, es war nicht der, den Du gemeint hast"
Der Dackel wird glaube ich nie die Möglichkeit erhalten, sich mit Hunden zu arrangieren, oder seine Vorurteile zu bestimmten Spezies auszuräumen!
Ich respektiere zu jeder Zeit die Beweggründe, dass Hunde nicht von der Leine dürfen, weil ich es im umgekehrten Fall auch so möchte!
Aber Massenhysterie unterstütze ich nicht, und von daher meide ich wenn möglich solche Strecken ! Eigentlich ist es sehr schade, denn ich bin überzeugt, dass es weniger Probleme unter den Hunden geben würde!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Massenhysterisch bin ich hoffentlich auch nicht
Ich handhabe es so (ich gehöre nämlich bauch zu den Freiläufern, nicht den an der Leine habern): WEnn mir was angeleintes engegen kommt, kommt Crispel entweder auch an die Leine oder wird anderweitig beschäftigt.
Damit sehe ich meinen Job als erledigt an - sollte einer dennoch rumkeifen, ist das sein Problem und nicht meins.
Sich damit zu beschäftigen ist mir meine Zeit zu schade.Ich glaube aber, dass Lumpis Papa (sie oben) mich jetzt jeden Morgen angiften würde, wenn ich Crispel eben beim ersten Mal hingelassen hätte. So können wie mit Respektsabstand nebeneinander hergehen, und uns über unsere Hunde unterhalten. Ich weiß, warum der Gute ein Problem mit großen Hunden hat, und obwohl ich denke, dass er sich unnötig Sorgen macht (zumindest was Crispel betrifft) gebe ich ihm eben Zeit, selber zu dieser Erkenntnis zu kommen, indem ich uns eben die Möglichkeit dazu gebe, indem ich NICHT darauf bestehe, dass Crispel eben frei laufen darf, egal ob Lumpi oder kein Lumpi...
hui, ganz schön viele "indems"
-
Hallo
lese ja schon die ganze Zeit gespannt mit
Ich nehm Spike auch immer an die Leine oder lasse ihn neben mir Sitzen wenn uns jemand mit Hund ob angeleint oder nicht entgegen kommt.
Bis jetzt hab ich damit keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Er darf mit genügend Hunden spielen da brauchen wir solche Begegnungen nicht noch.ansonsten
Britta2003 :2thumbs: :2thumbs:LG Chrissi
-
Ja Martina, so sehe ich das eben auch!
Rücksichtnahme ist absolut angebracht, und wenn diese mißverstanden wird, dann kann ich auch nichts dafür! Auch meine Zeit ist eigentlich zu schade, mich damit auseinanderzusetzen! Mache lieber ein Spiel mit meinem Hund!
Es ist nur schade, dass letztlich die Hunde die Leidtragenden sind, weil sie in vielen Situationen nicht mehr Hund sein dürfen, und die Probleme regelrecht heraufbeschworen werden!
-
Britta, genauso meinte ich es auch die ganze Zeit. Habs wohl blöd umschrieben. Naja, du hast es wenigstens verstanden.
Ich bestehe auch nicht darauf, dass Sammy eben frei laufen darf und alle anderen flüchten sollen. Kam das so rüber?
Meinte nur, dass es jedem schonmal passiert ist und manch ein HH sich teilweise aufführt, als ob er und sein Hundchen perfekt sind...
LG Meli
-
-
Ja, es ist nicht schön, aber es wird ja nicht besser, wenn jeder auf sein "Recht" besteht.
Ausserdem kann ich ja nicht schließen, dass der Hund nicht Hund sein darf, nur weil ich ihn nur an der Leine laufen sehe (selbst wenn er IMMER an der Leine sein sollte, wenn ich ihn treffe). Vielleicht darf er ansonsten seionen größten Hobbys nachgehen...
Und Crispel bricht bestimmt auch nix ab, wenn er mal für ein paar Minuten fuß gehen muß, oder an die Leine geschnallt wird -
Natürlich bricht Crispel nichts ab, wenn er mal Fuss gehen muss. Das müssen alle mal.
Ich pauschalisiere das auch generell nicht. Habs nur schon oft, wie beschrieben erlebt. Und wenn der HH seinen Hund fast erhängt, weil ein anderer Hund kommt, dann braucht er sich auch nicht zu wundern, wenns Hundi dann ab dreht.
LG Meli
-
ich nehme unsere beiden auch an die leine wenn uns ein anderer Hund entgegen kommt.
bei Mogli wäre nicht das Problem,er könnte frei weiter laufen,aber da es sich nun mal nicht gehört,den einen Hund (hier Bruno auch noch Chef der beiden) an die leine zu nehmen und den anderen nicht.Kommen beide an die Leine.
Bruno nehm ich aus Sicherheit an die Leine,er hat Angst vor anderen großen Hunden und reagiert darauf mit aggression,sobal der Hund ihn anbellt ,anknurrt oder eine hektische bewegeung macht.
Auch kam mir einmal im Wald ein mann mit Schäferhund entgegen.Ich hab Bruno ran genommen (er wäre sonst aus Angst vlt. auf sie losgegangen).Aber der mann ließ seine Hündin frei weiter laufen,diese stürmte auf uns zu und der Mann schrie:"Die tut nix,die will nur spielen!" Ich konnte darauf hin nur noch zurück rufen:"Aber meiner beiß ,wenn er Angst bekommt,was sehr oft der fall ist!"
Schwups rannte er seiner Hündin hinterher um sie anzu leinen.
Bruno hat ihr nix getan,sie beschnuppert,leise geknurrt und ist weg gegangen.Aber ich meine man kann ja nie wissen wie der andere Hund reagiert.
Mittlerweile Handhabe ich es so,sobald ein freier Hund auf uns zukommt und der Besitzer keine Anstallten macht diese ranzu nehmen leine ich Bruno auch ab.Seine Agression ist mittlerweile (nach 6 Jahren training) extrem zurück gegangen,denoch wird er imme rein Angst beißer bleiben.Doch dieses Verhalten können wir immer mehr abbauen.
Auch wenn er einmal einem fremden Hund nix mehr tun sollte,nehme ich ihn an die Leine,da man nie weiß wie der andere Hund tickt.
-
Ich glaub, ich muß nochmal was klar stellen
Natürlich ist kein Hund zu 100% abrufbar und es kann auch mal passieren das einer zu Lee rennt, die angeleint ist (z.B. weil sie eben lernt die Gosch zu halten o.ä.). Davon sterben weder mein Hund, noch ich. Wenn ich seh, der andere HF greift sofort ein (oder versucht es), ist die Sache für mich ok. Wenn dann aber einer da steht, dumm grinst und es nicht einsieht was zu tun...dann rast ich aus!! Und wenn dann der Spruch kommt "Der macht nix, der will nur spielen!" dann ist es meist aus bei mir. Denn meine will an der Leine eben nicht nur spielen!!
Versteht ihr, was ich meine??
Und ja, ich suche gezielt nach anderen Hunden (ob angeleint oder nicht, ist mir erstmal egal). Ja sie ist grad öfter an der Leine als andere Hunde, das ist aber pure Absicht! Wir fangen wieder bei Null an und ich muss es üben!! Natürlich darf sie auch zu fremden Hunden und mit diesen spielen. Aber erst wenn der andere Hundebesitzer und ich das abgemacht haben und dann auch erst, wenn sie ruhig ist!
-
Na siehste Kathrin, also sind wir ja doch irgendwie gleicher Meinung.
:umarmen:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!