Ich brauche Tipps und Meinungen

  • erst einmal pinga: ein wirklich sehr schöner Beitrag, den ich nur unterstreichen kann


    Catapa, ich hoffe du läßt dich von der kontroversen Diskussion jetzt nicht abschrecken. Hier sijnd natürlich alles Leute vereint, die eine sehr enge Beziehung zum Hund haben. Ich liebe meine Hunde, aber es geht nicht um verhätscheln und wie pinga schon gesagt hat, in anderen Ländern herrschen eben andere Sitten.
    Ich kann dir jetzt auch noch einmal ein Beispiel hier aus Mexiko geben. Meine Schwiegereltern haben einen Pitbull, der ist 9 Jahre alt und seit sie ihn haben lebt er auf dem Hof. Auch hier spielt sich das Leben draußen ab, das heißt, die Haustür steht offen, ständig ist jemand draußen, sitzt auf der terrasse usw. Wir können das Tor offenstehen lassen, er läuft nicht auf die Straße. Hier wird in der Regel nicht mit Hunden Gassi gegangen, ich habe es versucht, aber der Hund kennt keine Leine und kein Haslband. 15 Meter habe ich ihn mit Leckerli von seinem Grundstück bekommen, dann ist er schnell wieder zurück gelaufen. Es wird mit dem Hund gespielt, er wird gestreichelt, aber er geht nur ins Haus, wenn meine Tochter da ist, da er die absolut vergöttert. Auch ein Hund, der nicht ständig im Haus lebt, kann gut sozialisiert sein und Kinder mögen. Ich habe diesen Hund nich nie aggressiv gesehen.
    Es muß einfach mal akzeptiert werden, dass es verschiedene nHaltungsformen gibt, ich stimme hier mit vielen Hundebesitzern nicht überein, aber auch draußen können die Hunde glücklich sein und sind nicht gleich verstört.
    Holt euch einen Junghund, gebt ihn die Aufmerksamkeit und Liebe die er braucht, guckt euch das vor ort in Kroatien an, wie die Hunde so charakterlich sind und entscheidet dann.
    Mein Hund darf auch hier ins Haus, und wir nehmen ihn überall hin, aber in anderen Ländern ist es teilweise auch nicht so einfach mit Hund unterwegs zu sein, Restaurant, Geschäfte etc. sind tabu, da darf man keine Hunde mitnehmen.
    Insofern habe ich auch vollstes Verständis dafür, wenn man seinen Hund zu hause auf dem Grundstück läßt. Man kann die Haltung auf einem <großen Grunjdstück einfach nicht mit einem Wohnungshund vergleichen.


    Liebe Grüße,
    Nicky

  • britta: Verzeih, nicht jeder hat so nen schwarzen Humor, das vergesse ich manchmal, und im Forum kommt das Geschriebene Wort immer ganz anders rüber ;)


    Nicky: Sehr schöner Beitrag, danke.

  • Hi,


    ich gehöre zu denen, die ihre Hunde am liebsten immer und überall dabei haben möchte.
    Könnte mir niemals vorstellen, dass sie die ganze Nacht draussen bleiben.
    Allerdings könnte ich mir schon vorstellen, das sie evtl. im Sommer mal vor die Tür gehen würden, wenn es extrem heiss ist.
    Also die Tür müßte dann offen sein und für den Hund freie Wahl geben wo er schlafen möchte.
    Aber das wiederrum ist mir dann auch zu gefährlich.
    Kann ja jeder reinkommen.


    Einen Hund rein als Wachhund, im Zwinger, ohne im Haus zu sein, wenig Kontakt zum Herrchen, wenig sozialer Kontakt also, das halte ich für nicht richtig und würde es auch niemals machen.


    Dann kaufe ich mir doch lieber eine Alarmanlage, die braucht auch kein Futter!


    Aber ein Tier wäre mir dafür zu schade.



    LG
    Swenja

  • Ich glaube ich habe echt in ein Wespennest gestochen mit meinem Thema. Hier sind definitiv sehr viele emotional so stark an ihre Hunde gebunden, dass dabei Toleranz und andere Ansichten zum Thema Hundehaltung verloren gegangen sind. Der Hund ist für die meisten hier eine Art Teddybär oder sogar Kind, den es rund um die Ohr zu verwöhnen gilt. Mit so etwas komme ich nicht klar. Auf andere Erfahrungen oder Meinungen wird nicht eingegangen, man wird gleich als Tierquäler dargestellt. Das macht keinen Spaß. Wenn es nach den meisten hier ginge, dann wären 90% der Hunde in Kroatien oder Südeuropa wilde, kinderhassende, menschenfressende Monster. Ich habe jedenfalls in den kroatischen Nachrichten noch nie gehört, dass ein Hund ein Kind verstümmelt oder angegriffen hat. Komisch oder?!


    Ich zieh mich jetzt aus diesem Forum zurück.

  • Tja Catapa,

    Zitat

    Der Hund ist für die meisten hier eine Art Teddybär oder sogar Kind, den es rund um die Ohr zu verwöhnen gilt.


    Ich kann dich beruhigen, die meisten hier sehen ihren Hund trotzdem als Hund, der Unterschied zwischen vielen von hier und dir ist einfach - wir wollten ein Lebewesen, einen treuen Begleiter und Freund - keine Maschine und keine Alarmanlage!


    Zitat

    Mit so etwas komme ich nicht klar.


    Siehst du, und mit deiner Denkweise kommen hier viele nicht klar!


    Wie du schon mal sagtest, andere Länder andere Sitten!
    Ich denke bei deiner Denkweise wärst du auch besser in einem kroatischen Forum aufgehoben. :/


    Nimm zumindest einige Ratschläge, Tipps und Denkanstöße die man dir hier gegeben hat, mit auf den Weg.


    Euren Hund, wenn er denn mal bei euch einzieht, wünsche ich ein glückliches Leben!

  • Ich hab ein Kind, und ich hab einen Hund.
    Also zwischen den beiden ist ein echt riesen Unterschied.


    Schade dass du dich zurückziehst. Es hätte mich sehr interessiert, wie es sich entwickelt.


    In den türkischen Nachrichten war auch nie zu hören, wenn ein Kind angefallen wurde. Allerdings weiß ich von damals einige Fälle, wo dem so war.
    Und zwar deshalb, weil man dort eben denkt: Selber Schuld, wenn man einen Hund hat.
    Daher werden solchen Geschichten nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt wie hier.


    Und genau das versuchen wir zu vermeiden. Weil wir unsere Kinder so sehr lieben. Aber bevor ich mein Kind konform zum Hund mache, mache ich den Hund konform zum Kind. Daher unsere Überlegungen und unser "Geschiss" um den Hund, womit du nicht klar kommst.
    Ich ibn auf dem Land aufgewachsen, wo fast jeder einen Hund hatte. Damals, ich bin 1965 geboren, hat auch keiner "Geschiss" um seinen Hund gemacht. Die liefen meist frei rum, oder waren an der Kette oder im Zwinger. Und ich kann mich noch gut erinnern, was ich teilweise Angst hatte, an bestimmten Stellen vorbeizulaufen, wo "Hasso" wachte.


    Also...in der Hundeerziehung hat sich viel getan. Nicht weil wir sie als unsere Babies betrachten, sondern weil wir unsere Kinder schützen wollen.
    Weil wir unsere Hunde als unsere Wegbegleiter und Freunde betrachten und keinen Stress wollen, wenn wir Wauz irgendwohin mitnehmen oder unsere Kinder ihre Hände nach ihnen ausstrecken.
    Du darfst nie vergessen, dass HUnde rund um die Uhr immer scharf "bewaffnet" sind. Sie sehen putzig und drollig oder auch friedlich aus. Aber in ihrem Plüschfell haben sie ein paar Rasierklingen versteckt, die bei falscher Berührung/Handhabung blitzschnell herausschnellen und saumäßig weh tun können. Ob hier, in Kroatien, Türkei oder Timbuktu.


    Unser Bestreben ist es, diese Rasierklingen da zu lassen wo sie keinen Schaden anrichten können.


    Du interpretierst das als falsches Verständnis zum Hund.


    Dein Verhalten interpretiere ich als stur.


    Ich hätte vor 25 Jahren gerne jemanden gehabt, der mir Tipps zur Hundehaltung gegeben hätte. Da hätte ich mir ein paar Bisse und Schrammen erspart und meinem Hund Mißtrauen mir gegenüber.
    Meine Schrammen und Bisswunden hat auch niemanden großartig damals interessiert. Meine Eltern achteten nur darauf, dass ich gegen Tetanus geimpft war.
    Daher mein letzter Rat: achtet darauf, dass ihr eine Tetanusimpfung habt.


    lg
    pinga


    ich verabschiede mich jetzt von diesem Thread. Toi toi toi...

  • Zitat

    Alina,wie hältst du den deinen Hund und wie oft und wie lang ist er allein?


    Ich sperre ihn nicht aus, nehme ihn überall mit hin, außer zur Arbeit. Nach der Arbeit schaffe ich einen gewissen Ausgleich, indem ich mich intensiv mit dem Hund beschäftige.


    Zitat


    Weil ich schätze dich nämlich so ein,das du hier einen auf den moralischen machst


    Jo, schlimm?


    Zitat


    und Leute mehr oder weniger als Tierquäler titulierst.Meistens schreiben das Menschen die von sich selbst ablenken wollen,und MEINEN sie machen alles richtig.


    Ich bemühe mich zumindest, das wichtigste richtig zu machen. Und in der Hundehaltung ist das sicherlich nicht, ihn nach draußen abzuschieben. Wenn ich von mir ablenken wollen würde, würd ich nicht so viel persönliches über meinen Hund hier reinschreiben. Aber schön, dass du dich auch zum Thema geäußert hast. :silvester_roll:


    Zitat


    Der Hund ist für die meisten hier eine Art Teddybär oder sogar Kind, den es rund um die Ohr zu verwöhnen gilt.


    Dieser Zynismus war auch mal in, oder? Würde sagen, in den 80ern.


    Zitat


    Auf andere Erfahrungen oder Meinungen wird nicht eingegangen


    Fragt sich von welcher Seite. Du wolltest am Anfang wissen, ob es der Hund draußen aushält, von wegen Kälte und so. Das ´ja´ dazu hat dir doch im Prinzip schon ausgereicht. Dir geht es nur darum, dass der Hund nicht eingeht, bei großer Kälte oder Wärme. Dass der Hund trotzdem nicht wirklich glücklich wird, von wegen Rudelausschluss usw. scheint dir schnuppe zu sein. Hauptsache Alarmanlage, die auch noch hübsch anzusehen ist. Wie gesagt, ist nur meine Meinung, kann auch anders sein, glaube ich aber nicht, weil, hier haben schon einige geschrieben, die im Begriff waren, sich einen Hund anzuschaffen, da kamen irgendwie ganz andere Fragen, sowas wie: welches Futter ist geeignet, welche Kosten kommen auf mich zu, was ist besonders wichtig dem Hund beizubringen, etc.


    ich sach dann auch mal:
    :abschied: ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!