Schnauzgriff?
-
-
Zitat
Es wird fast immer falsch interpretiert, und mit Gewalt oder mit gewaltvollem Durchsetzen des Kommandos etc. gleichgesetzt.
Dann hälst Du also diese Interpretation für falsch, aber nicht Konsequenz an sich, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?
Konsequenz und Gewalt bzw Zwang sind 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Man sollte auch nicht jedem gleich unterstellen, dass er diesen Unterschied nicht kennt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Dann hälst Du also diese Interpretation für falsch, aber nicht Konsequenz an sich, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe?
Genau. Ich hab den Begriff Konsequenz so beigebracht gekriegt, dass man z.B. auf eine bestimmte Begebenheit immer gleich reagiert. Also eine gewisse Verlässlichkeit ausstrahlt. Also dass man nicht mal so und mal so reagiert, je nachdem, wie man grad Laune hat.Zitat
Konsequenz und Gewalt bzw Zwang sind 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe. Man sollte auch nicht jedem gleich unterstellen, dass er diesen Unterschied nicht kennt..
Ganz ehrlich, diejenigen, die bis jetzt das Wort in meiner Gegenwart benutzt haben, kannten den Unterschied definitiv nicht. Das ist aber nur ein Erfahrungswert von mir, kann sein, dass du da andere Erfahrungen gemacht hast. -
Zitat
Ehrlich gesagt, habe ich überhaupt noch nie einen Hund gesehen, der bei einem anderen Hund einen Schnauzengriff macht.
Jack weist Baxter öfters so zurecht. Natürlich umfaßt er nicht von oben die Schnauze sondern von der Seite, genauso macht es der TA auch und ich kann nicht sagen das Baxter jetzt irgendwie handscheu ist oder sonstwie gestört.
ZitatDas mag bei einem Kleinhunde noch gut gehen, da merkt es der Halter nicht so, aber nicht bei einem natürlichen selbstsicheren grossen Hund.
Die kleine spanischen Mischlingshündin meiner Eltern tanzt ihnen auch auf der Nase herum und sie merken es nicht, ja halten sie für richtig gut erzogen.
Daher verstehe ich die Aussage eher so das viele halt ihren kleinen Hund nicht richtig erziehen und es nicht mal merken weil eben eine kleinwüchsige Rasse im Allgemeinen besser zu händeln ist.
Ich denke es ist immer das was man hineinliest bzw. das geschriebene Wort kommt ja bekanntlich nicht immer so rüber wie das gesprochene. Es gibt auch wahrscheinlich niemanden mit dessen Erziehungs- und Trainingsmethoden man selbst 100 % einverstanden ist, sondern jeder nimmt sich doch das für ihn Beste an.
-
Zitat
Jack weist Baxter öfters so zurecht. Natürlich umfaßt er nicht von oben die Schnauze sondern von der Seite, genauso macht es der TA auch und ich kann nicht sagen das Baxter jetzt irgendwie handscheu ist oder sonstwie gestört.
Die kleine spanischen Mischlingshündin meiner Eltern tanzt ihnen auch auf der Nase herum und sie merken es nicht, ja halten sie für richtig gut erzogen.
Daher verstehe ich die Aussage eher so das viele halt ihren kleinen Hund nicht richtig erziehen und es nicht mal merken weil eben eine kleinwüchsige Rasse im Allgemeinen besser zu händeln ist.
Ich denke es ist immer das was man hineinliest bzw. das geschriebene Wort kommt ja bekanntlich nicht immer so rüber wie das gesprochene. Es gibt auch wahrscheinlich niemanden mit dessen Erziehungs- und Trainingsmethoden man selbst 100 % einverstanden ist, sondern jeder nimmt sich doch das für ihn Beste an.
Danke danke danke, endlich mal eine Aussage die ich voll und ganz unterschreiben kann
Sabrina
*die die Hoffnung schon fast aufgab* -
Zitat
Ich selber halte seit 24 Jahren Hunde.
ZitatAlina_
Alter: (26 ) Mitglied seit: 27.02.2007
Beiträge: 425
Wohnort: BerlinNa, Alina da hängst du dich ja doch gewaltig aus dem Fenster.
Zur Konsequenz, ich bestätige meinen Hund KONSEQUENT
mit Lob, Leckerchen, Spielzeug usw.
wenn er seine Aufgabe richtig gemacht hat.
Ist es falsch was er macht, bekommt er Konsequent
kein Lob, Leckerchen, Spielzeug usw.
Was bitte ist an meiner Konsequenz in der Hundeausbildung
falsch?Gruß Brigitte
-
-
Zitat
Ganz ehrlich, diejenigen, die bis jetzt das Wort in meiner Gegenwart benutzt haben, kannten den Unterschied definitiv nicht. Das ist aber nur ein Erfahrungswert von mir, kann sein, dass du da andere Erfahrungen gemacht hast.Alina, ehrlich machst du eher den Eindruck, als wenn du den Unterschied bis vorhin nicht kanntest ...
Anstatt das Wort Konsequenz zu verteufeln, hättest du vielleicht eher gut getan es zu erklären, statt diejenigen, die die richtige Bedeutung kennen, durch einen ebenfalls falschen Gebrauch des Wortes zu verwirren.Ein Schnauzgriff ist sicherlich in der Erziehung nicht notwendig. Es kann sogar im Gegenteil schnell zu Fehlverknüpfungen kommen, wenn das Timing nicht stimmt und daraus bedingt kann eine Handscheuheit entstehen.
-
Ich würd auch sagen, der Schnauzgriff ist nicht gut, weil der Hund die Hand des Halters irgendwann mit Bedrohung und Gefahr verknüpft - um mal wieder zum Thema zurück zu kommen.
Und wer will das schon?!
LG
-
FLUFFY, darf man als Kind keinen Hund haben? Ich hab nie geschrieben, dass es falsch ist.
Sascha, ich hab doch ein Wikizitat hier reingesetzt ..
-
Zitat
FLUFFY, darf man als Kind keinen Hund haben? Ich hab nie geschrieben, dass es falsch ist.
Aber zu behaupten, dass man im Alter von 2 Jahren schon Hunde gehalten hat..... Naja. Zwischen Hunde halten und mit Hunden aufwachsen ist doch ein klitzekleiner Unterschied.
ZitatUnd vom Begriff ´konsequent´ halte ich beim Thema Hundeerziehung sowieso und generell herzlich wenig.
Woher sollte man denn wissen, dass Du damit etwas ganz anderes meintest.... Da stimme ich Jana völlig zu, dass diese Aussage von Dir schon ein wenig verwirrend war.
Schöne Grüße, Caro
-
Zitat
[Da stimme ich Jana völlig zu, dass diese Aussage von Dir schon ein wenig verwirrend war.
Schöne Grüße, Caro
und nicht nur diese Aussage......
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!