Orijen wg. des hohen Proteingehalts mit KH mischen?

  • Ach Brini, tut mir leid.
    Ich blick das auch nicht mehr... Bin zu blöd zum Hundefüttern :kopfwand:

    Was soll es. Hauptsache, dem Hund gehts gut und da du ja eh noch was anderes fütterst, ist der hohe Prot.Gehalt wahrscheinlich eh nicht so schlimm.
    Allerdings flößen mir die 40% auch eher Respekt ein. Das ist mehr als Katzenfutter hat und Katzen brauchen bekanntlich schon deutlich mehr als Hunde. Darum sollen Hunde (unter anderem) ja auch kein Katzenfutter fressen.

  • Oh Gott, ich dreh noch durch mit diesen Futterfragen....... :ugly: :ugly:

    Ich hab eher nicht vor, den Hund zu mästen!! :schockiert:

    Mal schauen, wenn ich in ein paar Wochen eine kleine Wurst auf 4 Beinen neben mir sitzen habe, dann werde ich das Futter wohl nicht mehr holen. Werde dann berichten.....

    LG, Caro

  • Hummel

    Ich habe wiederholt gelesen, dass der Proteingehalt einer frischen Maus über 50% beträgt.
    Bis jetzt habe ich keine schlüssige Erklärung dafür gefunden.

    Meine Theorie heht dahin, dass ein ganzes Beutetier eine höheren Eiweissgehalt hat als die uns zur Verfügung stehenden Fleischstücke.

    Maus scheint besonders eiweisshaltig zu sein. Ein Perlhuhn hat auch einen höheren Eiweissgehalt als Hühner, Puten, Enten....

    Orjen scheint den hohen Eiweissgehalt über pflanzliche Proteine und Fischprodukte zu schaffen.

    Gruß, Friederike

  • Hab grad gesehen, dass bei Orijen diverse Proteine zugesetzt sind, nämlich:
    Eisenproteine, Zinkproteine, Manganproteine, Kupferproteine.

    Was das jetzt bedeutet, weiß ich aber leider auch nicht....

  • Danke, Friederike! Das macht Sinn! :2thumbs:
    Fragt sich nur noch, ob das trotzdem gut ist? :???: Also ob das Orijen das einzige Futter ist, was einem Proteingehalt, der Hunden gut tut (weil er dem Protgehjalt einer Maus nahekommt) oder ob alle anderen "drölfmillionen" Futtersorten den gesünderen Gehalt besser treffen...

    Ach menno. Ich wollte nicht mal in dem Fach, das ich studiert hab nen Doktor machen. Aber in "Futterologie" bin ich wohl bald soweit... :kopfwand:

  • oh man das ist aber auch echt nicht so einfach mit diesem sch*** trockenfutter. Hatte letztes mal eins mit 32% Rohprotein und hatte echt die vermutung ich könnte elmar beim wachsen zugucken, das war echt wahnsinn was der in den 2 wochen fürn satz gemacht hat und ich habe echt angs um seine knochen und gelenke. habe jetzt ein futter mit 26%rohprotein (bis jetzt das mit dem niederigsten wert was ich gefunden habe) und er wächst nicht mehr so schnell. was ich damit sagen will: ich würde es nicht füttern, gerade einem welpen nicht. aber, das ist meine meinung und ich kann mich natürlich auch irren und es lag gar nicht am futter. ich sag ja sch*** trockenfutter suche

  • Hi Brini

    "Mastfutter" bezog sich jetzt auch nicht unbedingt auf schnelle Gewichtszunahme, sondern auf zu schnelles Wachstum.
    Zu viel Protein im Zusammenspiel mit zu viel Fett (bei Orijen 20% - das ist schon sehr viel) beschleunigt bei Welpen das Wachstum.

    Für Welpen großwerdender Rassen stufe ich dieses Futter schon beinahe als gesundheitsschädlich ein. Und bei kleinbleibenden Rassen halte ich es im besten Fall für bedenklich. Dem Hund wird viel zu viel Energie über dieses Futter zugeführt. Die wachsen dann entweder schnell in die Höhe, oder in die Breite. Und für die Nieren ist ein so hoher Proteingehalt auch nicht gerade optimal.
    Ich wäre jedenfalls vorsichtig bei dem Futter.

    Eigentlich schade. Da geben sie sich so viel Mühe ein Futter ohne Getreide und tierische Nebenerzeugnisse zu produzieren und dann bei Protein und Fett solche Werte.... echt schade.

    liebe Grüße
    Steffi

  • zu den 40% Protein bei Orjen

    Bei unseren Haushunden macht das keinen Sinn so ein Futter zu geben, schon gar nicht regelmäßig und bei normaler Bewegung.
    Müßte sich mein Hund von Mäusen als Beispiel, ernähren, dann würde er wohl an einem Tag annähernd satt werden, dann wieder 2 Tage und mehr kaum Jagdglück haben... Mit dem Stress der Jagd und Zwangsdiät relativiert sich das Ganze.
    Ich halte es für einen Werbegag der Futterfirma auf Kosten der Gesundheit des Hundes.

    Gruß, Friederike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!