Klassische Musik, *help*

  • Ich hätt hier auch noch alle Modern Talking-Alben rumliegen...plus Blue System und Thomas Anders Solo-Lied.... :D Wegen der Eintönigkeit dürfte es auch sehr beruhigend sein...

  • Zitat

    Du weisst aber das Tierquälerei ein Straftatbestand ist? :klugscheisser:

    liebe Grüsse ... Patrick :^^:

    Heeeeeeeeeee :motz: Elvis is COOL!
    Definitiv lieber Rock`n Roll als Klassik!

    @Canum Äskulap
    :schockiert: *schüttel*

  • Na da bin ich mal gespannt, dann hoffe ich mal das mein Sheltie auch Klassik mag...denn ich höre es ab und zu sehr gerne.
    Vielleicht gefallen ihm auch die Beatles...mir jedenfalls schon und dazu passend noch ein paar Epik-/ Fantasiemetalstücke.
    Ich glaube fast ich hab ein wirklich "Hundegerechtesgehör"...zumindest was den Musikgeschmack nach stand der Tierpsychologie angeht ;)
    Achso: Mozart und Beethoven sind sehr zu empfehlen :^^:

    und wer Klassik nicht so sehr mag: Musicalmusik zB vom Tanz der Vampire oder von Jesus Christ Superstar sind auch sehr gut =)

  • :winken:

    also meine lieben Mittelalterliche Musik, Dudelsack und Drehleier. Da singen sie die ersten 2-3 Minuten mit, und dann legen sie sich schlafen.

    Immer ganz toll, wenn wir Musikprobe haben.

    Musikalische Grüße von Uschi :kaffee2:

  • Hallo,

    ich habe mal in der Schweiz in einem Tierferienheim gearbeitet.Im Juli/August. Und am 15. August ist in der Schweiz Nationalfeiertag. Da geht es so ähnlich zu, wie hier an Silvester. Also riesiges Feuerwerk und viel Krach und Böller.
    Im Tierheim wurden im Boxentrakt riesige Lautsprecher installiert und es lief ab den frühen Morgenstunden Mozart. Da noch ganz leise. Die Lautstärke wurde im Laufe des Tages immer mehr gesteigert, am Abend war es gut laut. Als das Feuerwerk losging hat nicht ein Hund gebellt oder Panik bekommen. Das war genial. Der Leiter war in der Schweiz wohl für seine "Berieselung" bekannt und viele Hunde wurden extra über den Feiertag ins Tierheim gebracht, damit sie die Schießerei gut überstehen. Genauso läuft es wohl dort an Silvester ab.
    Es war sehr beeindruckend.

    Soviel zu Mozart :D

    Grüße Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!