Tierversuche für Hunde-/Katzenfutter

  • oh man, das ist ja schrecklich... hab ich gar nicht gewusst!


    Die armen Tiere, und nur dafür, das die Reichen noch reicher werden....


    Traurige Welt!
    :no:


    Aber was gibts denn für Fertigfutter, wenn die was in der Werbung kommen alle auf so ne beschi....e Art und Weise getestet werden?


    Oh man, alle in nen Sack und draufschlagen... den richtigen triffts bestimmt!
    :boxen2:

  • Das ist ein sinnloses Blatt. Vor allem finde ich den Appell "Ernähren sie ihre Tiere vegetarisch, damit es keine Tierversuche mehr gibt" mehr als dämlich. Katzen sind carnivore Tiere und benötigen Fleisch. Und auch Hunden benötigen Fleisch - oder schon mal Hunde gesehen, die Kräuter jagen?!


    Man könnte sich doch auch einfach mal informieren was es für "Tierversuche" sind und wie die Tiere gehalten werden. Alle industriell gefertigen Futtersorten werden vorher ausgiebig auf Verträglichkeit, Zusammensetzung und Geschmack getestet. Keine Firma würde einen Skandal wollen. So etwas in der Art wie "Hunderte Hunde erkranken am neuen XY Futter der Firma AB". Und ich möchte auch unter gar keinen Umständen, dass mein Tier unter den kranken Tieren ist.


    Wenn man kein industriell gefertigtes Futter möchte, dann kann man barfen. Die Quelle würde mich theoretisch noch interessieren. Wenn es von Peta ist, dann ist das ganze eh ziemlich wertlos. Aber das sind fanatische Tierschutzschriften alle.

  • Zitat

    Alle industriell gefertigen Futtersorten werden vorher ausgiebig auf Verträglichkeit, Zusammensetzung und Geschmack getestet. Keine Firma würde einen Skandal wollen. So etwas in der Art wie "Hunderte Hunde erkranken am neuen XY Futter der Firma AB". Und ich möchte auch unter gar keinen Umständen, dass mein Tier unter den kranken Tieren ist.


    Liebe Lynny,


    vielleicht solltest Du, da Du hier Geschmackstests nennst, den Text auch lesen, vor Abstempelung auf Schwachsinn. In dem geht es nicht um Geschmackstests, sondern darum, dass die Versuchstiere absichtlich krank gemacht werden, um sie dann mit den tollen Futtersorten zu "therapieren".

  • Öhm, was glaubst du wie sie sonst Futtervarianten hergestellt werden können ? Wenn du einen Hund mit Nierenerkrankung hast, dann wirst du froh sein, dass es spezielles Futter gibt.


    Und wenn du dich über solche Versuche schon aufregst, weißt du wie Antikörper hergestellt werden?!

  • Zitat

    Öhm, was glaubst du wie sie sonst Futtervarianten hergestellt werden können ? Wenn du einen Hund mit Nierenerkrankung hast, dann wirst du froh sein, dass es spezielles Futter gibt.


    Und wenn du dich über solche Versuche schon aufregst, weißt du wie Antikörper hergestellt werden?!


    hmmm... :denken:


    man weiss doch aber, was Tieren mit z.B. einer Nierenerkrankung fehlt, kann man da nicht was entwickeln, was dagegenwirkt, und es dann an bereits erkrankten Hunden testen... ohne diese vorher schon krankgemacht zu haben?


    So funkt´s beim Menschen doch auch, die spritzen einem doch auch nicht erst Aids, um dann Viramune o.ä. zu testen....

  • Zitat


    Also ehrlich gesagt, ich traue diesen Pharmakonzernen alles zu.
    Auch das absichtlich erst eine Krankheit ins Leben gerufen wird, um dann was dagegen zu testen und zu erproben.


    LG Anette

  • Du brauchst aber viele Tester und du brauchst spezielle Bedingungen. Anders kannst du keine Medikamente (oder Spezialfutter) auf den Markt bringen, weil die Gefahr zu hoch ist, dass etwas schief geht.


    Und ja, Tierversuche sind schrecklich. Das will ich sicher nicht leugnen, nur: man sollte sich erkundigen für was es alles Tierversuche gibt und wie schlimm viele wirklich noch sind (z.B. um Antikörper erhalten).


    Hinzu kommt, dass man fanatischen Tierschutz immer sehr, sehr vorsichtig betrachten sollte.

  • [/color]


    --------------------------------------------------------------------------


    [quote="Piper_H"]
    lynny hat Folgendes geschrieben:

    So funkt´s beim Menschen doch auch, die spritzen einem doch auch nicht erst Aids, um dann Viramune o.ä. zu testen....


    Beim Menschen sind solche Test ja verboten (allerdings zur Hitler-Zeit haben einige Ärzte Versuche an Menschen gemacht, aber davon habt Ihr bestimmt schon gehört oder gelesen). Nunja bei Tieren sind Tierversuche nicht verboten.


    Also ehrlich gesagt, ich traue diesen Pharmakonzernen alles zu.
    Auch das absichtlich erst eine Krankheit ins Leben gerufen wird, um dann was dagegen zu testen und zu erproben.

    LG Anette


    Ich habe vor einiger Zeit im TV gesehen, daß gesunden Ratten etwas gespritzt wurde, damit sie Tumore bekamen (was dann auch eintrat), um diese dann nachher mit irgendwelchen Medis (die erst noch getestet werden mußten) behandelt wurden. Also da geb ich Anette schon Recht was sie geschrieben hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!