• Zur Erinnerung: DU regst Dich in diesem Thread über die Besitzerin des Dackels auf :wink:
    Da steht nicht, dass Du das Verhalten der Besitzerin der Boxer-Hündin nicht ok findest.

    ICH kann die Dackelfrau verstehen, wobei ich etwas anders reagiert hätte. :hust:

  • Wenn du damit nichts zutun hast.Warum setzt du den Beitrag rein.
    Weil er dich aufregt.Darum

    Und wir finden es nun mal nicht in Ordnund,das ein
    unangeleinter Hund zum angeleinten Hund läuft.

  • Zitat

    Warum kann man das nicht akzeptieren.
    Einen unangeleinten Hund nicht zu angeleinten laufen zu lassen.

    Dafür habe ich Verständnis, wenn es sich um einen nicht Hundeplatz handelt. Aber wenn es ein Feld ist, wo die Hunde spielen können, dann kann man auch aussen rum gehen.

    Wenn man aber auf eine Hundewiese geht, wo man genau weiß, dass die Tiere ohne Leine laufen (und man auch weiß, dass der Hund ängstlich ist), dann hab ich kein Verständnis für verbale Ausfälle. Das ist unnötige Provokation.

    Zitat

    das soll jetzt nicht gegen die kleinhundbesitzer gehn aber warum reagieren so viele so extrem nur weil sie nen großen hund ohne leine sehn?!?komischerweise sind das aber auch immer die leute die ihre hunde nie ableinen


    Ich bin Kleinhundebesitzer und hab mich bis jetzt sowohl über Klein- als auch über Großhundebesitzer aufgeregt ;)
    Das Problem ist einfach, dass viele Leute übervorsichtig sind. In der Hundeschule waren auch meist nur viel größere Hunde als meiner. So hat er aber zumindest den Umgang mit "Riesen" kennen gelernt. Mir tun die kleinen Hund auch leid, die nur an der Leine spazieren gehen müssen. Mit anderen Hunden spielen ist nicht ok, weil ja so viel passieren könnte. Spezielle Kleinhunde-Treffs werden nicht in Anspruch genommen, weil man dafür fahren müsste... usw. usf. Ausreden finden sich immer. Und das Argument "Kleine Hunde muss man nicht erziehen" wird leider zu häufig gebracht.
    Bei vielen Leuten lohnt sich das diskutieren auch nicht, weil ihre Meinung schon lange festgefahren ist. Es bringt nicht viel, sich über solche Menschen aufzuregen. Ich glaube nicht, dass sie sonderlich glücklich in ihrem Leben sind.

  • !?!
    :hilfe:

    dein Hund hatte doch nen Maulkorb an... rein theoretisch hätt doch nichts passieren können... oder? :student:

    oder geht´s da jetzt ums Prinzip, das dein Hund so gefährlich aussieht?

    Versteh das alles jetzt nicht... warum regt sich die Frau so auf, und warum geht´s jetzt darum das deiner nicht angeleint war, und die von der Frau waren es!?

    :hilfe:

  • Zitat

    Dafür habe ich Verständnis, wenn es sich um einen nicht Hundeplatz handelt. Aber wenn es ein Feld ist, wo die Hunde spielen können, dann kann man auch aussen rum gehen.

    Wenn man aber auf eine Hundewiese geht, wo man genau weiß, dass die Tiere ohne Leine laufen (und man auch weiß, dass der Hund ängstlich ist), dann hab ich kein Verständnis für verbale Ausfälle. Das ist unnötige Provokation.


    Ich bin Kleinhundebesitzer und hab mich bis jetzt sowohl über Klein- als auch über Großhundebesitzer aufgeregt ;)
    Das Problem ist einfach, dass viele Leute übervorsichtig sind. In der Hundeschule waren auch meist nur viel größere Hunde als meiner. So hat er aber zumindest den Umgang mit "Riesen" kennen gelernt. Mir tun die kleinen Hund auch leid, die nur an der Leine spazieren gehen müssen. Mit anderen Hunden spielen ist nicht ok, weil ja so viel passieren könnte. Spezielle Kleinhunde-Treffs werden nicht in Anspruch genommen, weil man dafür fahren müsste... usw. usf. Ausreden finden sich immer. Und das Argument "Kleine Hunde muss man nicht erziehen" wird leider zu häufig gebracht.
    Bei vielen Leuten lohnt sich das diskutieren auch nicht, weil ihre Meinung schon lange festgefahren ist. Es bringt nicht viel, sich über solche Menschen aufzuregen. Ich glaube nicht, dass sie sonderlich glücklich in ihrem Leben sind.

    wenigstens einer der versteht was ich meine.
    ich habe den beitrag reingesetzt weil ich es unmöglich finde dass ein kampfhund als böse dargestellt wird wenn ein dackel auf ihn losgeht.die frau hat so getan als würde die hündin in gerade zerfleischen(geht ja so gut mit maulkorb)dabei hat wenn sie ihm weh getan da sie ihn an der leine 50 cm über dem boden hat kreisen lassen.

  • Zitat

    !?!
    :hilfe:

    dein Hund hatte doch nen Maulkorb an... rein theoretisch hätt doch nichts passieren können... oder? :student:

    oder geht´s da jetzt ums Prinzip, das dein Hund so gefährlich aussieht?

    Versteh das alles jetzt nicht... warum regt sich die Frau so auf, und warum geht´s jetzt darum das deiner nicht angeleint war, und die von der Frau waren es!?

    :hilfe:

    Ich glaube, Du bist einer von den Hundebesitzern, denen ich nicht begegnen möchte, wenn ich meine Hunde dabei habe.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Für mich ist es auch ein "ungeschriebenes Gesetz", daß ein unangeleinter
    Hund nicht einfach so zu einem angeleinten Hund zu laufen hat.
    Wenn Askja unangeleint unterwegs ist und uns kommt uns ein anderer
    Hund an der Leine entgegen, rufe ich Askja sofort zu mir und leine sie an.
    Erst nach Rücksprache mit dem HH (ob die Hunde sich kennen, spielen
    dürfen etc.) lasse ich Askja wieder laufen.
    Das ist für mich selbstverständlich.

  • @ piper:der maulkorbhund war ja nichtmal meiner,deshlab versteh ich auch nicht ganz warum man sich jetzt über mich aufregt,benny hat die beiden nur begrüßt da er sie kennt weil sie ein paar häuser weiter wohnen und benny war beid er ganzen sache auch nicht das problem.die frau hätte ohne maulkorb wahrscheilich nichtmal gemerkt dass es n kampfi ist.

  • Zitat

    Dafür habe ich Verständnis, wenn es sich um einen nicht Hundeplatz handelt. Aber wenn es ein Feld ist, wo die Hunde spielen können, dann kann man auch aussen rum gehen.

    Wenn man aber auf eine Hundewiese geht, wo man genau weiß, dass die Tiere ohne Leine laufen (und man auch weiß, dass der Hund ängstlich ist), dann hab ich kein Verständnis für verbale Ausfälle. Das ist unnötige Provokation.

    Aber sonst gehts noch,wer hat geschrieben,das ich auf einer Hundewiese war.Auf Hundewiesen gehe ich nicht.

    Ansonsten gehe ich da spazieren,wo ich es will.Warum sollte ich Umwege
    laufen.Jeder der seinen Hund ohne Leine laufen lässt,
    muss in der Lage sein,seinen Hund abrufen zu können.

    Den Beitrag von Claudia unterschreibe ich

  • Zitat

    Ich glaube, Du bist einer von den Hundebesitzern, denen ich nicht begegnen möchte, wenn ich meine Hunde dabei habe.

    Viele Grüße
    Corinna

    Ich bin hier um was zu lernen, um etwas über Hunde zu erfahren, um mir mal Ansichten von Leuten zu holen, die schon jahrelang einen Hund haben...

    Vielleicht sollte ich in meine Signatur schreiben, das ich noch KEINEN Hund habe! :klugscheisser:

    Hoffe das ich noch genügend lerne... bis ich einen kriege, nicht das es dann mehreren Menschen so geht wie dir :tropf:

    Sorry

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!