Ich brauche Tipps und Meinungen

  • Hallo!


    Vorab: Ich lebte ein paar Jahre in der Türkei und hatte den Hund, den du gerne hättest. Nur - nicht im Zwinger.
    Mein Grundstück war große Fläche, ohne Zaun. Jeder konnte da drüber gehen. Dann mein Haus, etwas weiter abgelegen. Daher brauchte ich einen Wachhund, weil es sehr viele "wilde" Hunde gab, die mich ansonsten auch belauert hätten. Daher der Hund, der sein Revier absteckte und wachte.


    ABER:


    Mein Hund durfte jederzeit ins Haus. Er schlief nachts im Haus, im Flur. Weil er Wache schob.
    Er wurde im Haus bei mir gefüttert, geknuddelt, gestreichelt und umsorgt.
    Wenn es ihm draußen zu heiß wurde kam er rein. Im Winter hat er gefroren, obwohl es höchstens nachts um die 10 Grad nur war. Daher war er da auch drinnen. Er verhinderte 3 mal einen Einbruch und hat mehrmals mit wilden Hunden bis aufs Blut gekämpft. Er hatte Narben und war mutig.
    ABER: niemals hätte ich ihn alleine draußen gelassen - oder gar in einem Zwinger.
    So wie du den Hund halten würdest, egal welche Rasse, wird er niemals wirklich Kinderlieb werden. Weil ihm der soziale Umgang im Alltag mit den Menschen fehlt. Eiin Hund braucht dringendst den Familienanschluss, auch wenn er als Wachhund leben soll. Und gerade deshalb. Weil warum sollte dich dein Hund bewachen, wenn er keinen besonderen Draht zu dir oder deiner Familie hat? Er wird sein Revier bewachen und wenn die Bindung fehlt, auch gegen euch.
    Daher...die Idee an sich ist ok, aber die Durchführung nicht besonders gelungen.
    Ein Bekannter von mir hat eine Spedition die von 2 Schäferhunden bewacht wird nachts. Tagsüber sind beide immer im Haus bei der Familie. Sie dürfen dort fressen, werden gestreichelt und die Kinder spielen mit ihnen. Aber sie würden nachts niemals einen Fremden "rauslassen". Rein schon...aber nicht mehr raus..hehe...2 super Hunde. Schäferhunde.
    Mein Hund war ein Rottweiler-Dobermann-Mix gewesen. Sehr wachsam, treu, umgänglich und verschmust. Aber gut erzogen und vor allem sozialisiert. Das ist gerade bei Hunden, die solche eine schwierige Aufgabe übernehmen sehr sehr wichtig, wenn du nicht selber Angst vor ihm bekommen willst.
    Zwinger - ich bin dagegen. Wenn ihr nicht da seid, sollte er im Haus bleiben dürfen. Das ist auch bewachungsbedürftig. Falls da einer den Rasen in der Zeit umgräbt...wurscht. :D
    Und wegen dem Dreck - hm...wenn du das haben willst, einen lieben wachsamen Hund, der euch hütet und mit den Kindern gut klar kommen soll, dann ist das wirklich völlig egal. Zumal das nicht so schlimm ist.
    Im Endeffekt müsst ihr das selber wissen. Aber ich sag dir jetzt schon, so wie ihr das machen wollt, werdet ihr NICHT den Hund bekommen, den ihr haben wollt.


    lg
    pinga


    übringens hat sich mein Hund dann einen Kumpel angeschafft (einen wilden Hund), der mit ihm zsuammen gewacht hat. Wahrscheinlich war es ihm auf Wache manchmal zu langweilig gewesen. Den hatte ich dann auch gefüttert - im Haus. Nur gestreichelt werden wollte er nicht. Er war ganz seinem Chef ergeben.

  • @ Kitara,


    Du kannst hier doch nicht ernsthaft einen Ridgeback für den Zwinger vorschlagen!! Von einem seriösen Züchter wirst Du keinen bekommen, wenn Du das vorher erzählst.


    @ alle
    Bin auch der Meinung, dass Hunde nicht im Bett schlafen müssen, um glücklich zu sein. Kann auch sein, dass es Hunde gibt, die gern den größten Teil ihres Lebens draußen verbringen und es ist toll, wenn sie die Möglichkeit haben.
    Sie aber grundsätzlich (auch im WInter, auch nachts) draußen zu lassen gefällt mir nicht, schon gar nicht für Einzelhunde und noch weniger mit der Schmutzbegründung.

  • Tja, der Thread heißt: Tipps und Meinungen...Da musst Du jetzt mit leben, dass Dir die Meinung des ein oder anderen nicht gefällt.


    Natürlich kann jeder selbst entscheiden, ob sein Hund nur draußen leben soll oder nicht (wenn Hund dafür geeignet ist). Aber das "draußen leben" damit begründen, dass ein Hund Dreck macht!?! Sorry, da fehlt mir auch das Verständnis. Unsere Schlittenhunde waren auch den ganzen Tag draußen, auch im Winter, aber ab Einbruch der Dunkelheit kamen sie ins Haus. Und geschlafen haben alle im Schlafzimmer, aber jeder in seinem eigenen Bett! Ein Hund ist nun mal ein Rudeltier, und die Anhänglichkeit, die Du Dir wünschst, wird wahrscheinlich mit einem nur draußen lebenden Hund nicht zustande kommen.


    Gruß
    hamster

  • Hallo zusammen,


    Also ich finde, Pinga hat das sehr schön und treffend ausgedrückt. Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.


    Catapa, wenn Du nicht möchtest, dass der Hund "seinen Dreck" überall durchs Haus schleppt, dann kannst Du ihn a) vor dem Hereinkommen ein wenig saubermachen oder b) vielleicht sein Körbchen in den Flur stellen und die entsprechenden "hundefreien" Zimmer mit Kindergittern abteilen, je nachdem, wie Euer Haus geschnitten ist. Das wäre zumindest ein Kompromiss - so hätte er die Nähe zu seiner Familie und der weiße Wohnzimmerteppich wäre trotzdem vor Pfotenspuren sicher.


    Allerdings machen Kinder wirklich mindestens genauso viel Schmutz, wie ein Hund. Schokoladenhände an der Wand, Ketchup auf dem Sofa, ein zertretener Malstift auf dem Läufer... und die vergessen auch ständig, ihre matschigen Schuhe auszuziehen, wenn sie aufgeregt durchs Haus gerannt kommen, um von dem tollen Schulausflug zu erzählen. Was ist das gegen ein bißchen Pfotendreck?


    Und verabschiede Dich von der Idee, Dein Haus wäre Hundehaar-frei, nur weil Dein Hund nicht hinein dürfe...wenn Du Dich ausgiebig mit Deinem Hund beschäftigst, schleppst Du seine Haare sowieso haufenweise an Deinen Klamotten mit rein, Du wirst Dich wundern, wo Du die überall finden wirst.
    Also denk doch noch mal darüber nach.


    Im Übrigen würde ich Dir von einem Sennenhund total abraten. Die sind überhaupt nicht für große Hitze gemacht, zumal ausgerechnet der Berner auch noch sehr langes dickes Fell hat. Außerdem sind das die absoluten Familienschafe - die würden Dir am liebsten den ganzen Tag an der Hacke kleben.


    Liebe Grüße,
    Sub.

  • wie gesagt ich hatte bisher nie einen hund und kann die folgen eines im-haus-aufhaltens nicht abschätzen.


    natürlich habe ich über die meinungen hier nachgedacht. bin übrigens für alle bisherigen antworten sehr dankbar und freue mich das so viele antworten. vielleicht gibt es einen kompromiss:


    1. wir haben im haus keinen richtigen keller, sondern mehr ein souterrain mit tür zum garten hin. der hund könnte also über nacht oder tagsüber auch dort rein. dann hätten wir nachts keinen nutzen von ihm als wachhund.


    2. wir haben vor der eingangstür eine etwa 7 qm große terrasse, die überdacht und von drei seiten zu ist. dort könnte er sich auch aufhalten.


    wär das was für den hund oder so auch eine scheiß idee?

  • Zitat

    @ Kitara,


    Du kannst hier doch nicht ernsthaft einen Ridgeback für den Zwinger vorschlagen!! Von einem seriösen Züchter wirst Du keinen bekommen, wenn Du das vorher erzählst.


    Lesen bildet sage ich nur, denn ich habe genau das Gegenteil gesagt, das war auf einen vorherigen Post bezogen in dem der Ridgeback vorgeschlagen wurde.
    Habe sowieso manchmal das Gefühl dass nur die Hälfte gelesen wird und dann nur das gehört wird was man hören will, kann das sein? ;)

  • Zitat

    wie gesagt ich hatte bisher nie einen hund und kann die folgen eines im-haus-aufhaltens nicht abschätzen.


    Die Folgen sind ein ausgeglichener, freundlicher Hund der gerne sein Leben für Euch riskiert und weit weniger Dreck als mit einem Kleinkind.



    Zitat

    1. wir haben im haus keinen richtigen keller, sondern mehr ein souterrain mit tür zum garten hin. der hund könnte also über nacht oder tagsüber auch dort rein. dann hätten wir nachts keinen nutzen von ihm als wachhund.


    a) Und was ist in diesem Souterrain? Küche? Waschkeller? Fernsehzimmer? Haltet Ihr Euch da täglich häufiger auf? Ansonsten ist die Idee nämlich auch nicht so super, da ja wiederum die Nähe zum Rudel fehlt.
    b) Du könntest auch in egal welche Tür einfach eine Hundeklappe einbauen. Da passt kein normaler Mensch durch und der Hund kann zwischen Haus und Garten frei entscheiden und im Falle eines Eindringlings auch mal schnell an den Zaun hüpfen.


    Guck mal, wär das nicht eine Möglichkeit: http://www.zooplus.de/app/WebO…_hundehuette/einbautueren


    Zitat

    2. wir haben vor der eingangstür eine etwa 7 qm große terrasse, die überdacht und von drei seiten zu ist. dort könnte er sich auch aufhalten.


    Das wäre ebenfalls ungünstig. Das wär ja wieder ähnlich wie ein Zwinger, nur ohne Gitter. Nähe zur Familie sehe ich da nicht so wirklich und im Winter ist es vielleicht nicht so zugig aber dennoch kalt.


    Meine Großeltern hatten zeitlebens Collies, die allesamt nachts freiwillig draußen in ihrem Hundehaus geschlafen haben, allerdings hätten sie auch jederzeit hereinkommen können (Hundeklappe). Die waren sehr wachsam, treu und kinderlieb, allerdings sind sie auch nicht so sehr für die Hitze geeignet.


    Aber Du solltest Dir unsere Ratschläge noch mal zu Herzen nehmen - sooo viel Dreck macht ein Hund nun wirklich nicht und ich finde die Entscheidung zwischen "Treuer Freund, Beschützer und gut sozialisierter Begleiter" und "zehn Minuten staubsaugen" auch nicht so schwierig, oder?


    LG, Sub.

  • danke nochmal für alle antworten. ich werde mir einiges durch den kopf gehen lassen.



    dann noch zwei sachen. was ist für uns empfehlenswerter:


    1. besser welpe oder erwachsener hund?
    2. besser rüde oder hündin?

  • Pinga, deine Geschichte ist voll cool. :D


    Zitat

    Meine Güte Leute, macht mal langsam. Rudelhaltung schön und gut, aber manche Rassen wurden exra dafür gezüchtet bei Wind und Wetter draussen zu sein und Haus und Hof zu bewachen.


    Natürlich gibt es Rassen, die sich durch ausgesuchte Zucht besser dazu eignen, als andere Rassen. Das bedeutet noch lange nicht, dass so ein Leben angemessen oder gar ideal ist für den Hund!


    Subleyras darauf wollte ich auch hinweisen, dass Kinder auch Dreck machen.


    Zitat


    wie ich merke ist es für viele hier schwer vorstellbar den hund nicht ins haus zu lassen, weil er so den anschluss an sein rudel verliert und irgendwann durchdreht.


    Was heißt schwer vorstellbar. So eine Haltung ist weder artgerecht, noch zeitgemäß. :|


    Zitat


    bei uns wird es so sein, dass wir uns alle mit dem hund beschäftigen werden und wollen. der hund wird also die meiste zeit des tages kontakt zu seinem rudel haben.


    Ihr werdet euch also jeden Tag, für mehrere Stunden hinausbegeben, bei Regen, Frost, Schnee, 35° +, bei Krankheit und bei Wind und Wetter? Auch nachts, bei Dunkelheit? Fünfzehn Jahre lang? Werdet ihr zusätzlich zu dieser "Kontakt-Gartenzeit" noch Zeit haben, mit dem Hund richtig Gassi zu gehen, und ihn geistig und körperlich zu fördern?


    Zitat


    viel, viel, viel mehr ürbigens als jemand der in einer 50 qm großstadtwohnung seinen hund tagsüber in der wohnung einsperrt, während man auf der arbeit ist, einkaufen geht etc.


    Ihr werdet also nicht arbeiten gehen, oder einkaufen?


    Zitat


    und dann am späten abend mit dem hund einmal um den block gassi geht.

    Klar machen das viele Städter mit ihren Hunden, aber auch genausoviele Leute, die mit ihren Hunden auf dem Land leben. Traurig ist das allemal, hat aber nichts mit Wohnungshaltung zu tun.


    Zitat


    viel auslauffläche, wo er toben kann, an der frischen luft ist......


    Du bist da leider einem Irrtum unterlegen. Der Hund muss zur Bewegung animiert werden. Die meisten Hunde, die im Garten "toben", rennen einfach nur wie kaputt am Zaun hin und her, und verbellen alles was sich bewegt. Das ist kein artgerechter Auslauf sondern bereits eine Verhaltensstörung. Oft liegen die Hunde aber auch einfach nur träge in der Ecke. Von alleine wird der nicht auf die Idee kommen, "Sport zu treiben".


    Was hältst du denn nun von der Idee einer Alarmanlage?


    Sieh meine Postings bitte nicht als Angriff, sondern lediglich als gut gemeinte Aufklärung. Wenn du trotzdem weiter davon überzeugt bist, dass ein draußen lebender Hund für euch das richtige ist, dann rate ich dir zumindest dringend von einem Welpen ab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!