Ich brauche Tipps und Meinungen

  • :winken:


    Ich kann hier Britta nur absolut zustimmen.


    Habe hier eine Rottimaus und aus Erfahrung weiß ich, dass diese Rasse ( sicherlich wie jede andere auch) eine enge Bindung zur Familie braucht. Je enger die Bindung ist, desto eher braucht es beispielsweise beim Rottweiler keinen Zwinger... (und ich bin da überhaupt kein Freund von)


    Egal wie hoch die Mauer ist... unser Mädchen verlässt den Hof nicht einmal wenn keiner im Hof ist und das Tor weit offen steht. Sie kennt auch die Grenze unserer Gartengrundstückes hinter dem Haus und auch das verlässt sie nicht ohne Zustimmung ;)


    Rottweiler sind sehr intelligent, sehr robust und unheimlich anhänglich. Tagsüber ist es sicherlich kein Problem ihn im Garten zu halten (aber BITTE mit eine guten Hundehütte, die trocken und auch warm ist, vorallem aber auch groß genug) Er braucht aber nicht nur die Aufgabe Haus und Hof zu bewachen (Das macht er von sich aus) , sondern wie schon gesagt, er braucht die enge Bindung zur Familie, sonst wird er euch schnell entfremden. (Damit meine ich, dass er von sich aus den Kontakt zu euch meidet und auf Distanz geht) Er braucht hundegerechte Beschäftigung und den steten Kontakt zur Familie. Spielen, Toben, Schmusen, ect.


    Nachts würde ich ihn wenigstens mit ins Haus nehmen... Er schlägt eh laut an, wenn sich draußen etwas tun würde ( selbst wenn er ihm Haus schläft)


    Ein gut gehaltener Rotti mit engem Kontakt zur Familie, ist echt gold wert und ein absolut treuer Begleiter und Kumpel. Natürlich braucht er auch eine gute und Konsequente Erziehung.


    Hoffe ich konnte hier ein bisschen helfen.


    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo


    also ich bin auch gegen eine Zwingerhaltung, weil ich schon oft bei diesen Hunden erlebt habe dass sie im Alter Gicht o.ä. Leiden hatten. Wenn Dein Hund nur ein "Arbeitshund" sein soll, dann o.k. ein Schäferhund bietet sich da gut an. Aberob er dann Kinderlieb bleibt? Ich persönlich kenne keine liben Schäferhunde.
    Als ich mich für einen grossen Hund entschieden habe, hat man mir gesagt, ein Welpe, weil man dann mit dem Hund aufwächst und in Ruhe seine Eigenschaften kennen lernt. und selber formen kann. Dann ist es nach meiner Meinung und weil Ihr Anfänger seid wichtig eine hundeschule zu besuchen.
    Also überlegt es Euch gut denn ein Hundeleben dauert 10 und mehr Jahre eine lange schöne Zeit für Hund und Familie

  • Meine Güte Leute, macht mal langsam. Rudelhaltung schön und gut, aber manche Rassen wurden exra dafür gezüchtet bei Wind und Wetter draussen zu sein und Haus und Hof zu bewachen.


    Der Hund ist doch nicht rudellos nur weil er nicht im Bett schlafen darf :irre:


    Sie wird schon genug mit dem Hund Kontakt haben, sperrt sich ja nicht im Haus ein.
    Zwingerhaltung ist nicht gleich Zwingerhaltung und ich denke dem Hund geht es sicher dort besser als manchen Fusshupen die Fortbewegung nur im Gucci-Täschen kennen.

  • Zitat

    und welche Gründe hat das :???:


    LG



    ein hund erhöht die verschmutzung im haus? richtig? wenn ich mir vorstelle er kommt mehrmals am tag aus dem garten ins haus und wenn es draußen noch matschig oder nass war, ohjee..... außerdem hält man sich in kroatien von mai bis september eh tagsüber bis in den abend die meiste zeit im garten oder terrasse auf. welcher hund verträgt es denn am besten nicht ständig bei seinem rudel zu sein?

  • Zitat

    Tequila: über hundesport o.ä. habe ich nicht nachgedacht. kommt eher nicht in frage, da die möglichkeiten fehlen.


    Damit fallen die genannten Rassen schonmal weg, da es sich bei allen Dreien um Gebrauchshunde handelt, die ordentlich gefordert werden wollen!


    Bei den Voraussetzungen rate ich zu einem klassischen Wachhund oder Herdenschutzhund. Der würde mit "Nichts tun" ganz gut klar kommen und auch das Leben draußen ok finden.
    Allerdings wird ein solcher Hund außer Deiner Familie keine anderen Menschen in Eurem Grund akzeptieren. Heißt konkret: Du müsstest einen solchen Hund bei Besuch wegpacken...


    Viele Grüße
    Corinna

  • Zitat

    Damit fallen die genannten Rassen schonmal weg, da es sich bei allen Dreien um Gebrauchshunde handelt, die ordentlich gefordert werden wollen!


    Bei den Voraussetzungen rate ich zu einem klassischen Wachhund oder Herdenschutzhund. Der würde mit "Nichts tun" ganz gut klar kommen und auch das Leben draußen ok finden.
    Allerdings wird ein solcher Hund außer Deiner Familie keine anderen Menschen in Eurem Grund akzeptieren. Heißt konkret: Du müsstest einen solchen Hund bei Besuch wegpacken...


    Viele Grüße
    Corinna



    Sind Rottweiler keine Wachhunde und Schäferhunde keine Herdenschutzhunde? Welchen würdest du mir denn konkret empfehlen?

  • Zitat

    Sind Rottweiler keine Wachhunde und Schäferhunde keine Herdenschutzhunde? Welchen würdest du mir denn konkret empfehlen?


    Du solltest Dich vielleicht ersteinmal generell über Rassen informieren ;)


    Infos dazu findet man eigentlich reichlich im Internet :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!