Tierversuche für Hunde-/Katzenfutter

  • Versteh die Frage nicht so ganz, aber es ist ja sinnvoller es dem Hersteller zu sagen, da man es dann ja günstiger einkauft.
    Oder wie mienst du das?

  • Ja - so meinte ich das.
    Sorry, ich glaub ich bin heute leicht missverständlich unterwegs... :kopfwand:


    Ist dir die Idee (finde ich gar nicht so übel - hab nur keine Ahung ob das klappen kann) spontan gekommen?
    Hast du dir schon überlegt, ob die Ömchen und andere RC/Hill`s/Eukanuba/Frolic/Pedigree-Anhänger von ihrem Futter wegzukriegen sind??

  • Naja, mir ist die Idee schon vor ner Weile gekommen. Und zwar weil man hier sowas nicht bekommt. Der nächste Laden mit gutem Bio Futter ist 80km weit weg. Und bestellen tu ich auch ungern.
    Ich denk einfach das viele Leuter sich gar nicht im Klaren sind wo ihr Futter so her kommt.
    Die meisten haben wahrscheinlich auch keine Ahnung wo man anderes Futter bekommt.
    Mit der richtigen Werbung, denke ich kann das schon klappen.


    Ich möcht halt keinen Schrott verkaufen sondern Qualität.


    Hoffe das klappt alles so. Hab mich mal mit einigen Firmen in Verbindung gesetzt. Auch mit Herrmanns. Aber wie gesagt, ich will das Futter erst selbst testen. :roll:


    Gruß Anna

  • Habe gestern Proben von Köbers bekommen. Wenn angeblich 50 % Fleischanteil drin sein sollen, wie erklärt sich dann, daß Köbers doch relativ "preiswert" sind. Auf den Beutelchen stand als Inhaltsstoffe lapidar drauf: Fleisch & tier. Nebenerzeugnisse, Öle, Fette (ja was für Öle??), und halt das Übliche, also für mich nicht so "berauschende" Inhaltsstoffe.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!