Ich brauche Tipps und Meinungen
-
-
Hallo!
Ich hoffe, dass ich mit meinem Anliegen in diesem Unterforum richtig bin.
Wir (2 Erwachsene und 2 Kleinkinder) planen einen Umzug nach Kroatien. Dort haben wir bereits ein Haus mit einem großen Grundstück (ca. 3000 m²). Wir möchten nun einen Hund haben. Allerdings sind wir absolut unerfahren was Hunde angeht. Naja, jeder fängt ja mal bei Null an.
Der Hund sollte draußen im Garten "wohnen". Schadet das dem Hund wenn er im Sommer (ca. 35°C) und im Winter (ca. 0°C) draußen ist? Gibt es Hunde die solche Temperaturen gut vertragen? Wie ist die Meinung zu Zwingern? Der Hund muss kinderlieb sein, aber auch als Beschützer was taugen. Halt ein Freund der Familie. Ich möchte mich erst ausführlich erkundigen bevor wir uns einen Hund zulegen. Vielleicht hat jemand paar gute Tipps und Ratschläge für mich.Ich bedanke mich schonmal für alle Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Catapa.
ich finde Zwingerhaltung solange okay solange der Hund trotzdem ausreichend mit seinen Besitzern zu tun hat und viel Bewegung bekommt. Du hast ja schon gesagt das euer Grundstück sehr groß ist. Dürfte der Hund sich darauf frei bewegen?
Wenn der Hund auch das Grundstück beschützen soll wäre vllt ein Hütehund nicht schlecht aber damit kenne ich mich nicht aus. Da gibt es bestimmt im Forum andere die da mehr Ahnung haben als ich!aber sonst finde ich es sehr schön das ihr euch einen Hund zulegen möchtet.
-
Hallo,
also ich persönlich bin nicht für Zwingerhaltung, da ich es schön finde meine beiden Hunde immer um mich rum zuhaben.
Aber das ist Anssichtssache.Wie stellt Ihr den euch das Leben mit Hund vor, d.h. was wollt Ihr mit dem Hund machen (HuSchu, Hundesport ect.)?
Und welche Ansprüche stellt Ihr noch an den Hund außer Kinderlieb und Wachsam? -
Ja der Hund dürfte sich frei bewegen. Zwinger wäre eher selten. Nur der Zaun/die Mauer um das Grundstück ist nicht hoch, so dass ein Hund locker drüberspringen könnte.
Ich habe klassischerweise an einen Deutschen Schäferhund gedacht. Vielleicht Dobermann oder Rottweiler? Rein vom optischen gefallen mir diese drei am besten.
Sollte ich uns in unserem Fall und mit unserer Null-Ahnung eher einen Welpen oder einen älteren Hund anschaffen?
-
Hallo Catapa, schön
, dass Du Dich erkundigen willst.
Warum soll denn der Hund draußen leben, ich meine Du möchtest doch gerne einen Freund der Familie haben.
Hunde fühlen sich am wohlsten bei ihrem Rudel, in Deinem Fall die ganze Familie.
Das Thema Zwinger wurde hier letztens schon heiß debattiert, und die Meinungen gingen da auch zeitweise auseinander.
Obwohl sich die Mehrzahl gegen einen Zwinger aussprach!Ich weiß nicht genau, wie Du Dir das Leben des Hundes bei Euch genau vorgestellt hast.
Der 3000 qm große Garten reicht zum Glücklichsein nicht aus, und dann des Nachts im Zwinger schlafen und der Rest des Rudels zusammen im Haus, finde ich persönlich dem Hund gegenüber nicht fair.
Er soll kinderlieb sein und Euer Freund, darf aber das Leben im Verbund nicht mit Euch teilen :|
Vielleicht kannst Du mit Deinem Mann alles nochmals besprechen, und Ihr gebt dem Hund die Möglichkeit bei Euch zu sein, mitten in der Familie und zum Freund zu werden.
-
-
mhm ich würde sagen das ein älterer wahrscheinlich mehr erfahrung hat. Bei einem Welpen wäre es so das ihr ihm erst sehr viel Beibringen müsstet. Einen Welpen könntet ihr auch nicht von Anfang an alleine draußen wohnen lassen. Ob es mit einem älteren Hund einfacher ist weiß ich nicht!
Naja Rassebedingt würde ich vom Aussehen her wohl auch den Doberman oder Rottweiler bevorzugen!
-
Hallo Catapa,
erst mal finde ich gut, dass du dich vor der Anschaffung eines Hundes informieren willst!
Sollten viel mehr Menschen machen!Zu deinen Fragen:
Ein Hund ist ein Rudeltier, ihr, die Familie werdet sein Rudel sein!
Ein Hund möchte natürlich auch bei seinem Rudel sein!
Sprich, wenn ihr einen Hund haben wollt, der nur wachen soll - dann solltet ihr euch lieber eine Alarmanlage anschaffen - die braucht keine Liebe!Da ich aber davon ausgehe, dass ihr ein Familienmitglied, einen Freund und Begleiter haben wollt sollte er auch sehr viel mit euch zusammensein dürfen!
Darf ich fragen, warum ihr einen Hund im Zwinger halten würdet?
Ich sag's dir ganz ehrlich, ich bin ganz und gar nicht angetan von Zwingerhaltung! :/
Eben aus besagten Gründen, Rudeltier!ZitatDer Hund muss kinderlieb sein,
Dazu muss er viel Kontakt zu Kindern bekommen, aussreichend sozialisiert sein und erzogen!
Hundeschule? Gibts sowas in Kroatien? Falls nicht würde ich mir ein paar Bücher zu Gemüte führen, oder hier im Forum Infos sammeln - einfach nur um Anfängerfehler zu vermeiden!Zitataber auch als Beschützer was taugen.
Jeder Hund "taugt" als Beschützer, wenn dein Hund zu euch eine feste Bindung hat! -
Ein Hund ist ein Rudeltier, und gehört in die Familie! Es geht nicht um die Temperaturen, sondern darum, dass er als hochsoziales Wesen draußen alleine und einzeln im Garten gehalten wird. Er ist dort völlig isoliert, es sei denn, ihr gesellt euch bei schönem Wetter zu ihm. Bei dieser Haltung müsst ihr damit rechnen, dass er nicht lange kinderlieb bleibt.
>>Der 3000 qm große Garten reicht zum Glücklichsein nicht aus,<<
.. kann sogar das Gegenteil bewirken, nämlich dass er mit der Bewachung des großen Geländes komplett überfordert ist und verhaltensauffällig wird. -
@britta23: (ich bin der mann, der hier schreibt
)
der hund soll ja auch ein freund der familie werden. geht das nicht, wenn der hund draußen ist? in kroatien halten sich auf dem land 99% der hunde die ganze zeit draußen auf und sind trotzdem gute freunde und machen einen glücklichen eindruck, glaube ich jedenfalls. wir wollen uns schon alle um den hund kümmern und uns so oft wir können mit ihm beschäftigen. aber fest steht, dass der hund nicht ins haus gelassen wird.Tequila: über hundesport o.ä. habe ich nicht nachgedacht. kommt eher nicht in frage, da die möglichkeiten fehlen.
-
Hi,
ScoutiGirl: Wenige Hütehunde sind auch gute Wachhunde. Da gibt es dann bessere Hunderassen wie zB Groenendael, Leonberger, Kuvasz oder Landseer.
Aber deine genannten Lieblingsrassen wären doch ideal, gerade der Altdeutsche Schäferhund ist für solch eine Aufgabe geradezu geschaffen.
Wenn du viel Zeit hast ist sicher ein Welpe nicht verkehrt, ansonsten gibt es sicher viele Schäferhunde die im Tierheim auf neue Besitzer warten.
LG
Sabrina -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!