• ich blick dur den ganzen sachverhalt nicht mehr durch...

    du sagtest die dame ist mit ihrem dackel direkt an der hündin vorbei. der dackel fängt an zu kläffen und die hündin geht ihre letzten 2 meter zu ihm.
    als die halterin des dackels nun die hündin ab hinterbein hatte, warum ist die besitzerin der hündin nicht die letzten 2 meter hund und hat die hündin geholt :???:
    ziemlich verwirrend das ganze.

    und das mit hund auf dem arm - sorry, aber so erzieht man sich ne fußhupe die angst vor großen hunden hat und im enddeffekt so reagiert, wie der dackel es getan hat. und das soll sie dann ja wieder nich... :???:

  • Zitat

    aber wenn cih nen kleinen hund hätte und vor nem großen angst hätte dann würde ich ihn auch hochnehmen,

    Damit der Große dann so richtig wild wird und erst recht auf den Kleinen losgeht?
    Sorry, aber das Hochnehmen ist nicht wirklich eine gute Lösung.

  • oh man, was für ne rechtschreibung, sorry :ops:

    hier nochmal übersetzt: ;D

    ich blick durch den ganzen sachverhalt nicht mehr durch...

    du sagtest die dame ist mit ihrem dackel direkt an der hündin vorbei. der dackel fängt an zu kläffen und die hündin geht ihre letzten meter zu ihm.
    als die halterin des dackels nun die hündin am hinterbein hatte, warum ist die besitzerin der hündin nicht die letzten meter gegangen und hat die hündin geholt :gruebel:
    ziemlich verwirrend das ganze.

    und das mit hund auf dem arm - sorry, aber so erzieht man sich ne fußhupe die angst vor großen hunden hat und im enddeffekt so reagiert, wie der dackel es getan hat. und das soll sie dann ja wieder nich...

  • du tust so als hätte ich was gegen kleine hunde oder deren halter,wenn du mein ersten post gelesen hast müsstest du wissen dass das gegenteild er fall ist.benny liebt kleine hunde und kommt auch mit allen gut klar.
    Jana die dackelhalterin ist mit den hund in der luft weg gegangen und die hündin dann hinterher,der halter hat sie gerufen und die halterin des dackels hat sie dann am bein in die entgegengesetzte richtung weggedrückt.warumd er halter sie nichtw eggenommen hat kann cih natürlich nicht sagen,aber ich denke dass er einfach keine lust hatte sich von dem dackel beißen zu lassen und der meinung war dass von der hündin ja aufgrund des maulkorbes keine gefahr ausgeht.
    Luna die hündin ist ja nciht auf ihn losgegangen die besitzerin des dackels hätte nur weitergehn müssen.

  • Hallo,

    @ Meli

    Zitat

    Allerdings bin ich auch der Meinung, dass HH, die ihre Hunde sowieso nur an der Leine haben, aus welchen Gründen auch immer, Ihre Gassigänge ja nicht auf Feldern oder Wiesen, wo wissentlich viele freilaufende Hunde sind, durchführen müssen.

    Hallo! Wo sind wir denn??? Haben alle freilaufenden Hunde alle Felder und Wiesen für sich gepachtet?? Vielleicht wäre es mal eine super Erziehungsübung für alle freilaufende Hunde, daß sie abrufbar sind, wenn ein angeleinter Hund entgegenkommt. Warum bitte muß ich mich in Luft auflösen, wenn andere Hundebesitzer nicht im Stande sind, ihren Hund bei sich zu behalten, wenn ich mit einem angeleinten Hund komme?
    Sorry, das ist wohl der Gipfel der Ignoranz.


    Ich habe schon in einigen früheren Beiträgen geschrieben, daß ich extreme Probleme mit meiner Hündin und freilaufenden, auf sie zustürmenden Hunden habe. Ich habe eine Verhaltentherapie gemacht und wir haben den "gezielten" Kontakt mit anderen Hunden geübt. Und noch mal in aller Deutlichkeit: ich habe enorm viel Zeit und Geld investiert und ich habe keinerlei Lust, mir meine kleinen Erfolge durch nicht hörende freilaufende Hunde kaputtmachen zu lassen. Inzwischen weiß ich meinen Hund zu schützen. Einige von Euch möchte ich nicht unterwegs treffen.

    Grüße Christine

  • Zitat

    und wenn sie doch so ne angst hat warum nimmt sie ihren hund dann nicht hoch?laut sachkundenachweis soll man das sogar so machen dass man nen kleinen hund hochnimmt wenn ein großer hund ohne leine ist.


    Gut dass Du nicht zur Sachkundeprüfung musst, auf diese Frage aus dem hochoffiziellen Fragenkatalog:

      Sie haben einen kleineren Hund, ein großer fremder Hund kommt Ihnen entgegen. Wie verhalten Sie sich?

    wäre das eine grottenschlechte Antwort:

      Hund auf den Arm nehmen, um ihn aus der Gefahrenzone zu bringen.

    diese wäre es gewesen:

      Versuchen auszuweichen, ansonsten dem Schicksal seinen Lauf lassen.


    Vielleicht lernste noch mal ein bisschen.

    Gruß

    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • äh, hab da mal eine offtopic frage zur sachkundenprüfung.

    wer muss denn alles eine sachkundenprüfung über sich ergehen lassen bzw. ablegen?

    frag mich das, weil stadionkatze ja schreibt dass sie zur sachkundenprüfung musste, obwohl sie einen mischling ohne "listenhundeinschlag" hat.

  • Herbert fast richtig! :D
    So ist es richtig:
    Versuchen auszuweichen, ansonsten zügig weitergehen!
    Stadionkatze: Das ist aber nicht wirklich wahr, oder? :schockiert:
    Was war denn das für ein Sachkundenachweis? :irre:


    LG Conny

  • Super Beitrag! :gut:
    Leider kann ich dich nicht "begrünen".... ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!