Tierversuche für Hunde-/Katzenfutter

  • Zitat

    Gibt es denn überhaupr Hunde und Katzefutter wo man sich sicher sein kann, dass
    1. keine TV gemacht werden
    und
    2. von der Qualität her richtig gut ist???


    Würde mich freuen ein paar Marken zu bekommen!



    Hier ist eine Liste.

  • Würde ich auf keinen Fall füttern. Ich habe mich mal selber für das Futter interessiert und musste mir leider von Belcando selber bestätigen lassen, dass K3 zugefügt wird. K3 ist ein synthetisches Vitamin und krebserregend.


    Hast du dir die anderen Tipps angesehen? Bestes Futter, Josera, Canis Alpha, Markus Mühle etc?

  • Habe mir alle Tips angesehen.


    Canis Alpha muss ich sagen ist mir beim besten Willen zu teuer. Markus Mühle wurde von Stiftung Warentest ja nicht besonders gut bewertet.


    Werde mich weiter umschauen, da ich gerade auf der Suche nach neuen Futtersorten für den Verkauf und für meinen Hund bin. Die Sorten müssen ohne TV hergestellt werden, eine gute Qualität haben und nicht allzu teuer sein.
    Kennt da wer einige Marken? Ach so, in jedem x-belibigen Handel sollt eman sie auch nicht bekommen.


    Gruß Anna

  • Ich habe dir außer Canis Alpha noch Josera, Bestes Futter und Markus Mühlele genannt. Diese Futtersorten erfüllen alle deine Kriterien.


    Stiftung Warentest testet für dich nicht ausschlaggebende Sache. Sonst müsstes du Aldifutter füttern. Das schneidet da nämlich gut ab. Was ich sagen will Stiftung Warentest kannst du vergessen. Markus Mühle ist an sich ein gutes Futter.

  • Danke für den Tipp.


    HAbe mir eine Probe von Markus Mühle kommen lassen, weil ich das erst selbst testen will.
    Der Hacken kierbei ist nur, dass es das auch im Handel gibt, und dort wahrscheinlich günstiger.

  • Zu der Notwendigkeit von Tierversuchen im Allgemeinen: es gibt inzwischen viele alternative Methoden.
    Hier ein guter Link zu dem Thema, und über diese Seite kann man auch eine Studie von ALTEX runterladen.


    Und in den Bereichen, in denen der Versuch am Tier nicht ersetzt werden kann, sollte es endlich mal strengere Vorschriften zu den Haltungsbedingungen geben! Es ist einfach dermaßen respektlos, wenn man schon Tiere benutzt, diese dann auch noch schlecht zu halten. Diese Tiere geben ihr Leben dafür, dass neue Produkte auf den Markt kommen können, den Dank sollte man ihnen schon erweisen, dass sie wenigstens ein Recht auf artgerechte Haltung haben (das gleiche gilt übrigens für alle Nutztiere).


    Und zu Tierversuchen bei Hundefutter: Akzeptanz- und Verdauungstests können auch bei Besitzern zu Hause durchgeführt werden. Wenn es aber schon für nötig gehalten wird, die Tiere zwecks genauerer Untersuchung in einem Labor zu halten, dann gilt das gleiche wie oben: die Tiere mit Respekt behandeln und insbesondere für eine artgerechte Haltung sorgen.


    Schöne Grüße, Caro

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!